Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


14 Ergebnisse zur Suche nach Lärmsanierung
Zurück
 1 
(Bericht 1 - 14 von 14 auf Seite 1 von 1)
Weiter
Abbildung
...t werden kann.“ Baden-Württemberg ist Vorreiter beim Schutz vor Verkehrslärm: Das Land unterhält ein Lärmsanierungsprogramm und unterstützt die Gemeinden über das Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) b...
Abbildung

23.03.2024 - 05:34 Uhr

Hochdorf will Tempo 70 auf der B 30

...i. Tagsüber liegen dort rechnerisch acht Gebäude, nachts 21 Gebäude über den Auslösewerten für eine Lärmsanierung. Von der Geschwindigkeitsreduzierung auf der B 30 erhofft sich Kiener am meisten, denn man habe fes...
Abbildung
...n und Anwohner an Bundesfernstraßen ohne Umleitung ist dagegen weiterhin nur im Rahmen einer sogenannten Lärmsanierung als freiwillige Leistung des Bundes möglich. Ein Anspruch besteht für diesen dauerhaft belasteten P...
Abbildung

27.04.2022 - 22:42 Uhr

Grüne wollen Städte entlasten

...ND) Baden-Württemberg Martin Bachhofer die auf Basis eines Lärmaktionsplans vorgenommenen umfangreichen Lärmsanierungen wie Flüsterasphalt und Tempolimit in der Stuttgarter Straße besichtigt. Staatssekretärin Elke Z...
Abbildung
...zur Attraktivitätssteigerung und Barrierefreiheit von Bahnhöfen, 185 Millionen Euro für Maßnahmen zur Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen. Für den Unterhalt, Erhalt und Ausbau der Bundeswasserstraßen sind 1,...
Abbildung
...el-Koalition durch eine Reduzierung von mutwilligem Lärm und aktiven und passiven Lärmschutzmaßnahmen. Lärmsanierungsprogramme für Bundesfernstraßen und Schienenwege sollen besser finanziert werden. Ein besonderer D...
Abbildung

29.12.2020 - 19:09 Uhr

Land stellt Lärmschutzvision vor

...belastung von 55 dB(A) nachts angesetzt. Bei solchen Lärmpegeln können in Baden-Württemberg sogenannte Lärmsanierungsmaßnahmen erfolgen, also z. B. lärmmindernde Straßenbeläge eingebaut oder Geschwindigkeitsbeschr...
Abbildung
... (Berlin) - Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur wird die Auslösewerte für die Lärmsanierung an bestehenden Bundesfernstraßen und für die Eisenbahnen des Bundes um weitere 3 dB(A) absenken. D...
Abbildung
.... Gisela Splett (Grüne) aus. Um die Anzahl der Betroffenen deutlich zu reduzieren, hat das Land 2013 ein Lärmsanierungsprogramm 2014-2016 aufgelegt. Eine Lärmsanierung kann grundsätzlich vorgenommen werden, wenn die L...
Abbildung
...Fahrbahnerhaltungsmaßnahmen und 33 Bauwerkserhaltungsmaßnahmen an Landesstraßen.Hinzu kommen 15 aktive Lärmsanierungsmaßnahmen im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms 2014-2016.Gemäß den aktuellen Zustandserfassungen...
Abbildung
(Stuttgart) - Die Landesregierung will in den kommenden drei Jahren mit einem Lärmsanierungsprogramm den Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor gesundheitsschädlichem Straßenverkehrslärm spürbar verbessern. Die baden...
Abbildung
(Stuttgart / Berlin) - "Lärmsanierung muss verkehrsträgerübergreifend gedacht werden. Unser Konzept entwickelt neue Ansätze für eine gesetzlich verbindliche Lärmsanierung und geht das Lärmproblem ganzheitlich an", b...
Abbildung
...n in weitere Bereiche wie Umbau, Ausbau der Rastanlagen an Autobahnen, Anlagen zur Verkehrsbeeinflussung, Lärmsanierung, Radwege an Bundesstraßen, Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen, Hochbau rund 130 Millionen Euro investiert....
Abbildung
... Verkehrsvermeidung und -verlagerung und durch Lärmschutzwände und -wälle entlang von Straßen und Schienenstrecken soll der Lärmschutz vorangebracht werden. Darüber hinaus sollen die Lärmsanierungswerte gesenkt werd
Zurück
 1 
(Bericht 1 - 14 von 14 auf Seite 1 von 1)
Weiter