Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


2173 Ergebnisse zur Suche nach Neu
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 15 von 2.173 auf Seite 1 von 145)
Weiter
Abbildung

03.04.2025 - 18:10 Uhr

Fahrbahnbelag bei Ulm wird erneuert

... April 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Ausfahrt Ulm-Wiblingen/Donautal auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern erneuern. Günstige Wi...
Abbildung
...erzeichnet. Bei der Vergabe der kompletten Planungsleistungen an einen Generalplaner handelt es sich um einen neuen Ansatz, mit dem Ziel, die Planungskapazitäten im Regierungspräsidium noch stärker zu bündeln. Die Ba...
Abbildung
...e Fahrt, weil sie keine erforderliche Fahrerlaubnis besitzen und sich unerlaubt hinters Steuer gesetzt hatten. Neun Verkehrsteilnehmende hatten während der Fahrt keinen Sicherheitsgurt angelegt. Drei Fahrzeuge entsprachen...
Abbildung
(Stuttgart) - Am 1. April übernimmt Stefan Heß die Abteilungsspitze der Abteilung für Straßenverkehr und Straßeninfrastruktur im Verkehrsministerium von Andreas Hollatz, der nach fast sieben Jahren im Amt in den Ruhe...
Abbildung

28.03.2025 - 20:02 Uhr

Sanierungsprogramm Süd vorgestellt

...den Landkreisen Sigmaringen, Ravensburg und dem Bodenseekreis. Erhaltungsmaßnahmen L 200A: Fahrbahndeckenerneuerung ab Salem-Tüfingen bis Stefansfeld (2,9 km, Mai-Juni, 800.000 Euro). L 201b: Fahrbahndeckenerneuerun...
Abbildung

28.03.2025 - 19:11 Uhr

Sanierungsprogramm Nord vorgestellt

...men im Jahr 2025 in den Landkreisen Alb-Donau, Biberach und im Stadtkreis Ulm: Erhaltungsmaßnahmen B 10: Erneuerung des Fahrbahnbelags zwischen Ulm/West und Dornstadt (1,5 km, Mai, 830.000 Euro). B 28: Sanierung von ...
Abbildung
...rungsprogramm 2025 vorgestellt. Rund 425 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln fließen in laufende und neue Erhaltungsmaßnahmen. Schwerpunkt ist die Instandhaltung von rund 7.000 Brücken an Bundes- und Landesstra...
Abbildung
...) - Trotz Kritik setzt das baden-württembergische Verkehrsministerium auf eine Vollsperrung der B 30 für den Neubau von zwei Großbrücken bei Hochdorf. Entgegen Bedenken von Anwohnern und der Industrie wird eine 18- bis...
Abbildung
...kturpaket ebnet. Bund und Länder befürworten ein Sondervermögen, um Investitionen in Infrastruktur und Klimaneutralität bis 2045 zu finanzieren. Die Länder erhalten 100 Milliarden Euro, weitere 100 Milliarden fließen...
Abbildung
(Ulm / Neu-Ulm) - Nach rund 15 Jahren Planung wird die Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm neu gebaut. Rund 80 Millionen Euro investieren der Bund und die Deutsche Bahn in das neue Bauwerk. Mit etwa 94.000 Fahrz...
Abbildung
...ng soll durch KI-gestützte Überwachungssysteme kontrolliert werden. Erkennbar sind die Fahrstreifen an einem neuen Verkehrsschild mit einer weißen Raute auf blauem Hintergrund. Betroffen sind unter anderem die Pariser R...
Abbildung
...tieren von der modernen Infrastruktur. Bauzeit und Verkehrsbehinderungen Im Zuge der Bauarbeiten wird es erneut zu Sperrungen und Verkehrsbehinderungen kommen, insbesondere entlang der Bundesstraße 30. Die Bauabschnit...
Abbildung
...025, um 15 Uhr in der Gemeindehalle Hochdorf in einer öffentlichen Veranstaltung die Planungen für den Ersatzneubau der beiden Großbrücken der B 30 vorstellen. Zudem wird die Entscheidung über die geplanten Umleitungs...
Abbildung
...Biberacher Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger (CDU) stellt klar: Die Entscheidung über eine Umleitung zum Neubau von zwei Großbrücken der B 30 bei Hochdorf ist noch nicht getroffen. Entgegen einem anders lautenden B...
Abbildung
(Hochdorf) - Die geplante Vollsperrung der B 30 bei Hochdorf zum Neubau von zwei Großbrücken sorgt für massive Bedenken. Bürger und Bürgermeister Stefan Jäckle fühlen sich von der Politik übergangen, da ihre Alter...
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 15 von 2.173 auf Seite 1 von 145)
Weiter