Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
21 Ergebnisse zur Suche nach Konjunkturpaket

14.06.2020 - 19:12 Uhr
Grüne fordern Straßenbauverzicht
...nd, heißt es in einer Vorlage des Bundesverkehrsministeriums zu den Beschlüssen der Koalition für ein Konjunkturpaket. Angesichts der Einnahmeausfälle bestehe bei der Finanzierung der Straßenbauinvestitionen dringend...

05.06.2020 - 02:21 Uhr
130 Mrd. Euro Konjunkturpaket beschlossen
(Berlin) - Der Koalitionsausschuss beschloss am Mittwoch ein 130 Mrd. Euro Konjunkturpaket zur Abmilderung der Folgen der Corona-Krise. Mit enthalten sind Hilfen für die Bauwirtschaft und den ÖPNV, Zukunftsinvestitionen...

24.08.2010 - 23:59 Uhr
B 30 Süd ist wieder nicht im Haushaltsentwurf enthalten
...des Bundesverkehrsministeriums, unter anderem auch der Bundesverkehrsminister.Da zurzeit viele durch die Konjunkturpakete angestoßene Maßnahmen gleichzeitig laufen und nicht durchfinanziert sind und der Finanzierungsprax...

06.08.2010 - 23:59 Uhr
Baubeginn der B 30 Süd ist auch in 2011 ungewiss
...Abgeordneten wissen, warum sich der Baubeginn immer wieder verzögert hat und die B 30 Süd auch bei den Konjunkturpaketen I und II nicht berücksichtigt wurde. Hierbei weist das Ministerium in seiner Antwort darauf hin, d...

20.07.2010 - 23:59 Uhr
B 30-Süd: Grüne fragen nach
...gsbeschluss vom Februar 2006 beklagen die Abgeordneten, dass die Baumaßnahme weder beim 1. noch beim 2. Konjunkturpaket berücksichtigt wurde und ein Termin für den Baubeginn bis heute nicht absehbar ist.Die Abgeordneten...

17.09.2009 - 23:59 Uhr
Eisenkopf: Es wird zu wenig investiert
...s wurden in den vergangenen Jahren aber nur neun bis zehn Milliarden investiert. Jetzt gibt es durch die Konjunkturpakete zwar einen Sprung nach oben, aber das wird dann wie ein Strohfeuer in sich zusammenbrechen."Frage: "...

02.09.2009 - 23:59 Uhr
OB stellt 10 Meter großen Spaten auf
...habe die Stadt den Bau der Strecke versprochen bekommen. Doch sei das Vorhaben weder im November 2008 im Konjunkturpaket I noch im Konjunkturpaket II im vergangenen Februar berücksichtigt worden, so Vogler. "Wir sind imme...

21.08.2009 - 23:59 Uhr
B 30 Süd wird auch 2010 nicht gebaut
...schen Ausgleich gekauft, nach dem der Bund auch hierfür kein Geld zur Verfügung stellte. Weder aus den Konjunkturpaketen I und II, noch aus der Erhöhung der Lkw-Maut stellte der Bund Gelder zur Verfügung.Nach den Jahre...

04.06.2009 - 23:59 Uhr
Alle Vorarbeiten für den Bau der B 30 Süd sind abgeschlossen
...aben höchste Priorität. Nun liegt es am Bund, die Baufreigabe zu erteilen. Auch nach der Umsetzung der Konjunkturpakete werden wir den Bund weiterhin in die Pflicht nehmen", sagte Köberle.Beim Bauabschnitt VI handele es...

01.04.2009 - 23:59 Uhr
IHK zeigt sich verwundert
... für beide Straße ein." Zeller sieht eine "sehr gute Chance, dass wir beides kriegen". Zumal durch das Konjunkturpaket II mit der Finanzierung des Scheibengipfeltunnels in Reutlingen und mit der zuvor beschlossenen Verwi...

28.03.2009 - 23:59 Uhr
Wifo fordert höchste Dringlichkeit für die B 30
... vor allem auch die IHK Bodensee-Oberschwaben in der Pflicht."Wir sind sauer, dass die B 30 Süd auch im Konjunkturpaket II nicht enthalten ist", sagten am Freitag während einer Pressekonferenz die Wifo-Vorstandssprecher ...

10.03.2009 - 23:59 Uhr
Der Protest formiert sich
...äuscht sind die Einwohner von Taldorf und Eschach darüber, dass die B 30 Süd auch nicht im Rahmen des Konjunkturpaketes II verwirklicht wird. Die Ortsvorsteher Vinzenz Höss (Taldorf) und Holger Lehr (Eschach) wollen nu...

05.03.2009 - 23:59 Uhr
CDU: Andere Verkehrsprojekte hatten Vorrang
...eiben äußert sich die Ravensburger CDU zu Vorwürfen in Leserbriefen, dass die B 30 Süd auch nicht im Konjunkturpaket II des Bundes enthalten ist. Die Christdemokraten halten diese Entscheidung für richtig.Die CDU Rave...

19.02.2009 - 23:59 Uhr
Tiefensee stellt Konjunkturpaket II-Projektliste vor
(Berlin / Stuttgart) - Nachdem der Bundesrat heute dem zweiten Konjunkturpakt der Bundesregierung zugestimmt hat, hat Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) umgehend eine konkrete Projektliste mit Straßen-, Schie...

13.02.2009 - 23:59 Uhr
Die Wunschlisten der Länder werden gerade geprüft
...onen), B 34 OU Grenzach (5,5 Millionen) und der B 312 Scheibengipfeltunnel Reutlingen (97 Millionen).Das Konjunkturpaket hat ein Volumen von 50 Milliarden Euro. 17,3 Milliarden Euro sind für Investitionen bestimmt. Vier M...