Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
2408 Ergebnisse zur Suche nach Land

03.04.2025 - 18:33 Uhr
Böschung an B30-Parkplatz wird umgestaltet
...gen Bedingungen manuell gepflegt werden. Zudem soll die offenere Gestaltung verhindern, dass Müll im Gebüsch landet. Die Verantwortlichen erhoffen sich eine abschreckende Wirkung auf Umweltverschmutzer. Einige Verkehrst...

02.04.2025 - 19:18 Uhr
Bietergemeinschaft aus München übernimmt B 30-Planung
...nun vergebenen Planungskosten für die Leistungsphasen 1 und 2 betragen rund 4,8 Millionen Euro und werden vom Land Baden-Württemberg finanziert. Das Regierungspräsidium Tübingen informiert auf seiner Webseite über da...

29.03.2025 - 14:05 Uhr
Neuer Leiter in der Straßenbauabteilung
...ß‘ Augenmerk liegt auf nachhaltigen Verkehrslösungen. Mit diesem Schwerpunkt will er die Infrastruktur des Landes weiterentwickeln und sich vor allem um den Werterhalt bestehender Straßen kümmern. Der Übergang von H...

28.03.2025 - 20:02 Uhr
Sanierungsprogramm Süd vorgestellt
...raßen, Brücken und Radwege, so Regierungspräsident Klaus Tappeser. Geplante Maßnahmen im Jahr 2025 in den Landkreisen Sigmaringen, Ravensburg und dem Bodenseekreis. Erhaltungsmaßnahmen L 200A: Fahrbahndeckenerneue...

28.03.2025 - 19:11 Uhr
Sanierungsprogramm Nord vorgestellt
...raßen, Brücken und Radwege, so Regierungspräsident Klaus Tappeser. Geplante Maßnahmen im Jahr 2025 in den Landkreisen Alb-Donau, Biberach und im Stadtkreis Ulm: Erhaltungsmaßnahmen B 10: Erneuerung des Fahrbahnbel...

27.03.2025 - 19:07 Uhr
425 Millionen Euro für Straßenerhalt in Baden-Württemberg
(Stuttgart) - Das Landesverkehrsministerium hat das Sanierungsprogramm 2025 vorgestellt. Rund 425 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln fließen in laufende und neue Erhaltungsmaßnahmen. Schwerpunkt ist die Instan...

21.03.2025 - 20:32 Uhr
Verkehrsministerium besteht auf Vollsperrung
...ttungszeiten und Bahnübergang Die Einhaltung der Rettungszeiten hat laut Ministerium höchste Priorität. Das Land prüfe noch, wie die vorgeschriebenen Zeiten eingehalten werden können. Auch für den beschrankten Bahnü...

21.03.2025 - 16:14 Uhr
Bundesrat beschließt 500-Milliarden-Infrastrukturpaket - Debatte um Verteilung entbrannt
...heblichen Anteil der Mittel. „Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, um den Investitionsstau in Deutschland aufzulösen“, sagt Urs Maier vom Institut Agora Verkehrswende. Der Sanierungsbedarf des Schienennetzes l...

19.03.2025 - 17:55 Uhr
Spatenstich zum Neubau der Adenauerbrücke erfolgt
...en Jahren nicht nachlassen und die erforderlichen Investitionen auch für die Zukunft gesichert werden. Deutschland braucht eine verlässliche Verkehrsfinanzierung auf hohem Niveau. Denn eine leistungsfähige Infrastruktur...

19.03.2025 - 16:33 Uhr
Wegen Luftqualität: München setzt Tempo 30 auf 132.000-Fahrzeuge-Straße fest
(München) - Zur Verbesserung der Luftqualität in der bayerischen Landeshauptstadt bleibt auf einem Abschnitt des Mittleren Rings (B2R) dauerhaft Tempo 30 bestehen. Dies haben die Ausschüsse für Mobilität sowie Klima-...

18.03.2025 - 18:53 Uhr
Verkehrsministerium gibt Entscheidung zum Ersatzneubau der B30-Brücken bei Hochdorf bekannt
...ianten für die Umleitungsführung während der Bauzeit geprüft. Bei kaum einer anderen Ersatzbaumaßnahme im Land wurde der Umgang mit der Bauzeit so sorgfältig und umfassend bewertet wie hier in Hochdorf, betonte der S...

17.03.2025 - 18:38 Uhr
Dörflinger: Entscheidung zur Umleitung liegt bei Behörden
(Hochdorf) - Der Biberacher Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger (CDU) stellt klar: Die Entscheidung über eine Umleitung zum Neubau von zwei Großbrücken der B 30 bei Hochdorf ist noch nicht getroffen. Entgegen einem ...

13.03.2025 - 15:59 Uhr
Brückenneubau: Bürgermeister kritisiert Landespolitik
...rkehrs durch Hochdorf und Ingoldingen drohten lange Staus. Das berichtet die Schwäbische Zeitung. Obwohl die Landesregierung eine ergebnisoffene Prüfung aller Optionen zugesagt habe, deute vieles darauf hin, dass die En...

11.03.2025 - 17:19 Uhr
Polizeipräsidium Ulm stellte Verkehrsunfallstatistik 2024 vor
...stag mit. Mehr Unfälle insgesamt Die Zahl der Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm, den Landkreisen Alb-Donau, Biberach, Göppingen, Heidenheim sowie der Stadtkreis Ulm, ist im Jahr 2024 im Vergleich...

10.03.2025 - 18:21 Uhr
Polizeipräsident Uwe Stürmer stellte Verkehrsunfallstatistik 2024 vor
(Ravensburg) - In den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und dem Bodenseekreis verzeichnete das Polizeipräsidium Ravensburg im Jahr 2024 einen leichten Rückgang der Gesamtunfallzahlen, fast ein Drittel weniger Verkehrs...