Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


114 Ergebnisse zur Suche nach Landesstraßen
Zurück
 1  2  3  4  5  6  7  8
(Bericht 1 - 15 von 114 auf Seite 1 von 8)
Weiter
Abbildung
...n. Für die Umsetzung sind 1005 Beschäftigte in den vier Regierungspräsidien zuständig. Die Zuständigkeit erstreckt sich über rund 10.000 Kilometer Landesstraßen, 4.200 Kilometer Bundesstraßen und rund 7.000 Brücke
Abbildung
... und neue Erhaltungsmaßnahmen. Schwerpunkt ist die Instandhaltung von rund 7.000 Brücken an Bundes- und Landesstraßen. Verkehrsminister Winfried Hermann betonte: „Wir machen unsere Straßen und Brücken belastbar f...
Abbildung
...offen dann auf eine entsprechende Dynamik im Projekt“, so Henne. Auch die gewünschten Anschlüsse der Landesstraßen 300 und 316 an die B 30 bei Bad Waldsee waren Thema des Interviews. Henne versicherte, dass die Stadt...
Abbildung
... (Tübingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen ist für über 1.600 Brücken im Zuge von Bundes- und Landesstraßen im Regierungsbezirk Tübingen zuständig. An neun Brücken an Bundes- und Landesstraßen im Regierung...
Abbildung

06.06.2024 - 23:45 Uhr

Hermann für Tempo 80

... Statistiken zu Verkehrstoten auf dem Straßentyp „Landstraße“. Darunter fallen nicht nur einbahnige Landesstraßen, sondern auch alle anderen einbahnigen Straßen, wie Bundes-, Kreis- und Gemeindestraßen. Mit Tempo ...
Abbildung
(Tübingen) – „Mit hohen Investitionen von Bund und Land in den Neu- und Ausbau von Bundes- und Landesstraßen, in deren Erhaltung sowie in Radwege wird das Regierungspräsidium auch in diesem Jahr die Verkehrsinfrast...
Abbildung
(Tübingen) – „Mit hohen Investitionen von Bund und Land in den Neu- und Ausbau von Bundes- und Landesstraßen, in deren Erhaltung sowie in Radwege wird das Regierungspräsidium auch in diesem Jahr die Verkehrsinfrast...
Abbildung

27.03.2024 - 00:44 Uhr

Sanierungsprogramm 2024 vorgestellt

(Stuttgart) - Die Landesregierung beabsichtigt in diesem Jahr im Bundes- und Landesstraßennetz insgesamt rund 280 neue Erhaltungsmaßnahmen zu beginnen. Dafür investieren Bund und Land voraussichtlich 386 Millionen Euro...
Abbildung
...ckelten Bedarfsplan sollen bis zum Jahr 2040 systematisch 2.000 Kilometer fehlende Radwege an Bundes- und Landesstraßen ausgebaut werden. Während im ganzen Land nahezu an jeder Straße, egal wie wenig sie befahren ist, n...
Abbildung
...ut werden. Für die Bauzeit von drei Jahren soll deshalb die Bundesstraße gesperrt und der Verkehr über Landesstraßen und durch Ortschaften umgeleitet werden. Die Anliegergemeinden Hochdorf und Ingoldingen befürchten i...
Abbildung
... einem neu entwickelten Bedarfsplan sollen bis zum Jahr 2040 systematisch fehlende Radwege an Bundes- und Landesstraßen ausgebaut werden. Zudem erweitert das Land die Förderung kommunaler Rad- und Fußwege. 2.000 km ne...
Abbildung
...as Regierungspräsidium Tübingen plant im Jahr 2023 zahlreiche Straßenbaumaßnahmen auf den Bundes- und Landesstraßen in den Landkreisen Ravensburg und Sigmaringen sowie im Bodenseekreis durchzuführen und das Radwegene...
Abbildung
...as Regierungspräsidium Tübingen plant im Jahr 2023 zahlreiche Straßenbaumaßnahmen auf den Bundes- und Landesstraßen im Alb-Donau-Kreis, im Stadtkreis Ulm und im Landkreis Biberach durchzuführen und das Radwegenetz we...
Abbildung
(Stuttgart) – Im Jahr 2023 sind in Baden-Württemberg rund 250 Erhaltungsmaßnahmen im Bundes- und Landesstraßennetz geplant. In erster Linie sollen Fahrbahnen, Brücken, Stützwände, Radwege und Böschungen instand...
Abbildung
...Bernhard Schultes von den Freien Wählern Oberbürgermeister Matthias Henne auf, für die Anschlüsse der Landesstraßen 300 und 316 an die B 30-Ortsumfahrung Bad Waldsee zu kämpfen. Die Planungen für den Ausbau bzw. die...
Zurück
 1  2  3  4  5  6  7  8
(Bericht 1 - 15 von 114 auf Seite 1 von 8)
Weiter