Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
17 Ergebnisse zur Suche nach Energiewende

24.10.2024 - 13:36 Uhr
Verkehrsprognose 2040 vorgestellt
...bilität und Logistik, aber auch veränderte Rahmenbedingungen wie Bevölkerungswachstum, Auswirkungen der Energiewende und Folgen des Ukraine-Krieges. Die Verkehrsprognose 2040 dient als Grundlage für die Bedarfsplanübe...

28.07.2023 - 19:34 Uhr
Bundesrechnungshof rügt nutzlose Klimaschutzmaßnahmen
... dass er von Rechnungshofkollegen aus dem Ausland mittlerweile viele Fragen gestellt bekomme. Die deutsche Energiewende sei für viele kaum mehr nachvollziehbar: Ausstieg aus fast allem mit gesicherter Leistung, während d...

09.07.2023 - 17:47 Uhr
Neue Bundesländer mit Verkehrsinfrastruktur unzufrieden
...ärten die ostdeutschen Länder, um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen des Klimawandels, der Energiewende und der digitalen Transformation zu meistern, seien umfassende Investitionen in die öffentliche Infra...

13.04.2023 - 20:19 Uhr
Enttäuschung über realistische Verlagerungsziele
...sei ein „Güterstrukturwandel“, bei dem absehbar immer mehr Pakete, Lebensmittel oder Papier, dank der Energiewende aber deutlich weniger Kohle, Koks oder Mineralölprodukte befördert würden. Dadurch müssten „viel...

03.03.2023 - 18:27 Uhr
Wissing stellt neue Verkehrsprognosen vor
...r 2051 und berücksichtigt u.a. ein deutlich gestiegenes Bevölkerungswachstum, Veränderungen durch die Energiewende und Folgen des Ukraine-Krieges. Güterverkehr steigt um 54 Prozent Bis 2051 wird der Verkehr überal...

02.12.2022 - 19:10 Uhr
Grüne empört über Wissings Straßenbaupläne
...n Fernstraßen-Infrastruktur für das Gemeinwohl gerecht zu werden.“ Der Fokus müsse auf Projekten zur Energiewende, Energiesicherheit und Transformation zur Klimaneutralität liegen, hatte ein Sprecher von Umweltminis...

24.11.2022 - 19:16 Uhr
Umweltministerium gegen Planungsbeschleunigung bei Straßen
...en Bau von Autobahnen und Flughäfen in Deutschland ausgesprochen. Der Fokus müsse auf Projekten für die Energiewende, Energiesicherheit und Transformation zur Klimaneutralität liegen, sagte ein Sprecher von Ministerin ...

10.08.2022 - 18:48 Uhr
Wissing widerspricht Agora Energiewende
(Berlin) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat Aussagen widersprochen, das Neun-Euro-Ticket habe nur wenige Menschen dazu bewogen, das eigene Auto stehenzulassen. In einem Interview im Morgenmagazin des ZDF bezeichn...

08.08.2022 - 17:28 Uhr
9-Euro-Ticket zeigt keinen Effekt auf den Klimaschutz
(Berlin) - Für den Interessenverband Agora Energiewende zeichnet sich nach ersten Analysen ab, dass das Neun-Euro-Ticket für den Klimaschutz bisher keinen Effekt zeigt. Das Neun-Euro-Ticket habe demnach nicht dazu gef...

08.05.2022 - 19:35 Uhr
Aktivisten seilen sich von Brücke ab
... und Unfälle. Dieser Zusammenhang unterstreicht die Verknüpfung von Klimagerechtigkeit, Mobilitäts- und Energiewende und Frieden, so Charlie Kiehne (20), Altdorfer-Wald-Besetzerin. „Auf der B 30 ist Vogelgezwitscher z...

26.10.2021 - 18:09 Uhr
Land will Windpark an der B 30 errichten
...ee) - 1.000 neue Windkraftanlagen möchte die grün-schwarze Landesregierung im Staatswald für die grüne Energiewende bauen. In einem ersten Schritt sollen 90 Windräder an fünf Standorten im Land entstehen, wurde letzt...

19.10.2021 - 18:26 Uhr
Altdorfer Wald wird für grüne Energiewende teilweise abgeholzt
...t die "Schwäbische Zeitung" am Mittwoch zu berichten. Die grün-schwarze Landesregierung will die grüne Energiewende mit der Windkraft fördern. Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, in den kommenden Jahren bis zu 1.00...

17.10.2021 - 16:54 Uhr
BUND kritisiert Sondierungsergebnisse
...erhandlungen müssten nun wichtige Punkte nachgelegt werden: Bundesfernstraßenbau stoppen mit Moratorium, Energiewende voranbringen, Flächenversiegelung bremsen, Naturschutzrecht bei der Planungsbeschleunigung absichern,...

19.09.2013 - 23:59 Uhr
Wahlprogramm der Grünen: Keine Bundesstraßen bauen
...nis 90/Die Grünen:Die Grünen setzen auf vernetzte Mobilität und den Einbezug aller Verkehrsträger. Die Energiewende soll auch in der Verkehrspolitik ankommen. Fußgänger, Fahrrad, Elektroantrieb und Schienenverkehr so...

19.11.2012 - 23:59 Uhr
Grüne freuen sich auf den Wahlkampf
...r rückwärtsgewandten Energiepolitik, die nicht die Frage beantworte, was mit dem Atommüll passiere. Die Energiewende sei richtig und schaffe eine Million neue Arbeitsplätze.Fraktionschefin Monika Blank, berichtete von ...