Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


199 Ergebnisse zur Suche nach Schienen
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 15 von 199 auf Seite 1 von 14)
Weiter
Abbildung
... auf 12 Jahre verlängert. Schon kurz nach dem Beschluss entbrennt ein Streit über die Mittelverwendung. Schienenlobby und Linke fordern eine konsequente Förderung des Bahnverkehrs. Straßenbau dürfe nicht finanziert...
Abbildung
...sich auf rund 80 Millionen Euro, die zur Hälfte vom Bund getragen werden. Als Baulastträger des kreuzenden Schienenweges trägt die DB Netz AG die andere Hälfte der Kosten. Die Adenauerbrücke überspannt die Donau und ...
Abbildung
(Region) - Die „Initiative B30“ hat eine Sonderausgabe ihrer Zeitung „B30 Insider“ anlässlich der Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. Die Bürgerinitiative befragte Wahlkreiskandidaten der Wahlkreise Biberach un...
Abbildung
... Stabilität der Verkehrsinfrastruktur gesichert Die Bedarfspläne, die als gesetzliche Anlagen des Bundesschienenwegeausbaugesetzes (BSWAG), Fernstraßenausbaugesetzes (FStrAbG) und Bundeswasserstraßenausbaugesetzes (...
Abbildung

07.11.2024 - 10:47 Uhr

Staatssekretäre werfen hin

...ftfahrt sowie Wasserstraßen. Gero Hocker war erst im September zum Staatssekretär ernannt worden, nachdem Michael Theurer in den Vorstand der Bundesbank wechselte. Theurer war zuletzt Beauftragter für den Schienenverkeh
Abbildung

07.11.2024 - 02:21 Uhr

Grüne wollen Verkehrsministerium

...t eine Beendigung der einseitigen Bevorzugung des Straßenverkehrs. Stattdessen setzt sie auf den Ausbau der Schieneninfrastruktur und den Bau sicherer Radwege, um umweltfreundliche Verkehrsmittel zu fördern. In ihrem En...
Abbildung
...traßenbaupläne zugesagt werden kann.“ Hintergrund zur Bedarfsplanüberprüfung Gemäß § 4 des Bundesschienenwegeausbaugesetzes (BSWAG), des Fernstraßenausbaugesetzes (FStrAbG) und des Bundeswasserstraßenausbauge...
Abbildung
...nkfurter Allgemeinen Zeitung. Der Bund überlege derzeit, ob die Finanzierung der Bundesfernstraßen und der Schienenwege des Bundes über einen Strukturfonds nachhaltiger finanziert werden könne. „Diese Überlegungen b...
Abbildung
...gestellt werden. Es wird betont, dass der Bundesverkehrswegeplan nicht nur Straßenbauprojekte, sondern auch Schienen- und Wasserstraßenprojekte umfasst. Kritisiert wird außerdem, dass Greenpeace Anwohner, die unter star...
Abbildung
...dwege an Bundesstraßen sollen wie bisher 120 Millionen Euro bereitgestellt werden. Mehr Geld für Bundesschienenwege Für die Bundesschienenwege sind 18,28 Milliarden Euro vorgesehen - knapp zwei Milliarden Euro mehr ...
Abbildung
...die Bundesregierung nun den Verkehrsinvestitionsbericht 2022 vorgelegt, der über die Investitionen in Bundesschienenwege, Bundesfernstraßen und Bundeswasserwege informiert. Alleine 9,78 Milliarden Euro wurden für die V...
Abbildung
...esparten Gelder für die Schiene und die Sanierung zu verwenden. Würden diese Investitionen in ein modernes Schienennetz nicht bis 2030 getätigt, drohten deutlich höhere Kosten in der Zukunft aufgrund massiver verkehrli...
Abbildung
...Facebook für einen Wiederaufbau der Ukraine, für den Deutschland alles tun werde. Die Ukraine brauche gute Schienen für den Wiederaufbau und Transport von Hilfsgütern.[1] Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver K...
Abbildung
...ung fossilfreier Antriebe verwendet werden. Die Bundesregierung hingegen plant, die Gelder in den Ausbau des Schienenverkehrs oder in einen Infrastrukturfonds zu investieren. Die CO2-basierte Lkw-Maut, die am 1. Dezembe...
Abbildung
...h sollte mit der Ampel-Regierung alles besser werden. Trotz begonnener Rundum-Erneuerung verfallen Straßen, Schienen und Brücken in Deutschland schneller, als die Sanierung voranschreitet. BSW-Chefin Wagenknecht kritisie...
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 15 von 199 auf Seite 1 von 14)
Weiter