08.02.2018 - 21:16 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6111
745

Seit Donnerstag gilt nachts Tempo 40

Seit Donnerstag gilt in Gaisbeuren nachts Tempo 40(Gaisbeuren) - Aus Lärmschutzgründen gilt seit der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf der B 30 in Gaisbeuren nachts Tempo 40. Mitarbeiter der Straßenmeisterei haben in den vergangenen Tagen die neuen Schilder montiert. Die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt von 22 bis 6 Uhr.

Schon 2013 beschloss der Gemeinderat Bad Waldsee einen Lärmaktionsplan. Darin sind für Gaisbeuren grundsätzlich drei Maßnahmen aufgeführt: Ein Tempolimit von 50 km/h am Tag und 40 km/h in der Nacht, ein lärmarmer Fahrbahnbelag und als langfristige Lösung eine Umfahrung oder Untertunnelung. Mit der Reduzierung der Geschwindigkeit nachts von 60 auf 40 km/h wurde nun die erste Maßnahme umgesetzt, die jedoch von allen Maßnahmen auch die am wenigsten wirksamste ist. Davon versprechen sich die Stadt Bad Waldsee und die Lärmgutachter eine Lärmminderung um immerhin 2,2-2,3 dB(A). 128 von hohen Lärmpegeln betroffene Anwohner werden damit entlastet, wobei für lediglich zwei Bewohner der Lärmpegel unter 55 dB(A) sinkt, für die große Mehrheit aber hoch bleibt. Die Welt-Gesundheits-Organisation (WHO) empfiehlt zum Vergleich nächtliche Außenmittelungspegel von 45 dB(A) nicht zu überschreiten.

Mit der Einführung der nächtlichen Geschwindigkeitsbegrenzung in Gaisbeuren verfügt nun auch der letzte Ort an der B 30 über aktive Lärmschutzmaßnahmen. Zuletzt war in Gaisbeuren im Jahr 1989 lediglich ein Zuschuss für den Einbau einzelner Lärmschutzfenster gewährt worden. 2004 wurde ein leiserer Fahrbahnbelag in Aussicht gestellt, im Oktober 2004 jedoch ein besonders lauter Fahrbahnbelag eingebaut. Ob das nächtliche Tempolimit eingehalten wird ist eher zu bezweifeln. Bis Redaktionsschluss war nicht in Erfahrung zu bringen, ob die nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung kontrolliert wird.


  1 Kommentare

Kommentar schreiben
1
Kommentar melden

09.02.2018 06:50 Uhr   

Da das Tempolimit vo 30 km/h im Bereich Mohnweg /Friedensweg sowie das Anliegerschild schon keinen Menschen interessiert, ist auch diese Maßnahme Makulatur im System! Das asoziale Verhalten im Strassenverkehr scheint ja mittlerweile als Kavaliersdelikt gesehen zu werden. Wer bitte kontrolliert die Maßnahmen Nachts?

Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Bei der Hauptversammlung der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Reute-Gaisbeuren konnte Abteilungskommandant Bernd Miller Ortsvorsteher Achim Strobel, den Gesamtkommandanten Alois Burkhardt, seinen...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Bei einem Auffahrunfall auf der B 30 bei Gaisbeuren sind am Freitagmorgen gegen 8.30 Uhr zwei Personen leicht verletzt worden. Die Lenkerin eines Mercedes war in Fahrtrichtung Ravensburg unterwegs und musste...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren. Kurz nach 20 Uhr wollte die 20-jährige Lenkerin eines Seat v...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Auf ein Stauende ist eine 66-jährige Frau am Montagmorgen auf der B 30 zwischen Bad Waldsee und Gaisbeuren aufgefahren. Dabei wurde ein Mercedesfahrer verletzt und es entstand hoher Sachschaden. Wie die Pol...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Leichte Verletzungen erlitt eine 57-jährige bei einem Auffahrunfall, der sich am Dienstagnachmittag auf der B 30 zwischen Bad Waldsee und Gaisbeuren ereignet hat. Laut Polizei fuhr eine 25-jährige gegen 14...