Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


20 Ergebnisse zur Suche nach Lobby
Zurück
 1  2
(Bericht 1 - 15 von 20 auf Seite 1 von 2)
Weiter
Abbildung
... Jahre verlängert. Schon kurz nach dem Beschluss entbrennt ein Streit über die Mittelverwendung. Schienenlobby und Linke fordern eine konsequente Förderung des Bahnverkehrs. Straßenbau dürfe nicht finanziert werden...
Abbildung
... Licht. Laut Greenpeace profitieren vom Straßenbau vor allem wenige Großunternehmen. Zwei Drittel der im Lobbyregister des Bundestags erfassten Akteure im Bereich Verkehrsinfrastruktur sind Unternehmen oder Wirtschaft...
Abbildung

06.03.2023 - 18:21 Uhr

Grüne wollen Ortsumfahrungen stoppen

...s zuletzt. Das ist für die Grünen ein Skandal. Viele Straßen würden nicht gebaut, weil sie sinnvoll seien oder wenigstens sinnvoller als andere, sondern weil einzelne Politiker besonders effektive Lobbyarbeit betriebe
Abbildung
...esverkehrswegeplan. Als er entstand, hatte die Bundesregierung noch keine Klimaschutzziele. Die Verkehrswende-Lobby fordert nun eine Anpassung. Konkret richtet sich die Kritik gegen alle rund 1.300 Straßenprojekte. Der P...
Abbildung
...uptgeschäftsführer des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen, Peter Westenberger, am Montag in Berlin. In dem Lobby-Verband sind vor allem Güterbahn-Wettbewerber der Deutschen Bahn organisiert. Versorgungsengpässe übe...
Abbildung
(Berlin) - Umweltverbände, Schienenlobbyisten, Gewerkschaften und Grüne wollen es nicht hinnehmen, dass die Verkehrsinfrastruktur nicht an ihren Vorstellungen ausgerichtet wird. Nun streiten sechs weitere Verbände mi...
Abbildung
...nz von der TU Dortmund, der Brief sei hochgradig peinlich. Es handle sich um ein wissenschaftlich verbrämtes Lobbyistenschreiben, welches krampfhaft versuche, die Kolbenmaschinen zu retten. Unterzeichnet haben den aktu...
Abbildung
...er designierte FDP-Verkehrsminister Volker Wissing, der „schon vor Amtsantritt den Vertrag im Sinne der Autolobby auszulegen“ versuche. Die Finanzierung des sozial-ökologischen Umbaus der deutschen Gesellschaft sei hi...
Abbildung

28.11.2021 - 22:00 Uhr

Grüne empört über Wissing

...konsens“, der dann in einen neuen Bundesverkehrswegeplan münden soll. Künftig sollen also Umwelt- und Autolobbyisten über den Bedarf, Neu- und Ausbau der Bundesfernstraßen entscheiden. Bisher wird diese Entscheidung ...
Abbildung
...n solle. Sehr kritisch äußert sich die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Es sei „unglaublich, dass die CSU-Autolobby-Politik nahtlos fortgesetzt werden soll“, findet DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch. Deutschland solle ...
Abbildung
(Berlin) - Nachdem die FDP in den Ampel-Koalitions-Verhandlungen zwei mögliche große Klimamaßnahmen im Verkehrsbereich verhindert habe, fordern Verkehrsinitiativen und die Grüne Jugend einen Stopp des Fernstraßenbaus...
Abbildung

20.06.2018 - 21:14 Uhr

Internetzensur? Nein Danke!

...bar die Diskussionen im EU-Parlament. Das geht aus Artikeln des Portals Golem hervor. Dagegen wurden offenbar Lobbyisten frühzeitig eingebunden. Obwohl das EU-Parlament mehrere Amtssprachen kennt, liegt das Gesetz bis heu...
Abbildung

28.08.2015 - 23:59 Uhr

Meckenbeuren will mitreden

.... Dies sei zeitlich nicht mehr haltbar, so Schmid. Er gehe aber davon aus, dass Meckenbeuren im "Vordringlichen Bedarf" bleiben werde, auch ohne Vorfestlegung auf eine Trasse. Hier gelte es aber sicher Lobbyarbeit zu leist
Abbildung

09.06.2012 - 23:59 Uhr

Axel Müller stellt sich vor

...will er sich einsetzen, was man angesichts der regionalen Bedeutung lautstark fordern dürfte. "Ich weiß wie Lobbyarbeit geht", sagt Müller. In die Autobahn 20 im Osten seien 1,6 Milliarden Euro geflossen, obwohl die Str...
Abbildung
...rten Studenten den Ausbau der Bundesstraßen B 30 und B 31 öffentlichkeitswirksam mit Aktionen und gezieltem Lobbying voranbringen. Voraussichtlich dienstags bis samstags soll das Büro von 11 bis 13 Uhr für die Bürger ...
Zurück
 1  2
(Bericht 1 - 15 von 20 auf Seite 1 von 2)
Weiter