19.05.2022 - 21:12 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7767
849

Bushaltebuchten kommen in Enzisreute weg

Abbildung

(Enzisreute) - Zur barrierefreien Umgestaltung der Bushaltestellen in Enzisreute und im Rahmen der Verkehrswende werden in diesem Sommer die Bushaltebuchten an der Bundesstraße 30 abgerissen. Zukünftig müssen Verkehrsteilnehmer in Enzisreute hinter auf der Fahrbahn haltende Busse warten. Das berichtete die Stadtverwaltung in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik.

Wie der Rat weiter informiert wurde, plant das Regierungspräsidium Tübingen in diesem Sommer den Fahrbahnbelag auf der B 30 vom Ausbauende bei Baindt bis zur L 285 in Gaisbeuren zu erneuern. Der wesentlich schlechtere Fahrbahnbelag in der Ortsdurchfahrt Gaisbeuren - mit Rissen, Spurrinnen und Schlaglöchern - nach der L 285-Einmündung, soll für die nächsten Jahre dagegen bleiben wie er ist.

Im Rahmen dieser Arbeiten in den Sommerferien, plant die Stadt Bad Waldsee eine barrierefreie Umgestaltung der beiden Bushaltestellen in Enzisreute. Dabei handle es sich um eine gesetzliche Verpflichtung und Aufgabe der Stadt. Um Rollstuhlfahrern und Rollatorengängern den Ein- und Ausstieg in den Bus zu erleichtern wurde ein Umbau der Bushaltebuchten untersucht. Mit dem Ergebnis, dass diese nun entfernt werden. Busbuchten seien nicht mehr zeitgemäß und die Verkehrswende müsse mitgedacht werden. Dafür werden die neuen Haltestellen an selber Stelle mit passgenauen Bordsteinen und Fahrradabstellanlagen ausgestattet.

Durch den Stopp der Busse am Fahrbahnrand würden sich keine erheblichen Auswirkungen auf den fließenden Verkehr ergeben, auch wenn Autos künftig hinter dem Bus warten müssten und bei dem hohen Verkehrsaufkommen auf der B 30 schnell ein Rückstau droht. Eine kaum spürbare Verkehrsbeeinflussung sei in Abstimmung mit den Projektbeteiligten gewonnen worden, unter anderem dem Regierungspräsidium Tübingen, der Polizei und Busunternehmen.

Zudem stiegen nur wenige Fahrgäste in Enzisreute zu- oder aus. Busse würden auch nicht jedes Mal dort stoppen und durchschnittlich nur rund alle zwei Stunden halten. Wenn einmal ein Bus halte, dann bliebe das Fahrzeug nur sehr kurz stehen. Darüber hinaus würde der Busverkehr durch den Halt am Fahrbahnrand beschleunigt, weil sich der Bus nicht erst aus der Busbucht in den fließenden Verkehr einordnen müsse, was den Busunternehmen bisher nicht gefällt. Eine Unfallgefahr bestehe durch den Halt auf der Straße aus Sicht der Polizei nicht. Durch den Rückbau der Busbuchten reduziere sich der Flächenverbrauch der B 30. Bäume und Sträucher blieben erhalten. Der technische Aufwand verringere sich und führe zu einer Kostenersparnis gegenüber einer Busbucht. Die Stadt brauche auch keine weiteren Grundstücke kaufen und der Fahrkomfort verbessere sich.

Rund 100.000 Euro investiert die Stadt in die barrierefreien Haltestellen. Darüber hinaus vergrößert das Regierungspräsidium Tübingen zwei Mittelinseln für Fußgänger in Enzisreute.

In der Aussprache sah SPD-Stadtrat Karl Schmidberger ein richtiges Signal: der ÖPNV werde bevorzugt und Autofahrer auf der B 30 benachteiligt. Der ÖPNV brauche den Vorrang, um attraktiver zu werden und Autofahrten weniger attraktiv zu machen. Die CDU sah eine potentielle Unfallgefahr. Andere Stadträte thematisierten lieber den Wegfall der Busbuchten auf der Bleiche in Bad Waldsee. Dort ginge viel Zeit verloren.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Enzisreute) - Tödliche Verletzungen erlitt ein Autofahrer in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der B 30. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 74-jährige Mazdafahrer auf Höhe des Egelsees von der Fahrbahn ab und ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Am Mittwoch berichtete die Schwäbische Zeitung in der Ausgabe Bad Waldsee im Jahresinterview mit Oberbürgermeister Matthias Henne über den Planungsfortschritt der B 30 bei Gaisbeuren und Enzisreute. Die ...
Abbildung
(Enzisreute) - Mehrere zum Teil schwer verletzte Personen sowie hoher Sachschaden ist die Bilanz eines Frontalzusammenstoßes, der sich am Freitag gegen 16.40 Uhr auf der Bundesstraße 30 zwischen Gaisbeuren und Enzisreu...
Abbildung
(Enzisreute) - Ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich bereits am vergangenen Freitagmorgen zwischen Enzisreute und Baindt. Nach Angaben der Polizei fuhr ein 21-jähriger Opelfahrer mit seinem Wage...
Abbildung
(Enzisreute) - Ein Auffahrunfall hat sich am Donnerstag in den Mittagsstunden auf der B 30 kurz vor dem Ortseingang von Enzisreute ereignet. Beteiligt waren zwei Fahrzeuge, die in Richtung Bad Waldsee unterwegs waren. Wie ...
Abbildung
(Enzisreute) - Zu einem Verkehrsunfall mit Personen- und schwerem Sachschaden kam es bereits am vergangenen Donnerstag auf der B 30 bei Enzisreute. Wie die Polizei der örtlichen Zeitung auf Nachfrage mitteilte, fuhr gegen...