Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
22 Ergebnisse zur Suche nach Fußverkehr

07.11.2024 - 10:47 Uhr
Staatssekretäre werfen hin
...uksic verantwortete die Planungsbeschleunigung, Logistik, Bundesfernstraßen, Straßenverkehr, Radverkehr, Fußverkehr und Luftfahrt sowie Wasserstraßen. Gero Hocker war erst im September zum Staatssekretär ernannt worde...

09.07.2024 - 01:48 Uhr
Agora Verkehrswende: Mobilitätswende hat begonnen
... die durch politische Maßnahmen wie den Ausbau des öffentlichen Verkehrs und die Förderung des Rad- und Fußverkehrs beschleunigt werden könne. Neue Handlungsspielräume für Kommunen durch die Reform des Straßenverke...

03.04.2024 - 00:20 Uhr
Straßenbauprogramm Süd 2024 vorgestellt
...uft im Weiler Markdorf-Wirrensegel über die B 33. Um die Verkehrssicherheit an der B 33 für den Rad- und Fußverkehr zu erhöhen, wird dort eine Querungshilfe eingebaut. Es handelt sich um eine Maßnahme aus der Radnetzk...

08.09.2023 - 21:34 Uhr
Verkehrssicherheitspakt vorgestellt
...rmann. Hermann warb auch für bauliche Maßnahmen, mit denen Lücken im Verkehrswegenetz für den Rad- und Fußverkehr geschlossen werden sollen, aber auch der Ausbau der praktischen Radfahrausbildung. Konkret will die La...

15.02.2023 - 17:45 Uhr
Kabinett beschließt Klima-Maßnahmen-Register
...l das Land Baden-Württemberg dann netto-klimaneutral sein. Einige Maßnahmen: Umgestaltung Ortsmitten Fußverkehr ist zentraler Baustein für mehr gesellschaftliche Teilhabe und unterstützt die Bemühungen um Klimasc...

25.11.2022 - 21:13 Uhr
Digitalisierung, Verkehrswende und Investitionen prägen Streit über Verkehrspolitik
...italisieren und zu modernisieren, sagte er. Klimaneutrale Mobilität werde attraktiv gemacht, der Rad- und Fußverkehr seien zentrale Elemente. Zudem mache die Regierung mit dem „Masterplan Ladeinfrastruktur“ Druck und...

11.11.2022 - 20:34 Uhr
Ministerrat beschließt Eckpunkte zum Landesmobilitätskonzept
...tiv mit Rad oder zu Fuß Bis 2030 sollen die Anteile des Radverkehrs von 10 Prozent auf 20 Prozent und des Fußverkehrs von 21 Prozent auf 30 Prozent der Wege steigen. Hierfür sollen 7.000 Kilometer RadNETZ Baden-Württem...

20.10.2022 - 19:18 Uhr
Schwarzbuch: Verschwendung bei der Verkehrswende
...men unterbinden muss. Begründet wird der Antrag mit dem gesetzlichen Vorrang des ÖPNV sowie des Rad- und Fußverkehrs vor dem motorisierten Individualverkehr nach dem Berliner Mobilitätsgesetz. Zu den Kosten eines erne...

14.10.2022 - 20:30 Uhr
Grüne verlangen Beseitigung von Straßen und Verkehrsflächen
... gesenkt werden kann. Die Landesregierung sieht eine Entsiegelung als Kompensationsmaßnahme bei Verkehrsinfrastrukturplanungen. Parkplätze würden beispielsweise zugunsten der Förderung des Rad- und Fußverkehrs entfern

24.09.2022 - 18:58 Uhr
Warum eine ideologische Verkehrswende scheitert
...rauche „mehr, besseren und bezahlbareren öffentlichen Verkehr, mehr sichere Infrastruktur für Rad- und Fußverkehr“, so Stefan Gelbhaar, Sprecher für Verkehrspolitik der Grünen im Bundestag. Für Michael Haberland...

21.06.2022 - 21:17 Uhr
Greenpeace fordert radikale Politikwende
... Mittelfristig müssten Bürgerinnen und Bürger ihr Mobilitätsverhalten radikal verändern: Der Rad- und Fußverkehr müsse zusammen mit dem ÖPNV deutlich gestärkt werden. Fahrrad-Kreis-Brücken über Kreuzungen Die N...

28.05.2022 - 20:05 Uhr
Verkehrsetat wird um fünf Milliarden Euro gekürzt
...ert. Mehr Geld für Fußgänger Darüber hinaus wurde im Verkehrsetat ein neuer Titel „Förderung des Fußverkehrs“ mit einem Volumen von einer Million Euro geschaffen. Damit soll die Erstellung einer nationalen Fu...