Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


414 Ergebnisse zur Suche nach Verkehrswege
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 15 von 414 auf Seite 1 von 28)
Weiter
Abbildung
...den – es gäbe keinen Bedarf. Verkehrsminister Volker Wissing (parteilos) hält aber am bisherigen Bundesverkehrswegeplan fest. Zukunft der Mobilität bleibt unklar Die Bundesregierung steht vor der Herausforderung, d...
Abbildung
...gelder aus Bundes- und Landesmitteln nicht realisierbar sind. Die Ortsumfahrung Warthausen ist im Bundesverkehrswegeplan als vordringlicher Bedarf eingestuft. In diesem Jahr werde die Gemeinde erneut auf die Straßenver...
Abbildung
...seien sehr komplex geworden. Das Regierungspräsidium werde sicher nicht alle Projekte des aktuellen Bundesverkehrswegeplans bis 2030 beginnen oder gar abschließen können. Es fehle an Personal, obwohl seine Behörde erst...
Abbildung
...halb von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) die Ergebnisse der Bedarfsplanüberprüfung zum Bundesverkehrswegeplan einfordern. Ohne diese Informationen können keine belastbaren Entscheidungen getroffen werden. De...
Abbildung
...rend Initiativen contra Straßenbau als die „Guten“ dargestellt werden. Es wird betont, dass der Bundesverkehrswegeplan nicht nur Straßenbauprojekte, sondern auch Schienen- und Wasserstraßenprojekte umfasst. Kritisie...
Abbildung
(Berlin) - Die Kosten für Projekte im Bereich der Bundesfernstraßen im Rahmen des Bundesverkehrswegeplans 2030 sind laut einem Bericht der Bundesregierung auf insgesamt 179,7 Milliarden Euro gestiegen. Das sind rund 15,...
Abbildung
...u prüfen. Er hofft auf den Beginn des Planfeststellungsverfahrens vor der Aufstellung des nächsten Bundesverkehrswegeplans. Durch die Übergabe der kompletten B 31-Planung im Bodenseekreis an die DEGES habe das Regierun...
Abbildung
...den „Klimakiller“ investieren? Die Bundesregierung hält an allen Verkehrsprojekten fest, die im Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) vorgesehen sind, solange dafür genügend Geld zur Verfügung steht. Das stellte die R...
Abbildung
...lte dazu der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am Montag mit: „Mit dem aktuellen Bundesverkehrswegeplan 2030 verschleudert die Bundesregierung Steuergeld für unwirtschaftliche Projekte des Straßenneu-...
Abbildung
...rbachviadukt über Arisheim. Seither haben wir alles versucht, um in die vordersten Prioritäten des Bundesverkehrswegeplans zu kommen. Dies gelang auch. Irgendwann wurde das Geld knapper. Bund und Land haben sich auf die ...
Abbildung
...us der österreichischen Bundesregierung mit mehreren deutschen Umweltverbänden hält den deutschen Bundesverkehrswegeplan 2030 für nicht mehr zeitgemäß. Sie sehen Klimaziele nicht ausreichend berücksichtigt und verla...
Abbildung
... auf die Biodiversität mitberücksichtigt. Angesichts des sehr großen Verlustes von Biodiversität durch Verkehrswege darf kein Meter Naturraum mehr für Straßen zerstört werden“, so Holzapfel. Eine Zunahme des Verk...
Abbildung
...d- und mehr als 1.000 Hektar Moorflächen durch rund 10.000 Kilometer Straßenprojekte des aktuellen Bundesverkehrswegeplans zerstört würden, heißt es. Zu diesem Ergebnis sei man anhand einer Hochrechnung von 50 von Gre...
Abbildung
...as dieses Gesetz zu bieten habe. Jedes einzelne Eisenbahn-Vorhaben aus dem vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans (BVWP 2030) bekomme den Aufkleber des überragenden öffentlichen Interesses. Beim Straßenverkeh...
Abbildung

08.09.2023 - 21:34 Uhr

Verkehrssicherheitspakt vorgestellt

...t überschätzen“, so Minister Hermann. Hermann warb auch für bauliche Maßnahmen, mit denen Lücken im Verkehrswegenetz für den Rad- und Fußverkehr geschlossen werden sollen, aber auch der Ausbau der praktischen Radf...
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 15 von 414 auf Seite 1 von 28)
Weiter