Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
19 Ergebnisse zur Suche nach Radnetz

03.04.2024 - 00:20 Uhr
Straßenbauprogramm Süd 2024 vorgestellt
...d Fußverkehr zu erhöhen, wird dort eine Querungshilfe eingebaut. Es handelt sich um eine Maßnahme aus der Radnetzkonzeption des Bodenseekreises. Hierzu wird die Fahrbahn der B 33 südlich verlegt und dabei der bestehend...

21.06.2023 - 19:54 Uhr
Minister Hermann feiert Radwegebedarfsplan
...�r den Radwegebau an Bundes- und Landesstraßen in den kommenden Jahren. Durch den systematischen Ausbau des Radnetzes entlang der überregionalen Straßen und das Schließen von Netzlücken schaffen wir gute und sichere B...

13.03.2023 - 21:15 Uhr
Straßenbaumaßnahmen in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis im Jahr 2023
...legt, um Platz für den Radweg zu schaffen. Durch den Bau des straßenparallelen Radweges wird die Lücke im Radnetz zwischen Grünkraut und Bodnegg geschlossen und somit die Verkehrssicherheit und Verkehrsqualität wesent...

15.02.2023 - 17:45 Uhr
Kabinett beschließt Klima-Maßnahmen-Register
...gastzahlen im ÖPNV bis 2030. Radinfrastruktur Fertigstellung von mindestens 20 Radschnellwegen sowie des RadNETZ BW bis 2030. Landeskonzept für Mobilität und Klima Das Landeskonzept Mobilität und Klima (LMK) stel...

04.02.2023 - 19:45 Uhr
Grüne: Dörfer ans Fahrradnetz anschließen
...alle. Menschen sollen kurze Strecken mit dem Fahrrad fahren. Dazu wollen die Grünen alle Dörfer an ein Fahrradnetz anschließen. Die Klimaschutzlücke im Verkehr ist riesig, so Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprech...

11.11.2022 - 20:34 Uhr
Ministerrat beschließt Eckpunkte zum Landesmobilitätskonzept
...or. Zudem sollen selbstaktive Wege zu Fuß oder mit dem Rad unterstützt werden, etwa durch ein landesweites RadNETZ. Ein weiteres Ziel sind mehr klimaneutrale Autos, hierfür soll unter anderem eine Ladeinfrastruktur in f...

28.05.2022 - 20:05 Uhr
Verkehrsetat wird um fünf Milliarden Euro gekürzt
...gen – um 9,5 auf 13,1 Millionen Euro – sind für Zuschüsse für den Ausbau und die Erweiterung des „Radnetzes Deutschland“ etatisiert. Mehr Geld für Fußgänger Darüber hinaus wurde im Verkehrsetat ein neue...

29.03.2022 - 19:18 Uhr
Straßenbaumaßnahmen im Jahr 2022 in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis
...t. Der Radweg stelle einen bedeutenden Lückenschluss zwischen Neukirch und Wangen im Allgäu dar und ist im RadNETZ BW enthalten. Im Jahr 2022 erfolgt die Fertigstellung der bereits seit Sommer 2021 im Bau befindlichen Ra...

26.04.2021 - 23:05 Uhr
Straßenbaumaßnahmen in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis im Jahr 2021
...t. Der Radweg stellt einen bedeutenden Lückenschluss zwischen Neukirch und Wangen im Allgäu dar und ist im RadNETZ BW enthalten. Für den Radweg wird eine neue Brücke über die Untere Argen gebaut. Der Baubeginn für di...

08.07.2019 - 18:37 Uhr
Minister Hermann will Verkehrswende auf dem Land
...er werden kann, um den Mobilitätsbedürfnissen im ländlichen Raum gerecht zu werden und welche Chancen der Radnetzausbau und Pedelecs in dünn besiedelten Regionen bieten." Für die Verkehrswende im Ländlichen Raum müs...

09.11.2018 - 23:21 Uhr
Neuer Radweg offiziell freigegeben
... ein lange gehegter Wunsch der Stadt Bad Waldsee in Erfüllung gehe. "Eine gravierende, bedeutsame Lücke im Radnetz unserer Gemeinden und der Region ist nun geschlossen und zudem wurde eine weitere Maßnahme aus den Radve...

06.11.2018 - 19:08 Uhr
Radweg Baindt - Kümmerazhofen freigegeben
...m Fahrrad zu erreichen", sagte Regierungspräsident Klaus Tappeser. Die neue Radwegeverbindung ist Teil des RadNETZ Baden-Württemberg, mit dem ein flächendeckendes, durchgängiges Netz alltagstauglicher Fahrradverbindun...

02.10.2018 - 20:45 Uhr
Bauarbeiten an Radweg beginnen am Donnerstag
...haltbeläge wird der vom Land angestrebte notwendige Qualitätsstandard für eine Radwegeverbindung nach dem RadNETZ Baden- Württemberg erreicht. Die Verkehrsverhältnisse für Radfahrer sollen deutlich verbessert werden....

16.03.2018 - 18:33 Uhr
Radweg nach Enzisreute führt gar nicht nach Enzisreute
... Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in das 2016 vom Ministerium für Verkehr verabschiedete Konzept "Radnetz Baden-Württemberg" aufgenommen. Es handle es sich um eine wichtige Schließung der entsprechenden Radweg...

15.03.2018 - 19:34 Uhr
Land will Radverkehr stärken
... Projekte im Land. Das Land baut derzeit gemeinsam mit den Kommunen ein 7.000 Kilometer langes, landesweites RadNETZ auf. Bauprogramm 2018 Vorgestellt wurde auch das Bauprogramm für Radwege an Bundes- und Landesstraßen ...