Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


150 Ergebnisse zur Suche nach Radwege
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 15 von 150 auf Seite 1 von 10)
Weiter
Abbildung

28.03.2025 - 20:02 Uhr

Sanierungsprogramm Süd vorgestellt

...sinfrastruktur um. Wir investieren erhebliche Mittel in den Erhalt und Ausbau unserer Straßen, Brücken und Radwege, so Regierungspräsident Klaus Tappeser. Geplante Maßnahmen im Jahr 2025 in den Landkreisen Sigmaringen...
Abbildung

28.03.2025 - 19:11 Uhr

Sanierungsprogramm Nord vorgestellt

...sinfrastruktur um. Wir investieren erhebliche Mittel in den Erhalt und Ausbau unserer Straßen, Brücken und Radwege, so Regierungspräsident Klaus Tappeser. Geplante Maßnahmen im Jahr 2025 in den Landkreisen Alb-Donau, ...
Abbildung
...rssicherheit durch einen zusätzlichen Verflechtungsstreifen je Fahrtrichtung und drei Meter breite Geh- und Radwege erhöhen. Zudem werden bis zu sieben Meter hohe Lärmschutzwände errichtet, um Anlieger vor Lärm zu sch...
Abbildung

18.02.2025 - 16:50 Uhr

Räte loben Bürgerbus

... eine Lösung darstelle. Sie forderte ein umfassendes Mobilitätskonzept, das den innerstädtischen Verkehr, Radwege und alternative Fortbewegungsmittel stärker in den Fokus rückt. Zudem plädierte sie für eine Parkraum...
Abbildung
...ntlichen Nahverkehrs priorisiert. Viele Teilnehmende betonten die Notwendigkeit sicherer und gut ausgebauter Radwege sowie attraktiver Fußwege. Auch ein verbessertes Angebot im öffentlichen Nahverkehr wurde als essenziel...
Abbildung
...wie sich verschiebende Prioritäten im Straßenbau hin. Aktuell habe die Sanierung von Brücken, der Bau von Radwegen sowie der Neu-, Um- und Ausbau von wichtigen Bundesstraßen Vorrang. Die Konzentration liege nun auf ver...
Abbildung
...am Donauufer auf Höhe des OrangeCampus Rodungen durchgeführt. Hier wird eine kurzzeitige Sperrung des Donauradweges (etwa drei Stunden) erforderlich. Die Umleitung erfolgt vom Donautal kommend ab dem Donaubad über den ...
Abbildung
...Laupheim zu verschieben, um die Buslinie zu finanzieren. Gleichzeitig mahnten die Grünen Nachholbedarf beim Radwegebau an, der durch Landeszuschüsse gefördert werden könnte. Auch die Frauen-Fraktion sprach sich für In...
Abbildung
...lehnung einen Wendepunkt hin zu mehr Investitionen in den öffentlichen Verkehr, die Bahn und den Ausbau von Radwegen. Das ursprünglich bis 2040 geplante Autobahnprojekt hätte rund fünf Milliarden Franken (etwa 5,37 Mil...
Abbildung

07.11.2024 - 02:21 Uhr

Grüne wollen Verkehrsministerium

...ng des Straßenverkehrs. Stattdessen setzt sie auf den Ausbau der Schieneninfrastruktur und den Bau sicherer Radwege, um umweltfreundliche Verkehrsmittel zu fördern. In ihrem Engagement für den Klimaschutz betont sie di...
Abbildung
... Millionen Euro), für den Erhalt der Bundesstraßen 1,49 Milliarden Euro (2024: 1,31 Milliarden Euro). Für Radwege an Bundesstraßen sollen wie bisher 120 Millionen Euro bereitgestellt werden. Mehr Geld für Bundessc...
Abbildung
... Die Grünen freuen sich auf die Einführung elektrischer Busse im Stadtlinienverkehr. Biberach brauche mehr Radwege, aber keinen Aufstieg zur B 30. Weber kündigte an, den Aufstieg abzulehnen, ebenso wie die Gemeindeverbi...
Abbildung
... aus- oder neugebaut. Acht Ortsumgehungen wurden in ganz Deutschland fertiggestellt. 113,3 Millionen Euro wurden für Radwege an Bundesstraßen ausgegeben. Rund 154 Kilometer Radwege an Bundesstraßen wurden fertiggestell
Abbildung
...isungen der Einsatzkräfte Folge zu leisten. Infolge der Niederschläge sind im Schussental einige Fuß- und Radwege gesperrt, wie der Weg bei Weingarten neben der B 30 in Richtung Blitzenreute und Berg.[1] Auf der L 314 z...
Abbildung
...itionen von Bund und Land in den Neu- und Ausbau von Bundes- und Landesstraßen, in deren Erhaltung sowie in Radwege wird das Regierungspräsidium auch in diesem Jahr die Verkehrsinfrastruktur weiter stärken und die Mobil...
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 15 von 150 auf Seite 1 von 10)
Weiter