Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


24 Ergebnisse zur Suche nach Tickets
Zurück
 1  2
(Bericht 1 - 15 von 24 auf Seite 1 von 2)
Weiter
Abbildung
...es reduziere auch die Lärm- und Schadstoffbelastung. Der Marktplatz soll autofrei, das Parken teurer und Bustickets höher bezuschusst werden. Die Grünen freuen sich auf die Einführung elektrischer Busse im Stadtlinienv...
Abbildung
...erreicht. Die Greenpeace-Expertin Marissa Reiserer beklagte vor kurzem, dass der Klimaeffekt des Deutschlandtickets im ersten Jahr wohl unter 7 Millionen Tonnen CO2 liegen wird. 148 Millionen Tonnen CO2 sollen insgesamt i...
Abbildung
.... Eine Umfrage des Verbands deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ergab, dass seit Einführung des Deutschlandtickets im Mai dieses Jahres immer mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr nutzen – und deswegen unter ander...
Abbildung
...1 Prozent damit unzufrieden. In Ballungsräumen gilt das nur für 15 Prozent. Die Einführung des Deutschlandtickets greift entscheidende Motivationsfaktoren für einen Wechsel zum ÖPNV auf: den Preis und Komfort beim Tic...
Abbildung
...n an Flughäfen standen im Mittelpunkt der Konferenz. Bund und Länder sehen die Einführung des Deutschlandtickets zum 1. Mai und dem Vorverkaufsstart am 3. April im Plan und als ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur...
Abbildung
(Berlin) - Der Bundestag hat am Donnerstag, 16. März 2023, die Einführung des 49-Euro-Tickets beschlossen. Das 49-Euro-Ticket – auch Deutschlandticket genannt – soll ab dem 1. Mai gültig sein. Es ist ein digitale...
Abbildung

30.11.2022 - 20:11 Uhr

49-Euro-Ticket schwierig einzuführen

...Schaefer, unter deren Vorsitz die Konferenz stattfand, sagte, ein Starttermin 1. Januar sei zu ambitioniert gewesen. Die Einführung des Tickets sei organisatorisch, rechtlich und finanztechnisch eine große Herausforderun
Abbildung
...m Thema Elektromobilität. Mit Blick auf die Schiene nannte Wissing die Einführung des geplanten Deutschlandtickets, das den Fahrgast 49 Euro kosten soll, als positives Beispiel für die weitere Förderung des ÖPNV. Die...
Abbildung
...otz mehr Fahrrad-Verkehr in der Corona-Pandemie, trotz eines aus Sicht vieler Bobachter erfolgreichen 9-Euro-Tickets und trotz hoher Verkaufszahlen für alternative Antriebe wie Elektroautos wird immer noch mit dem Auto ge...
Abbildung
...alabonnemente für 3.860 und 6.300 Franken vertrieben. Grüne setzten sich durch Der Einführung des Klimatickets gingen lange und heftige Diskussionen voraus; so befürchtete etwa die staatliche Eisenbahngesellschaft ...
Abbildung
...en wolle Benzin immer stärker besteuern, monierte Bühl. Linke: Gelegenheit für Nachfolge des Neun-Euro-Tickets verpasst Bernd Rixinger (Die Linke) warf der Regierungskoalition vor, sie habe die Gelegenheit verpasst, ...
Abbildung
...n Forschende hatten in einem Feldversuch mit 1.000 Teilnehmenden ermittelt, dass seit Einführung des 9-Euro-Tickets mehr Menschen Bus und Bahn fahren. 35 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer fuhren häufiger mit öf...
Abbildung
...viel Geld aus dem Autobahnbau „umwidmen“. 365 Euro-Jahresticket gefordert Für die Nachfolge des 9-Euro-Tickets biete es sich an, von Österreich zu lernen. Dort gebe es ein Jahresticket für 365 Euro für die eigene ...
Abbildung
...gsinstituts Insa für „Bild am Sonntag“ gaben 70 Prozent der Befragten an, eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets über den August hinaus zu befürworten. Eine Verlängerung lehnt Lang hingegen ab: Der Tankrabatt ist a...
Abbildung

06.06.2022 - 20:17 Uhr

Ruf nach dauerhaftem Billigticket

...üsse. Der Städte- und Gemeindebund spricht sich dafür aus, nach Auslaufen des auf drei Monate befristeten Tickets ein bundesweit unbegrenzt gültiges Billigticket anzubieten. Die große Nachfrage wird an überfüllten ...
Zurück
 1  2
(Bericht 1 - 15 von 24 auf Seite 1 von 2)
Weiter