Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


234 Ergebnisse zur Suche nach Länder
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 15 von 234 auf Seite 1 von 16)
Weiter
Abbildung
...�nderung verabschiedet, die den Weg für ein 500 Milliarden Euro schweres Infrastrukturpaket ebnet. Bund und Länder befürworten ein Sondervermögen, um Investitionen in Infrastruktur und Klimaneutralität bis 2045 zu fin...
Abbildung
...meinsam einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung.“ Bund priorisiert Brückenmodernisierung Das länderübergreifende Projekt der Straßenbauverwaltungen von Baden-Württemberg und Bayern wird federführend vo...
Abbildung
...Beitrittsbeschluss zur Genehmigung des Regionalplans gefasst. Mit der Bekanntgabe in den Staatsanzeigern der Länder Baden-Württemberg und Bayern wird der Plan am Samstag, 21.12.2024 Rechtsverbindlichkeit erlangen. „Es...
Abbildung
...ltsjahr 2021 umfasst der Straßenbauplan des Bundes nur noch die „Bundesstraßen in Auftragsverwaltung der Länder“ und keine Autobahnen mehr. Autobahnen werden unter einem neuen Teil „Investitionen in die Bundesauto...
Abbildung
...igene Infrastruktur zu stecken und die Landeshaushalte zu entlasten? Davon träumen die Verkehrsminister der Länder. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat dem Ansinnen der Bundesländer, einen gemeinsamen Fonds ...
Abbildung
...er Verkehrsminister fand am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche in Duisburg statt. Die Verkehrsminister der Länder sehen das Deutschlandticket trotz der bevorstehenden Preiserhöhung als Erfolgsmodell. Ab 2025 soll der P...
Abbildung
... Verkehrswende zu teuer Auf einer Sonderkonferenz im September beschlossen die Verkehrsminister von Bund und Ländern, das Deutschlandticket auf 58 Euro zu verteuern. Die Forscher des Ariadne-Pakets halten dies für ein fa...
Abbildung
...inen anderen Verkehrsteilnehmer durch ihre unberechenbaren Manöver gefährdet haben. An der Einmündung der Länderöschstraße erkannte sie offenbar den Verkehr vor ihr nicht und fuhr einem an der Ampel stehenden BMW auf...
Abbildung
... um Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden zu verbessern. 1,18 Milliarden Euro gehen als Finanzhilfen an die Länder für Vorhaben der Schieneninfrastruktur des öffentlichen Personennahverkehrs (2024: 588,73 Millionen Eur...
Abbildung

27.07.2024 - 21:25 Uhr

Demonstration: "Die Ampel muss weg"

... einer Protestaktion versammelt. Gemeinsam demonstrierten sie gegen die Politik der Ampel-Regierung. Am Geländer der Brücke brachten sie in beide Richtungen Deutschlandfahnen an, außerdem ein Transparent mit der Aufs...
Abbildung
...allschwerpunkten in Städten, bietet der interaktive Unfallatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Mit der aktuellen Ausgabe werden erstmals Fahrradunfälle auf Rad- und Feldwegen dargestellt. Diese erwe...
Abbildung
... Verfügung stehenden Mittel um mehr als 40 Prozent übersteigt. Darunter leiden auch die ohnehin belasteten Länder und Kommunen, die diese veralteten und teuren Planungen finanziell mittragen müssten. Um Steuerverschw...
Abbildung
... Bevölkerungszahl in strukturschwachen Gegenden abseits der Metropolen weiter, vor allem in den neuen Bundesländern. Die meisten kreisfreien Städte und Landkreise mit Bevölkerungswachstum liegen in den alten Bundeslä...
Abbildung
...welteingriffe in den Mitgliedsstaaten rückgängig machen, vor allem in FFH-Gebieten. Es verpflichtet die EU-Länder, bis 2030 mindestens je 20 Prozent ihrer geschädigten Flächen und Meeresgebiete wiederherzustellen und ...
Abbildung

13.05.2024 - 22:21 Uhr

Polizei zieht Bilanz zur Tuning-World

...äsidium Ravensburg grenzüberschreitende Verstärkung aus anderen Polizeipräsidien, aus benachbarten Bundesländern und aus dem angrenzenden Ausland, Österreich und der Schweiz. Darüber hinaus unterstützten der Zoll u...
Zurück
 1  2  3  4  5 … 
(Bericht 1 - 15 von 234 auf Seite 1 von 16)
Weiter