Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


33 Ergebnisse zur Suche nach Karten
Zurück
 1  2  3
(Bericht 1 - 15 von 33 auf Seite 1 von 3)
Weiter
Abbildung
... Ganze 44 Prozent sind Neuabonnentinnen und -abonnenten, die den ÖPNV vorher mit Einzelfahrscheinen oder Zeitkarten ohne Abo genutzt haben. Nur rund acht Prozent sind tatsächlich Neukundinnen und -kunden, die den ÖPNV v...
Abbildung

21.10.2023 - 23:10 Uhr

Das neue Schwarzbuch ist da

...hrradbrücke in Celle, obwohl bereits zwei Brücken im Abstand von 600 Metern geplant sind,eine unnötige Postkartenaktion des Hamburger Verkehrsverbundes für 215.000 Euro. Abonnenten wurden schriftlich über allgemein Be...
Abbildung

04.01.2022 - 18:24 Uhr

434 Lärmaktionspläne vorgelegt

...rüft und erforderlichenfalls überarbeitet werden müssen. Grundlage für die Lärmaktionsplanung sind Lärmkarten, die ebenfalls alle fünf Jahre zu überarbeiten sind. In Baden-Württemberg ist die LUBW Landesanstalt f...
Abbildung

27.10.2021 - 21:14 Uhr

Tankpistole abgerissen

...junge Frau hatte zunächst an der Zapfsäule getankt und wollte im Anschluss augenscheinlich bezahlen. Da die Kartenzahlung offensichtlich scheiterte, setzte sie sich in ihren Wagen und fuhr los, ohne zu beachten, dass der...
Abbildung
...s ein persönliches ÖPNV-Guthaben in gleicher Höhe erhalten, das allerdings nur für den Kauf von ÖPNV-Zeitkarten eingelöst werden kann. Einzelfahrscheine sind nach aktuellem Stand in der Regel weiterhin in voller Höh...
Abbildung
... gesundheitlichem Befinden machen. Dafür ist folgende Aussteigerkarte auszufüllen: www.rki.de/ncov-aussteigekarten Luftfahrtunternehmen, Reeder, Charterer und alle weiteren Personen, die für den Betrieb eines Schiffes...
Abbildung
... und Anwohner vom Verkehrslärm entlastet werden.“ Die Erfolge zeigten sich im Vergleich der aktuellen Lärmkarten für die Hauptverkehrsstraßen außerhalb der Ballungsgebiete mit denen aus dem Jahr 2012. Die Zahl der M...
Abbildung
...orren“ und darüber hinaus. Überprüft hat Schmidberger die Stauentwicklung in Echtzeit mittels des Online-Kartendienstes Google Maps und indem er parallel zur B 30 mit dem Fahrrad aus das Geschehen beobachtete, währen...
Abbildung

08.07.2019 - 19:57 Uhr

Mutter beklagt gefährlichen Schulweg

...Schulbuskosten auch nicht möglich. Insgesamt 734 Euro jährlich fallen laut Lambertz für die Schülermonatskarten ihrer drei Kinder an. Verärgert zeigt sie sich darüber, dass der Bad Waldseer Citybus jährlich mit hun...
Abbildung

14.01.2019 - 21:05 Uhr

Neue Lärmkarten vorgestellt

... die von der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) nun im Internet veröffentlichten neuen Lärmkarten für die Hauptverkehrsstraßen des Landes. Außerhalb der Ballungsgebiete ist die Zahl der Betroffenen in...
Abbildung
...ie Europäische Kommission hat im Jahr 2007 eine Liste über die FFH-Gebiete des Landes Baden-Württemberg im Kartenmaßstab 1:25.000 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Diese Gebiete sollten innerhalb vo...
Abbildung
...esanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW). Die dabei entstandenen Rasterlärmkarten bilden die Grundlage des Lärmaktionsplans. Bereits die Rasterlärmkarten zeigen mit 15 betroffenen Gebä...
Abbildung
... das Reisen und erspart vor allem in der Ost-West-Verbindung (München-Freiburg) viel Zeit und Umsteigen. Fahrkarten gibt es ab fünf Euro. Der Bus ist nach Untersuchungen des Bundesumweltministeriums das umweltfreundlichs...
Abbildung
...aturschutz Baden-Württemberg (LUBW) hat die Belastung durch Umgebungslärm landesweit ermitteln und auf Lärmkarten darstellen. Auf Grundlage dieser Lärmkarten sollen die Gemeinden Lärmaktionspläne erstellen, falls erf...
Abbildung
...e Februar. Anlass ist die nicht vertragsgemäße Erfüllung des Druckauftrags durch die Druckerei, welche die Karten-Beilage drucken sollte. Für die Verzögerung in Papierform bittet die Initiative bei allen Leserinnen un...
Zurück
 1  2  3
(Bericht 1 - 15 von 33 auf Seite 1 von 3)
Weiter