Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
31 Ergebnisse zur Suche nach Ideen

11.02.2024 - 22:30 Uhr
Haushalt 2024 beschlossen
... sprach sich ebenfalls für ein neues brauchbares und kostengünstigeres Citybus-Konzept aus. Es gebe weitere Ideen, wie Mitfahrerbank, Ruf- oder Bürgerbus oder Sammeltaxi. Auch die Wiederbelebung eines Vereinsbusses, der...

09.04.2023 - 19:09 Uhr
So wollen die Grünen, Städte autofrei machen
... Nutzungsmöglichkeiten entstehen.“ Um Autos aus dem Städten zu Verdrängen schweben Andreas Knie weitere Ideen vor: So soll das Parken für Anwohner verboten werden. Die nächsten Parkflächen sollen mindestens 300 bi...

02.02.2023 - 21:04 Uhr
Fridays for Future und Sozialprofessor wollen Straßenbau stoppen
...ter sieht sie nicht. Der Bundesverkehrswegeplan, sei „weniger ein Plan, als eine Liste angesammelter Ausbau-Ideen diverser Verkehrsminister aus diversen Jahrzehnten“, kritisierte Neubauer. In einem Webinar kündigte si...

22.08.2022 - 20:59 Uhr
"Ich glaube, es war eine der besten Ideen, die wir hatten"
... im Bundeskanzleramt. Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich begeistert: „Ich glaube, es war eine der besten Ideen, die wir hatten.“ Das Neun-Euro-Ticket sei ein großer Erfolg. Er könne sich noch an die Kritik an dem ...

26.11.2021 - 20:31 Uhr
Erste Mobilitätsmanager ausgebildet
...k behalten und verstehen, welche Maßnahmen im Verkehrssystem erfolgreich umgesetzt werden können. Neue Ideen für die Verkehrswende in Baden-Württemberg 13 Beschäftigte der Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg...

20.08.2021 - 21:02 Uhr
Straßenbau per Gesetz stoppen
...D-Online“ eine Digitalkonferenz zum Thema statt. Vorgestellt wurden das Bundesmobilitätsgesetz (BuMoG) und Ideen, wie die Bundesgesetzgebung für Mobilität vereinfacht werden kann. Diskussionsteilnehmerinnen auf dem P...

29.07.2021 - 21:14 Uhr
Bürgerbeteiligung zu Radschnellweg Baindt - Friedrichshafen gestartet
....info ein. Neben Informationen zur geplanten Radschnellverbindung können dort unter „Online-Beteiligung“ Ideen und Anmerkungen bis zum 26. August 2021 eingebracht werden. Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Be...

08.07.2019 - 18:37 Uhr
Minister Hermann will Verkehrswende auf dem Land
...dkreise und Gemeinden sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag nach Leonberg gekommen, um über Ideen für eine bessere Erreichbarkeit sowie mehr öffentlichen Verkehr und Radverkehr im Ländlichen Raum zu di...

29.03.2017 - 20:33 Uhr
Bad Waldsee erlaubt Graffitis nach vorheriger Anmeldung
...haussprecherin Brigitte Göppel. In Abstimmung mit der Stadt können Sprayer ihre Kunst ganz legal ausleben. Ideen können an die Tiefbauabteilung herangetragen werden, erklärt Göppel und betont, dass die Motive von der...

17.09.2016 - 23:59 Uhr
Tettnanger CDU will Westtrasse
...er Entwurf beinhalte eine Anbindung des Stadtbussystems an die Ortschaften, an den Bahnhof Meckenbeuren sowie Ideen der Jungen Union zur Wiedereinführung eines Partybusses. Der finale Entwurf soll im November vorgelegt un...

02.05.2016 - 23:59 Uhr
Regierungspräsidium informierte über Planungsstand
...ren damals aufgerufen, Hinweise zur Optimierung der vorgestellten Varianten sowie alternative Vorschläge und Ideen einzubringen.Die zahlreichen Anregungen waren für die Optimierung der Varianten sehr hilfreich. Nördlich...

23.08.2015 - 23:59 Uhr
Planungsteam informiert und beantwortet Fragen
...nt und nachvollziehbar zu gestalten. Bürgerinnen und Bürger sollen die Möglichkeit haben, ihre Belange und Ideen einzubringen. Aus diesem Grund wird das Planungsteam B 30 des Regierungspräsidiums Tübingen im September...

31.07.2015 - 23:59 Uhr
Was die Fraktionen für eine kurzfristige Entlastung tun wollen
...amatisch, das er in der Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans in den vordringlichen Bedarf kommen wird". Ideen für kurzfristige Maßnahmen lägen auf dem Tisch. Die Zeit dränge. Der B 30-Ausschuss habe schon lange n...

09.07.2015 - 23:59 Uhr
Radverkehrskonzept nimmt Gestalt an
...am Dienstag die Vertreter von VIA, Peter Gwiasda und Frank Reuter. Nach einer kurzen Zusammenfassung der Grundideen des Radverkehrskonzeptes stellten sie die erarbeitete Bestandsanalyse, Unfallauswertung und Netzkonzeption...

28.11.2014 - 23:59 Uhr
Regierungspräsidium stellt Korridor "Mitte" vor
...gerufen, Anregungen und Hinweise zur Optimierung der vorgestellten Varianten bzw. alternative Vorschläge und Ideen einzubringen.Die daraufhin insbesondere aus den Ortsteilen Brochenzell und Liebenau sowie dem Weiler Hirsc...