Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
228 Ergebnisse zur Suche nach Konzept

21.03.2025 - 16:14 Uhr
Bundesrat beschließt 500-Milliarden-Infrastrukturpaket - Debatte um Verteilung entbrannt
...telverteilung zu gewährleisten. Infrastrukturexperte Urs Maier betont: „Die neue Koalition muss ein Gesamtkonzept für die Verkehrswende schaffen.“ Das Sondervermögen könne nur eine Brücke zu einer nachhaltigen Fin...

18.02.2025 - 16:50 Uhr
Räte loben Bürgerbus
...Schritt sei, jedoch nicht für alle Menschen eine Lösung darstelle. Sie forderte ein umfassendes Mobilitätskonzept, das den innerstädtischen Verkehr, Radwege und alternative Fortbewegungsmittel stärker in den Fokus rü...

10.01.2025 - 09:20 Uhr
Sozialforscher kritisiert Parteiprogramme und Riedbahnsanierung
...d die Grünen keine klare Verkehrspolitik mehr anzubieten hätten. Über Nacht sei lediglich etwas aus alten Konzepten kopiert worden. Knie spricht sich klar für ein Tempolimit auf Autobahnen aus, da diese dann nicht meh...

21.12.2024 - 06:35 Uhr
Neuer Regionalplan für die Region Donau-Iller tritt in Kraft
...egionalplan Rechtskraft erlangen. Der neue Regionalplan enthält viele Regelungen, die ihn zu einem Zukunftskonzept für die Flächennutzung in der Region Donau-Iller machen. Die Sicherung von Flächen für die Themenbere...

11.10.2024 - 01:25 Uhr
Bald mehr Tempo 30 in Friedrichshafen
...t. Davon sind tagsüber gut 2.700 Menschen betroffen und nachts mehr als 5.100. In einem sogenannten Maximalkonzept sind nun zahlreiche neue Tempo-30-Zonen ganztags angedacht. Zum Teil werden sie in bestimmten Straßen ve...

12.08.2024 - 22:52 Uhr
Verkehr und Klima: Tettnangs Weg
... der Stadtentwicklung. Bürgermeisterin Regine Rist betonte dabei die Bedeutung eines umfassenden Mobilitätskonzepts, das alle Verkehrsteilnehmer, einschließlich Fußgänger, einbeziehen soll. Ein solches Konzept soll im...

19.06.2024 - 21:51 Uhr
BBSR veröffentlicht Bevölkerungsprognose 2045
...uf die Chancen und Herausforderungen in Großstädten und ihrem Umland sowie auf die Notwendigkeit neuer Wohnkonzepte und die Verstetigung der Städtebauförderung legt, differenziert Jakubowski stärker zwischen strukturs...

03.04.2024 - 00:20 Uhr
Straßenbauprogramm Süd 2024 vorgestellt
...erkehr zu erhöhen, wird dort eine Querungshilfe eingebaut. Es handelt sich um eine Maßnahme aus der Radnetzkonzeption des Bodenseekreises. Hierzu wird die Fahrbahn der B 33 südlich verlegt und dabei der bestehende Rad- ...

18.03.2024 - 23:21 Uhr
Österreich gegen Straßenbau in Deutschland
...Instrument zur Planung der Verkehrsinfrastruktur stammt aus dem Jahr 2016. Dabei geht es um die langfristige Konzeptionierung von Aus- und Neubau, ebenso wie Erhalt und Erneuerung von Bundesfernstraßen, Schienenwegen und ...

11.02.2024 - 22:30 Uhr
Haushalt 2024 beschlossen
... den Grünen zu wenig. Sie vermissten ein aktuelles, sicheres und ansprechendes innerstädtisches Mobilitätskonzept. Zur Erhöhung der städtischen Einnahmen brauche die Stadt Bad Waldsee eine Parkraumbewirtschaftung mit ...

15.01.2024 - 21:53 Uhr
Baden-Württemberger wollen keine neuen Straßen
...che Mehrheit (82 Prozent) eine Mobilitätsgarantie. 2024 könnten das Landesmobilitätsgesetz und das Landeskonzept Mobilität und Klima für die Umsetzung der Verkehrswende in Baden-Württemberg verabschiedet werden. Das...

22.09.2023 - 22:09 Uhr
Expertenstreit um Planungsbeschleunigung im Verkehrsbereich
... Verantwortung habe. Doch auch dabei dürfe sich das „überragende öffentliche Interesse“ nicht auf das Konzept „Deutschlandtakt“ als solches beziehen. Nicht zuletzt, so Brunner, weil der Deutschlandtakt teils erh...

16.08.2023 - 21:34 Uhr
Grüne wollen keine Ortsumfahrungen und keinen Rasthof
...ehr zeitgemäß. Wir sollten hier keinen einzigen Euro investieren. Stattdessen sollten wir das Geld in neue Konzepte stecken und den ÖPNV ausbauen“, so Vogel. Sonja Wild (CDU) verwies im Gespräch darauf, dass es Pkw-V...

22.06.2023 - 20:53 Uhr
Klimacheck verzögert Nordwesttangente
... das LGVFG–Förderprogramm 2019-2023 aufgenommen. Wegen Problemen mit dem artenschutzrechtlichen Ausgleichskonzept kam es zu Planungsverzögerungen. Nachdem eine Fristverlängerung nicht möglich war, hat der Landkreis B...

26.04.2023 - 18:49 Uhr
Land fördert lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitten
...verkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) zur Verfügung. Darüber hinaus werden vom Verkehrsministerium Ortsmittenkonzepte inklusive Dialogprozesse zur Schaffung lebendiger und verkehrsberuhigter Ortsmitten gefördert. Weitere...