Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


575 Ergebnisse zur Suche nach Straßenbau
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 15 von 575 auf Seite 1 von 39)
Weiter
Abbildung
(Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat die Planungen für das Straßenbauprojekt „B 30 Enzisreute – Gaisbeuren“ vorangetrieben. Wie die Behörde nun auf ihrer Webseite mitteilt, wurde im Februar 2025...
Abbildung
...tand verabschiedet wurde. Verkehrsminister Winfried Hermann sagte dazu: „Herr Hollatz hat den modernen Straßenbau in Baden-Württemberg von Grund auf miterlebt und selbst an vielen Stellen und verschiedenen Ebenen gep...
Abbildung
... über die Mittelverwendung. Schienenlobby und Linke fordern eine konsequente Förderung des Bahnverkehrs. Straßenbau dürfe nicht finanziert werden, vielmehr solle eine Pkw-Maut eingeführt werden, um Investitionen zu si...
Abbildung
...ie richtige Richtung.“ Bund priorisiert Brückenmodernisierung Das länderübergreifende Projekt der Straßenbauverwaltungen von Baden-Württemberg und Bayern wird federführend vom Staatlichen Bauamt Krumbach vorang...
Abbildung
(Biberach) - Die Ergebnisse der Online-Beteiligung zum Klimamobilitätsplan der Stadt Biberach liegen vor. Die Bürgerinnen und Bürger sprechen sich klar für nachhaltige Mobilitätsformen aus und lehnen den Ausbau neuer...
Abbildung
...U Deutschland am liebsten wieder in die Nachkriegszeit versetzen zu wollen – mit einem starken Fokus auf Straßenbau und Autos mit Verbrennungsmotoren. Die SPD sei sich offenbar noch uneins, ob sie diesem Ansatz folgen w...
Abbildung
...planer besteht die Möglichkeit, neue Formen zur ressourcenschonenden Umsetzung komplexer Großprojekte im Straßenbau zu testen. Eine Planung durch das Land ist offenbar nicht mehr vorgesehen; diese Aufgabe übernimmt ein...
Abbildung

22.12.2024 - 08:00 Uhr

Bauindustrie fordert Pkw-Maut

...-Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller der Bild-Zeitung. Die Einnahmen müssten ausschließlich in den Straßenbau fließen. Müller zufolge ist die Maut nötig, weil sich Autobahnen und Bundesstraßen in einem schlech...
Abbildung

21.12.2024 - 06:17 Uhr

B 311-Querspange Erbach freigegeben

... den ersten Brückenbauwerken waren Leitungen für Gas, Wasser und Abwasser umzuverlegen. Die eigentlichen Straßenbauarbeiten begannen am 20. Juni 2022. Kosten Gemäß der letzten Kostenfortschreibung aus dem Jahr 2024...
Abbildung
...ngen konnte das Projekt nicht gerettet werden. Die Grünen im Schweizer Parlament, die traditionell gegen Straßenbauprojekte auftreten, bewerten die Entscheidung als richtungsweisend. Sie sehen in der Ablehnung einen Wen...
Abbildung

07.11.2024 - 02:21 Uhr

Grüne wollen Verkehrsministerium

...und den Klimaschutz fördern soll. Darüber hinaus spricht sich Lemke gegen die Planungsbeschleunigung von Straßenbauprojekten aus und fordert eine Beendigung der einseitigen Bevorzugung des Straßenverkehrs. Stattdessen ...
Abbildung
...- und Klimaschutzes vereinbar, unwirtschaftlich und zerstörten die Natur. Anlässlich der Behandlung des Straßenbauetats im Haushaltsausschuss forderte Jens Hilgenberg, Leiter der Verkehrspolitik beim BUND, am Mittwoch ...
Abbildung
...Tübingen abgelehnt. Der Biberacher Kreistag lehnt die Finanzierung einer stationären Radaranlage ab. Der Straßenbaulastträger beurteile das nationale Interesse an einem flüssigen Verkehrsaufkommen nach wie vor als wic...
Abbildung
...n und die Infrastruktur der Länder finanzieren. Den Länderministern schwebt auch vor bei Straßen nur noch in den Erhalt zu investieren und damit den Straßenbau zu stoppen. Vor allem brauche es mehr Geld für die Schien
Abbildung
...en. Dabei rückt es auch Bürgerinitiativen in ein fragwürdiges Licht. Laut Greenpeace profitieren vom Straßenbau vor allem wenige Großunternehmen. Zwei Drittel der im Lobbyregister des Bundestags erfassten Akteure i...
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 15 von 575 auf Seite 1 von 39)
Weiter