Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


108 Ergebnisse zur Suche nach Stellungnahme
Zurück
 1  2  3  4  5  6  7  8
(Bericht 1 - 15 von 108 auf Seite 1 von 8)
Weiter
Abbildung
...rg (LUBW) durchzuführen und die Gemeinde bei der Umsetzung der geplanten Maßnahmen zu unterstützen. Stellungnahme der Straßenverkehrsbehörde Die Straßenverkehrsbehörde des Landratsamts Biberach hat nach mehrfache...
Abbildung
...in der Bürokratieschleife. Die geplante Strecke durch ein europäisches Naturschutzgebiet erfordert eine Stellungnahme der EU-Kommission. Die Behörden können den Antrag jedoch nicht stellen, da die Unterlagen im innerde...
Abbildung
...an Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben. Noch bis zum 29. April können Kommunen dazu eine Stellungnahme abgeben. Die Gemeinde sieht sich überfordert mit 583 Hektar Vorrangflächen für Windenergie und zus...
Abbildung

18.04.2024 - 22:10 Uhr

Eberhardzell will weniger Windräder

...s. Der Gemeinderat beauftragte deshalb die Verwaltung, fristgerecht bis zum 29. April, eine entsprechende Stellungnahme an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben abzugeben. Insbesondere Mühlhausen und Oberessendorf se...
Abbildung
...Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes ausnehmen sollte. Im Falle einer Umweltverträglichkeitsprüfung sollte die Frist zur Stellungnahme von zu beteiligenden Behörden einen Zeitraum von einem Monat nicht überschreite
Abbildung
...lagenen Projekte angemeldet. Das Verkehrsministerium in Stuttgart war noch am Freitagnachmittag zu keiner Stellungnahme bereit. Oberschwaben wird abgehängt Andere Kritik kommt von der CDU aus Oberschwaben zu Wissings A...
Abbildung
...eltverträglichkeitsprüfungsgesetzes ausnehmen kann. Im Fall einer Umweltverträglichkeitsprüfung soll die Frist zur Stellungnahme von zu beteiligenden Behörden einen Zeitraum von einem Monat nicht überschreiten dürfe
Abbildung
(Bad Waldsee) – In einer Stellungnahme spricht sich der Ortsverband Bad Waldsee von Bündnis 90/Die Grünen gegen eine Rastanlage an der B 30 Abfahrt Bad Waldsee-Nord aus. Gegen die Stimmen der Grünen-Fraktion und ein...
Abbildung
...eltverträglichkeitsprüfungsgesetzes ausnehmen kann. Im Fall einer Umweltverträglichkeitsprüfung soll die Frist zur Stellungnahme von zu beteiligenden Behörden einen Zeitraum von einem Monat nicht überschreiten dürfe
Abbildung
...berschwaben. Ein genauer Zeitpunkt sei noch nicht bekannt. Bis dahin müsse der Regionalverband bei jeder Stellungnahme den noch gültigen Regionalplan von 1996 berücksichtigen und den neuen Plan, der schon Wirkung zeige,...
Abbildung
...tgelegt. Es habe aber eine erste Anhörung gegeben. Das Regierungspräsidium Tübingen prüfe derzeit die Stellungnahmen der Bürgermeister, des Landratsamtes Biberach und der Polizei. Brückeneinschub zu teuer Den Vorsc...
Abbildung
...ungen dann online abgeben. Träger öffentlicher Belange und Umwelt- und Naturschutzvereinigungen können Stellungnahmen ebenfalls online einreichen. Anschließend wird ein digitales Einwendungsmanagement eine medienbruchf...
Abbildung
... die Betroffenheit durch den Bau und eine bauzeitliche Verkehrsführung erhoben. Dazu wurden verschiedene Stellungnahmen bei den Gemeinden, der Verkehrsbehörde und der Polizei eingeholt. Zudem ist das Regierungspräsidiu...
Abbildung
...t dazu bei, den Flächenverbrauch so gering wie möglich zu halten“, macht die Landesregierung in einer Stellungnahme deutlich. Weiter heißt es: „Beim Aus- und Neubau von Verkehrswegen ist eine Inanspruchnahme von Fl...
Abbildung
...begrenzt. Legt die Raumordnungsbehörde nach einer Vollständigkeitsprüfung von maximal einem Monat ihre Stellungnahme nicht innerhalb von sechs Monaten vor, kann das Zulassungsverfahren gleichwohl eingeleitet werden. In...
Zurück
 1  2  3  4  5  6  7  8
(Bericht 1 - 15 von 108 auf Seite 1 von 8)
Weiter