(München) - Zur Verbesserung der Luftqualität in der bayerischen Landeshauptstadt bleibt auf einem Abschnitt des Mittleren Rings (B2R) dauerhaft Tempo 30 bestehen. Dies haben die Ausschüsse für Mobilität sowie Klima-...
...von rund 1,5 Millionen Fahrzeugen befahren wird, erhoffen sich die Verantwortlichen eine Verbesserung der Luftqualität, die derzeit über eine halbe Million Anwohner belastet. Kritik und Herausforderungen Viele Pendler...
...um eine sichere Planung zu gewährleisten. Neben Vorteilen für das Klima erwartet die Kommission bessere Luftqualität, Energieeinsparungen, niedrigere Fahrzeug-Unterhaltungskosten und mehr Innovationen auf dem Gebiet der...
...Anschluss der L 300 aus Richtung Haisterkirch an die B 30 seien. Das würde die Verkehrssituation und die Luftqualität in der Innenstadt sehr verbessern. Der Bürgermeister sagte zu in der nächsten Sitzung darüber zu in...
...re der Bewohnerinnen und Bewohner aus Gaisbeuren nach mehr Verkehrssicherheit, weniger Lärm und besserer Luftqualität. Doch statt lediglich auf das Aufrücken in den vordringlichen Bedarf zu drängen, fordern wir eine Fo...