Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
19 Ergebnisse zur Suche nach Greenpeace

08.10.2024 - 08:52 Uhr
Greenpeace-Bericht spaltet: Bürgerinitiativen fühlen sich verunglimpft
(Hamburg) - Greenpeace enthüllt nach eigenen Angaben in seinem neuen Bericht „Asphalt statt Alternativen“ die engen Verflechtungen zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die den Ausbau des deutschen Straßenn...

10.09.2024 - 23:01 Uhr
Linke und Grüne fordern Kurskorrektur im Verkehrsetat
...ten der Sanierung, insbesondere bei maroden Autobahnbrücken. Auch die Grünen und Umweltorganisationen wie Greenpeace mahnen an, dass der Fokus auf die Sanierung bestehender Infrastruktur gelegt werden muss, um Natur- und...

29.01.2024 - 19:16 Uhr
Uneinigkeit über Klima-Nutzen des Deutschlandtickets
...den Klimaschutz scheiden sich nun die Geister. Den gewünschten Effekt hat es offenbar nicht erreicht. Die Greenpeace-Expertin Marissa Reiserer beklagte vor kurzem, dass der Klimaeffekt des Deutschlandtickets im ersten Ja...

25.01.2024 - 21:56 Uhr
Greenpeace fordert Schiene statt Straße
(Hamburg) - Greenpeace befürchtet durch den geplanten Ausbau von Fernstraßen in Deutschland schwere Umweltschäden. Die Organisation beruft sich dabei auf eine neue Analyse, die von der Umweltorganisation in Zusammenarb...

13.01.2024 - 22:05 Uhr
Greenpeace behauptet: Straßenverkehr nimmt ab
... Eine Verkehrsprognose mit zunehmendem Verkehr lehnten sie beim Infrastrukturdialog des Bundes ab. Eine von Greenpeace in Auftrag gegebene Studie des Hamburger Prognos-Instituts stellt nun die Straßen-Ausbaupläne des Bun...

22.09.2023 - 22:09 Uhr
Expertenstreit um Planungsbeschleunigung im Verkehrsbereich
.... Weitere Regelungen gibt es zur Digitalisierung der Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren. Greenpeace gegen Beschleunigung von Straßen Greenpeace-Vertreterin Lena Donat begrüßte die Beschleunigung von ...

06.05.2023 - 20:45 Uhr
Verbände wollen ganz neue Verkehrspolitik
...ma- und Naturschutzziele müssen endlich zur Bewertungsgrundlage aller Infrastrukturplanungen werden“, so Greenpeace, Naturschutzbund, Verkehrsclub Deutschland und andere. Robert Habeck lässt Autobahn streichen Mi...

04.05.2023 - 22:03 Uhr
Umweltverbände fordern Neupriorisierung und Klimacheck
...sationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutscher Naturschutzring (DNR), Germanwatch, Greenpeace Deutschland, Naturschutzbund Deutschland (NABU) und ökologischer Verkehrsclub VCD, den Bau und die Pla...

24.03.2023 - 19:09 Uhr
Grüne bezeichnen Straßen als Milliardengrab
(Berlin) – Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat nach eigenen Angaben eine Studie vorgestellt, nach der die Ausgaben für den Bundesfernstraßenbau jährlich um 10,6 Prozent steigen. Die Zahlen basieren auf eine...

23.02.2023 - 17:29 Uhr
Umweltverbände poltern wieder gegen Fernstraßen
...rägt entscheidend zur Verschärfung der Klimakrise bei“, heißt es in einem neuen gemeinsamen Papier von Greenpeace und dem Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND), wie die Nachrichtenagentur dpa berichte...

15.01.2023 - 19:19 Uhr
Deutsche wollen Planungsbeschleunigung von Autobahnen
...iegel“ in dieser Woche: Nicht alles, was im Bundesverkehrswegeplan steht, müsse auch umgesetzt werden. Greenpeace-Umfrage manipuliert Die Ergebnisse der „Spiegel“ -Umfrage widersprechen auf den ersten Blick einer ...

03.11.2022 - 16:32 Uhr
Umweltverbände wollen Verkehrspolitik diktieren
...Deutschland (BUND), der Deutsche Naturschutzring (DNR), die Deutsche Umwelthilfe (DUH), Green Legal Impact, Greenpeace Deutschland, der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der ökologische Verkehrsclub VCD. Mit ihren Fo...

01.11.2022 - 20:13 Uhr
Grüne und Greenpeace wollen Schiene, Öffis, Tempolimit, Steuern und Verbote
... - Im Verkehrsbereich werde das Einsparpotenzial kaum genutzt, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Das ärgert Greenpeace und die Grünen-Fraktionschefin Dröge, schreibt das Redaktionsnetzwerk Deutschland. Da die Einsparziel...

21.06.2022 - 21:17 Uhr
Greenpeace fordert radikale Politikwende
...e ausgestoßen hat, als im Bundesklimaschutzgesetz erlaubt ist. Tobias Austrup, Experte für Mobilität bei Greenpeace, sieht Wissing unter Zugzwang: Nötig sei eine „Vollbremsung“ der bisherigen Verkehrspolitik. Alle...

20.06.2022 - 19:12 Uhr
Greenpeace fordert früheres Verbrennerverbot
...otor EU-weit vor 2035 verboten werden, könnten Milliarden Euro an Energiekosten gespart werden, zeigt eine Greenpeace-Studie. Käme es etwa 2028 zu einem Verbot, statt erst 2035, würden in Deutschland mindestens 177 Mill...