Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
28 Ergebnisse zur Suche nach Elektromobilität

07.11.2024 - 10:47 Uhr
Staatssekretäre werfen hin
...ihre Entlassung. Daniela Kluckert war zuständig für digitale Infrastruktur, digitale Gesellschaft, Elektromobilität, Mobilität der Zukunft und Schifffahrt. Oliver Luksic verantwortete die Planungsbeschleunigung, Log...

05.09.2023 - 20:37 Uhr
Fahrzeugbestand in Deutschland weiter gestiegen
...ag 1. Januar 2023 rund 48,8 Millionen Pkw in Deutschland zugelassen. Der Wandel zur politisch gewollten Elektromobilität schlägt sich aber kaum nieder: Zum Jahresanfang waren 2,1 Prozent der in Deutschland zugelassene Pk...

24.05.2023 - 19:07 Uhr
ITF für alternative Antriebe und Verkehrswende in der Stadt
...�herer Auslastung und kompakteren Städten unterstützen. Der ITF hält es zudem für erforderlich die Elektromobilität zu fördern, mit dem Ziel spätestens ab dem Jahr 2050 auf Verbrennungsmotoren zu verzichten. Für d...

13.04.2023 - 20:19 Uhr
Enttäuschung über realistische Verlagerungsziele
...en zu transportieren.“ Er erinnerte zudem daran, dass es die vom Ministerium als Argument angeführte Elektromobilität noch längst nicht in den Straßengüterverkehr geschafft habe. Wissing hatte in den vergangenen Woc...

22.03.2023 - 21:25 Uhr
Expertenbeirat für Förderung der Elektromobilität
...er Wege zur Dekarbonisierung des Verkehrs ausgetauscht. Thematischer Schwerpunkt waren der Hochlauf der Elektromobilität, alternative Kraftstoffe für die Bestandsflotte und die Stärkung der Schiene. Bundesminister Dr. ...

15.02.2023 - 17:45 Uhr
Kabinett beschließt Klima-Maßnahmen-Register
...ntermodaler Wegeketten durch Mobilitätsstationen und Aufbau eines strategischen Verkehrsmanagements. Elektromobilität und reFuels Förderung der Elektromobilität, u. a. durch Kombi-Förderung E-Fahrzeuge und Photovol...

12.01.2023 - 19:56 Uhr
Grüne legen Kritik-Liste vor
... und andere Mobilitätsdienstleistungen. Auch die Pendlerpauschale sei sozial-ökologisch zu ändern. Elektromobilität fördern Um bis zum Jahr 2030 15 Millionen vollelektrische Pkw auf deutsche Straßen zu bekommen wil...

25.11.2022 - 21:13 Uhr
Digitalisierung, Verkehrswende und Investitionen prägen Streit über Verkehrspolitik
...emente. Zudem mache die Regierung mit dem „Masterplan Ladeinfrastruktur“ Druck und Tempo beim Thema Elektromobilität. Mit Blick auf die Schiene nannte Wissing die Einführung des geplanten Deutschlandtickets, das den ...

13.07.2022 - 22:01 Uhr
Sofortprogramm zur Einhaltung der Klimaziele im Verkehrssektor vorgelegt
...or. Demnach will der Bund den Aufbau der Ladeinfrastruktur fördern und damit einen „Hochlauf“ der Elektromobilität im Bereich der Pkw und Nutzfahrzeuge. Mit einer Ausbauoffensive Radverkehr wird der Ausbau der Radin...

21.06.2022 - 21:17 Uhr
Greenpeace fordert radikale Politikwende
...aftstoffe wie E-Fuels günstiger zu machen. So würden die Leute schon aufgrund des Geldbeutels auf die Elektromobilität umsteigen. Die Kaufprämie für E-Fahrzeuge sollte aufrechterhalten, aber abgeschmolzen und neu aust...

06.06.2022 - 19:34 Uhr
314 Wissenschaftler fordern mehr Anstrengungen für alternative Kraftstoffe
... Mehr Einsatz für alternative Kraftstoffe Die Unterzeichner des offenen Briefes plädieren dafür, die Elektromobilität weiterzuentwickeln, aber gleichzeitig auf Bio- und synthetische Kraftstoffe, sogenannte reFuels, zu ...

05.05.2022 - 18:59 Uhr
Gemeinderat beschließt klimapolitisches Leitbild
...empolimits in der Innenstadt,Fortschreibung Parkraumbewirtschaftung,Aufwertung des ÖPNV,Förderung der Elektromobilität,Erstellung eines neuen Mobilitätskonzeptes,Klimaangepasste Aufforstung, Moorwiedervernässung, För...

03.12.2021 - 15:05 Uhr
Neuer Landesentwicklungsplan wird erstellt
...en Strukturwandel setzen: Wachstumsbranchen wie etwa die Logistik und Techniken im Zusammenhang mit der Elektromobilität in den Blick nehmen und günstige Ansiedlungsbedingungen schaffen“, so Razavi. Zugleich müssen di...

17.10.2021 - 16:54 Uhr
BUND kritisiert Sondierungsergebnisse
...gspartner verständigten sich auch darauf bis 2035 nur noch CO2-neutrale Fahrzeuge zuzulassen sowie die Elektromobilität und den ÖPNV zu fördern. Für den Individualverkehr werden Systemlösungen angestrebt. Ein Tempoli...

04.08.2021 - 06:05 Uhr
Grüne wollen Klimaschutzministerium
... klimaneutral werden. Dazu brauche es mehr Elektroautos und ein engmaschiges Ladesäulennetz. Damit die Elektromobilität auch gelinge, wollen die Grünen die Dienstwagenregelung im Einkommensteuergesetz und die Kfz-Steuer...