Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


41 Ergebnisse zur Suche nach Umfrage
Zurück
 1  2  3
(Bericht 1 - 15 von 41 auf Seite 1 von 3)
Weiter
Abbildung

06.06.2024 - 23:45 Uhr

Hermann für Tempo 80

...er Autofahrenden sind mehrmals monatlich auf schlecht ausgebauten Straßen unterwegs. Einer repräsentativen Umfrage des Verkehrsministeriums zufolge, befürwortet auf diesen Straßen eine Mehrheit ein Tempolimit von 80 km...
Abbildung

22.04.2024 - 23:09 Uhr

Staatssekretärin: Tempo 30 hilft

...Deshalb sollte die entsprechende Reform der Straßenverkehrsordnung endlich auf den Weg gebracht werden.“ Umfragen zeigten, dass eine wachsende Mehrheit für Tempo 30 innerorts ist. Eine aktuelle Untersuchung auf Grundl...
Abbildung
...rozent ist der Klimaschutz der wichtigste Grund für ein langfristig neues Verkehrsverhalten. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg. Trotzdem gab die Mehrheit der Befragten an ...
Abbildung
...Rheinischen Post. In Oberschwaben wurden Halte etwa in Bad Waldsee, Biberach oder Laupheim aufgegeben. Eine Umfrage des Verbands deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ergab, dass seit Einführung des Deutschlandtickets im M...
Abbildung
... zwar Klimaschutz, will dafür aber nicht auf Mobilität verzichten. Darauf deutet eine repräsentative ADAC Umfrage hin. Schon bei der Umfrage im Jahr 2021 waren Maßnahmen, die den Autoverkehr verteuern oder beschränken...
Abbildung
...leich muss aber auch das Angebot besser und zuverlässiger werden. Die Qualität muss stimmen. Das zeigt die Umfrage sehr klar. Straßenbau auf hoch belastete Hauptachsen konzentrieren Auch im Straßenbau sind mehr Anstr...
Abbildung
...eutschen wünscht sich, dass es auch mit dem Bau neuer Autobahnen schneller vorangeht. So das Ergebnis einer Umfrage vom 10. bis 12. Januar 2023 des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des „Spiegel“. 46 Prozen...
Abbildung
... einigen. Die Grünen lehnen eine Planungsbeschleunigung bei Straßen ab. Nun sprach sich in einer aktuellen Umfrage eine klare Mehrheit für den Bau von neuen Autobahnen aus. In der repräsentativen Civey-Umfrage im Auft...
Abbildung
...ren ist die Pkw-Dichte durchgehend gestiegen. 2011 gab es noch 517 Pkw je 1000 Einwohner. Auch eine aktuelle Umfrage von YouGov für das Center of Automotive Management (CAM) zur Mobilität der Deutschen zeigt: Für viele ...
Abbildung
...„überschaubare Ambitionen“ aus. „Selbst die Grünen halten sie nicht für gut“, sagte Schön. Laut Umfragen seien 71 Prozent der Bundesbürger unzufrieden mit der Digitalpolitik der Regierung. Das angekündigte D...
Abbildung

18.08.2022 - 18:29 Uhr

Fahrpreise im ÖPNV steigen

...t nur wieder normale Tarife bezahlen, sondern zum Teil auch Preiserhöhungen auf sich nehmen. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter großen Verkehrsverbünden. Teils wurden deutliche Tarifsteigerungen b...
Abbildung
...ag“. Das Neun-Euro-Ticket sei „ein riesiger Erfolg“, die Verkaufszahlen sprächen für sich. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für „Bild am Sonntag“ gaben 70 Prozent der Befragten an, eine V...
Abbildung
...tgart) - Die Verkehrswende findet in der Bevölkerung eine breite Zustimmung. Das geht aus einer neuen Forsa-Umfrage im Auftrag des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg hervor. Die Mehrheit befürworte bessere ÖPN...
Abbildung
...8/2009 kam der Einbruch schlagartig und unerwartet für die regionalen Unternehmen. Noch beurteilen laut IHK-Umfrage 66 Prozent der Unternehmen in der Region ihre Geschäftslage als gut oder befriedigend. Rund einem Dritte...
Abbildung
...schreibt das Online-Magazin klimareporter°. In Deutschland laufe die Verkehrswende nicht an. Dabei zeigten Umfragen, dass die meisten Menschen grundsätzlich dafür sind, klimafreundlicher von A nach B zu kommen. Laut ei...
Zurück
 1  2  3
(Bericht 1 - 15 von 41 auf Seite 1 von 3)
Weiter