Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


20 Ergebnisse zur Suche nach Wasserstoff
Zurück
 1  2
(Bericht 1 - 12 von 20 auf Seite 1 von 2)
Weiter
Abbildung

20.02.2025 - 13:45 Uhr

6.503 Staus im Jahr 2024

... Tonnen: 1,2 kg Feinstaub (PM), 315.221 kg Kohlenstoffdioxid (CO2), 275 kg Kohlenmonoxid (CO), 23 kg Kohlenwasserstoffe (HC), 1,5 kg Schwefeldioxid (SO2) und 436 kg Stickstoffoxide (NOX). Berücksichtigt wurden in dieser ...
Abbildung
...tzen. Konkret soll die Regierung die Branche mit den Mehreinnahmen bei der Anschaffung elektrisch oder mit Wasserstoff betriebener Nutzfahrzeuge fördern. Auch der Ausbau von Ladeinfrastruktur soll mit den Mitteln voranget...
Abbildung

16.05.2024 - 02:26 Uhr

Wirtschaftsweise fordern Pkw-Maut

...m Gremium, insbesondere zur Priorisierung von batterieelektrischen Lkw gegenüber anderen Technologien wie Wasserstoff. Auch in Zukunft sei mit viel Lkw-Verkehr zu rechnen. Eine Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schie...
Abbildung

22.01.2024 - 03:47 Uhr

7.662 Staus im Jahr 2023

... Tonnen: 1,8 kg Feinstaub (PM), 407.988 kg Kohlenstoffdioxid (CO2), 370 kg Kohlenmonoxid (CO), 29 kg Kohlenwasserstoffe (HC), 1,9 kg Schwefeldioxid (SO2) und 579 kg Stickstoffoxide (NOx). Berücksichtigt wurden in dieser ...
Abbildung
...inseitige technologische Festlegung auf batterieelektrische und brennstoffzellenelektrische Antriebe sowie Wasserstoffmotoren“. Der Einsatz fortschrittlicher biogener Kraftstoffe (HV100, Bio-LNG und Bio-CNG) und E-Fuels ...
Abbildung
...eie Wähler) sieht in einer Umfahrung für Enzisreute keinen Sinn. Der Zukunftsverkehr mit Elektro– oder Wasserstoffautos verursache deutlich weniger Lärm und Abgase. „Die Ortschaft hat es sich verdient, dass die Stra...
Abbildung
(Berlin) - Blauer Wasserstoff aus Erdgas kann nur eine Zwischenlösung sein, so Oliver Hummel, Vorstand beim Ökoenergieversorger Naturstrom. Ab Mitte der 2030er Jahre sollten H2-Anwendungen nur noch auf grünem Wassersto...
Abbildung
...ungen davon, was sie beschleunigen will: Tausende Windräder, neue Stromleitungen, eine Infrastruktur für Wasserstoff. Die Bahn soll schneller und besser werden und am Straßennetz gäbe es auch noch einiges zu tun. Verk...
Abbildung

16.01.2023 - 20:17 Uhr

4.528 Staus im Jahr 2022

... Tonnen: 0,8 kg Feinstaub (PM), 245.850 kg Kohlenstoffdioxid (CO2), 189 kg Kohlenmonoxid (CO), 17 kg Kohlenwasserstoffe (HC), 1,1 kg Schwefeldioxid (SO2) und 338 kg Stickstoffoxide (NOx). Berücksichtigt wurden in dieser ...
Abbildung
...traßen. Vorgeschoben werden Klimaschutzargumente. „Wir wollen Projekte bei Windkraft, Schienenverkehr, Wasserstoff-Infrastruktur und Stromtrassen beschleunigen“, sagte der Grünen Rechts- und Verkehrspolitiker Lukas ...
Abbildung
...sstoßen. Zu den emissionsfreien Fahrzeugen zählten Elektrofahrzeuge, Fahrzeuge mit Brennstoffzellen oder Wasserstoffantrieb. Die Treibhausgasemissionen des Straßenverkehrs machen fast 20 Prozent der gesamten Treibhausg...
Abbildung
...offe: 1 kg Feinstaub (PM), 252.283 kg Kohlenstoffdioxid (CO2), 143 kg Kohlenstoffmonoxid (CO), 16 kg Kohlenwasserstoffe (HC), 1 kg Schwefeldioxid (SO2) und 297 kg Stickstoffoxide (NOx). 2021 waren es nun rund 386 Tonnen: ...
Zurück
 1  2
(Bericht 1 - 12 von 20 auf Seite 1 von 2)
Weiter