Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
14 Ergebnisse zur Suche nach Elektroautos
Zurück
|
1 (Bericht 1 - 14 von 14 auf Seite 1 von 1) |
Weiter
|

05.09.2023 - 20:37 Uhr
Fahrzeugbestand in Deutschland weiter gestiegen
...und 48,8 Millionen Pkw in Deutschland zugelassen. Der Wandel zur politisch gewollten Elektromobilität schlägt sich aber kaum nieder: Zum Jahresanfang waren 2,1 Prozent der in Deutschland zugelassene Pkw reine Elektroauto

09.07.2023 - 18:19 Uhr
Kretschmann kritisiert grünen Auto- und Straßenhass
...�chtigt“, sagte Kretschmann der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Mittlerweile gebe es aber Elektroautos, die kein CO2 ausstoßen. Auf diese Entwicklung müsse man reagieren. „Stattdessen pflegen auch viel...

11.03.2023 - 19:03 Uhr
Umweltbundesamt will neue Straßen verhindern und ein Tempolimit
...f Landstraßen. Damit könne ein Sechstel der notwendigen Treibhausgasreduktion im Verkehrssektor erreicht werden. Notwendig sei auch, mehr Verbrenner- durch Elektroautos zu ersetzen. Menschen sollen Busse und Bahnen nutze

25.11.2022 - 21:13 Uhr
Digitalisierung, Verkehrswende und Investitionen prägen Streit über Verkehrspolitik
... weiter auszubauen und eine eng verzahnte Ladeinfrastruktur zu etablieren, damit das Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 erreicht werden könne. Die zusätzlichen 1,5 Milliarden Euro für die Stärkung der Schiene ...

11.11.2022 - 20:34 Uhr
Ministerrat beschließt Eckpunkte zum Landesmobilitätskonzept
...maneutral Rund zwei Millionen private und ca. 60.000 bis 100.000 öffentliche Ladepunkte sollen entstehen. Elektroautos sollen durch Rahmenbedingungen auf Bundes- und EU-Ebene günstiger werden als solche mit fossilem Antr...

25.09.2022 - 21:01 Uhr
Grüne beschließen Verkehrswende im ländlichen Raum
...lichen Raum sollen zu Fuß gehen, mit dem Fahrrad fahren oder den öffentlichen Verkehr nutzen. Allenfalls Elektroautos und Carsharing soll es noch geben. Durch Elektroautos „können die Menschen schnell von Lärm und Ab...

24.09.2022 - 18:58 Uhr
Warum eine ideologische Verkehrswende scheitert
...vieler Bobachter erfolgreichen 9-Euro-Tickets und trotz hoher Verkaufszahlen für alternative Antriebe wie Elektroautos wird immer noch mit dem Auto gefahren. 580 Pkw je 1000 Einwohner zählte das Statistische Bundesamt i...

09.05.2022 - 22:06 Uhr
Kritik an E-Auto-Plänen
...ter Volker Wissing (FDP) will, nach einem Bericht des„Handelsblatts“ am Montag, die Kaufprämie für Elektroautos verlängern und erhöhen. Das missfällt den Umweltverbänden und der SPD: Sie wollen weniger Autos, e...

04.08.2021 - 06:05 Uhr
Grüne wollen Klimaschutzministerium
...bilität klimaneutral umbauen Die Mobilität in Deutschland soll klimaneutral werden. Dazu brauche es mehr Elektroautos und ein engmaschiges Ladesäulennetz. Damit die Elektromobilität auch gelinge, wollen die Grünen die...

28.02.2020 - 20:29 Uhr
Forscherin empfiehlt Blick auf kleine Inselstaaten
...auroo und ihre Ko-Autoren feststellen, sind das gute Bedingungen für öffentlichen Verkehr kombiniert mit Elektroautos. Am wichtigsten sei aber, das die Hauptinseln der kleinen Staaten komplett von anderen Verkehrssysteme...

20.09.2013 - 23:59 Uhr
Wahlprogramm von CDU/CSU: Bundesverkehrswegeplan 2015 zügig fertig stellen
...tstoffe, intelligente Verkehrssysteme und der Vernetzung der Verkehrsträger. Bis 2020 werden eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen angestrebt. Wasserstoff-, Erdgas- und Hybridfahrzeuge sollen gefördert werden ...

19.09.2013 - 23:59 Uhr
Wahlprogramm der FDP: Verkehrswege bedarfsgerecht ausbauen
... soll erhöht werden. Eine bezahlbare und klimaverträgliche Mobilität wird angestrebt. Unter anderem mit Elektroautos, wasserstoffgetriebene Brennstoffzellenfahrzeuge und alternativen Kraftstoffen. Die politischen Ziele ...

18.09.2013 - 23:59 Uhr
Wahlprogramm der Linken: Vorrang für umweltfreundlichen Verkehr
...ernverkehr soll ausgebaut werden. Im ländlichen Raum werden Bürgerbusse und Anrufsammeltaxen angestrebt. Elektroautos sind für Die Linke keine nachhaltige Alternative. Auch Biokraftstoffe werden abgelehnt. Der Flächenv...

21.09.2009 - 23:59 Uhr
Wahlprogramm von CDU/CSU: Modellregion für Elektroautos schaffen
...okraten hat die Reduzierung der CO2 Emissionen hohe Bedeutung. Deshalb möchten sie eine Modellregion für Elektroautos schaffen. In einer Region soll der Einsatz von Elektrofahrzeugen aller Art mit den dazugehörigen flä...
Zurück
|
1 (Bericht 1 - 14 von 14 auf Seite 1 von 1) |
Weiter
|