Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


25 Ergebnisse zur Suche nach Pflanzen
Zurück
 1  2
(Bericht 1 - 15 von 25 auf Seite 1 von 2)
Weiter
Abbildung
...udem verbreiteten sie Lügen, förderten die Versiegelung der Landschaft und beeinträchtigten die Tier- und Pflanzenwelt sowie das Klima. Auch am Verfall von Brücken seien sie schuld. Greenpeace warnt, dass diese Straß...
Abbildung
...ter des Zentrums für Mobilitätskultur in Kassel, fordert ein Ende des Straßenbaus, um die Folgen für die Pflanzen- und Tierwelt sowie auf das Klima zu begrenzen. In Ministerien und Straßenbehörden herrsche immer noch...
Abbildung
...ele der Neubauprojekte konterkarieren die Bemühungen, die Klimakrise und das Massenaussterben von Tier- und Pflanzenarten noch einzudämmen“, so der Abgeordnete. Hinzu komme, dass das bestehende Straßennetz bereits an ...
Abbildung
... einen Bahn-Neubau für unnötig und ökologisch schädlich, weil damit ein weiteres Mal der Lebensraum für Pflanzen und Tiere durchschnitten würde. „Es braucht keine Naturzerstörung, nur um ein paar Minuten mehr Zeit...
Abbildung
...rstützen. Typisch für Oberschwaben sind die zahlreichen Moore mit ihrem Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen sowie dem wertvollen CO2-Speicher. Aus diesem Grund hat sich die Landesregierung Baden-Württemberg die ...
Abbildung
...Palm sei mit einer hohen Belastung von Boden, Wasser und Luft verbunden. Zudem werde die Umwelt mit Dünge-, Pflanzenschutzmittel und Treibhausgase aus der Bodenbearbeitung verpestet. Biokraftstoffe trügen zur globalen Au...
Abbildung
...uprojekte einzusetzen. Straßen sind an allem Schuld Straßen zerschneiden Lebensräume von Tieren und Pflanzen, verschandeln die Landschaft, sind unnötig und schaden dem Klima. Der Straßenverkehr sei zurückgegang...
Abbildung

04.08.2021 - 06:05 Uhr

Grüne wollen Klimaschutzministerium

...graswiesen und naturnahe Wälder seien die besten Verbündeten für Klimaschutz und den Schutz der Tier- und Pflanzenwelt. Sozialgerechte Transformation Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit müssen für die Grünen ...
Abbildung

26.06.2021 - 21:42 Uhr

Neuer Regionalplan beschlossen

...see-Oberschwaben einen Teil zum Klimaschutz beitrage. Die Auswirkungen bekämen die vom Aussterben bedrohten Pflanzen und Tierarten zu spüren. Die Regionalplanung wollen sie noch über die Landesregierung stoppen. Sie wer...
Abbildung
... dabei nicht nur gefährdete oder seltene Arten und Lebensräume eingestuft, sondern auch zahlreiche weitere Pflanzen, Tiere und Lebensräume, die nur in Europa vorkommen und oft typisch für die einzelnen Regionen sind. ...
Abbildung

28.02.2021 - 21:01 Uhr

Landwirte beklagen Ertragseinbußen

... auf dem Markt viel Geld einbringen, bis 2015 beim Bau der B 30 ein tagelanger Starkregen einsetzte und alle Pflanzen absaufen ließ. Den Schaden bezifferten die Landwirte damals auf 100.000 Euro. In den Folgejahren sei da...
Abbildung
... Sicherheitsleistungen von rund 8.500 Euro behielten sie ein. Die Kontrolleure beschlagnahmten neun Cannabis-Pflanzen, 15 Gramm Marihuana, drei Joints, kleine Mengen Ecstasy sowie wenige Tabletten Ausweichdrogen. 32 Strafa...
Abbildung
...gsten Zeit bekannt gewordenen dramatischen Zahlen über den Rückgang der Arten und Zahlen von Insekten, Vögeln und Pflanzen erfordere Maßnahmen zu ergreifen. Bindig will deshalb auch lieber Blühstreifen an Kreisstraße
Abbildung

02.05.2018 - 18:26 Uhr

Marihuana beschlagnahmt

...ür Marihuana. Sowohl der 58-jährige als auch dessen 30-jähriger Mitbewohner bauten gemeinsam 29 Marihuanapflanzen in der Wohnung an. Alle drei Männer müssen sich nun wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgeset...
Abbildung

21.04.2017 - 18:45 Uhr

Feuer soll Obstbäume wärmen

...B 30 bei Oberhofen gemeldet. Ursächlich hierfür waren angemeldete Feuer von Obstbauern, die auf diese Weise versuchten, ihre Pflanzen vor der aktuellen Kälte zu schützen. (Aus dem Bericht des Polizeipräsidium Konstan
Zurück
 1  2
(Bericht 1 - 15 von 25 auf Seite 1 von 2)
Weiter