Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
12 Ergebnisse zur Suche nach Dialogprozess
Zurück
|
1 (Bericht 1 - 12 von 12 auf Seite 1 von 1) |
Weiter
|

04.05.2023 - 22:03 Uhr
Umweltverbände fordern Neupriorisierung und Klimacheck
...aturschutzziele über alles stellen Die Organisationen weiter: „Im für den Sommer versprochenen neuen Dialogprozess muss über Prioritäten im geltenden Bundesverkehrswegeplan 2030 gesprochen werden – also auch darü...

26.04.2023 - 18:49 Uhr
Land fördert lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitten
...esetz (LGVFG) zur Verfügung. Darüber hinaus werden vom Verkehrsministerium Ortsmittenkonzepte inklusive Dialogprozesse zur Schaffung lebendiger und verkehrsberuhigter Ortsmitten gefördert. Weitere Hinweise zum Projekt ...

13.01.2023 - 19:00 Uhr
Grüne wollen Straßenprojekte streichen
... bis 2040 laufen soll. „Wir haben im Koalitionsvertrag gemeinsam festgelegt, dass wir in einem breiten Dialogprozess den geltenden Bundesverkehrswegeplan priorisieren werden“, sagte dazu Gelbhaar. „Jetzt hat das Bun...

12.12.2022 - 19:23 Uhr
Sechs weitere Verbände kritisieren Infrastrukturdialog
...kehrswegeplanung zu erarbeiten: Den Bundesverkehrswege- und Mobilitätsplan 2040. Dazu soll zu Beginn des Dialogprozesses ein gemeinsamer Wissensstand zum Status Quo der Bundesverkehrswegeplanung und der angelaufenen Bedar...

09.12.2022 - 16:38 Uhr
Grüne wollen Klimaextremisten an Verkehrswegeplanung beteiligen
...raße. Der aktuelle Plan soll nach Auffassung der Grünen mithilfe des im Verkehrsministerium gestarteten Dialogprozesses überprüft werden mit dem Ziel, die Bauvorhaben zu priorisieren. Gelbhaar mahnte die Einigungen im ...

03.11.2022 - 16:32 Uhr
Umweltverbände wollen Verkehrspolitik diktieren
(Berlin) - Mit gemeinsamen Forderungen zur Gestaltung des Dialogprozesses zum Infrastrukturkonsens wenden sich sieben Umweltorganisationen an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Die Infrastrukturplanungen in De...

16.10.2022 - 18:04 Uhr
Grüne beschließen Fernstraßenmoratorium
...is zum Abschluss der Prüfung einzustellen. Zugleich wird das Bundesverkehrsministerium aufgefordert, den Dialogprozess zur Erreichung des „neuen Infrastrukturkonsens bei den Bundesverkehrswegen“ einzuleiten, mit dem Z...

03.09.2022 - 21:25 Uhr
Müller: Ampel-Koalition arbeitet an Streichung von Enzisreute und Gaisbeuren
...ens bei den Bundesverkehrswegen an. Dazu werden wir parallel zur laufenden Bedarfsplanüberprüfung einen Dialogprozess mit Verkehrs?, Umwelt?, Wirtschafts- und Verbraucherschutzverbänden starten mit dem Ziel einer Verst...

05.08.2022 - 22:37 Uhr
Bedarfsplanüberprüfung wird wie geplant bis Ende 2023 abgeschlossen
(Berlin) - Die konkrete Ausgestaltung des im Koalitionsvertrag angekündigten Dialogprozesses zur Umsetzung des geltenden Bundesverkehrswegeplans einschließlich der damit verbundenen organisatorisch-technischen sowie fac...

28.11.2021 - 22:00 Uhr
Grüne empört über Wissing
...eitung“: „Im Prinzip soll das ähnlich laufen wie bei der Atomendlager-Kommission.“ Gemeint war ein Dialogprozess mit Verkehrs-, Wirtschafts-, Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden. Ziel sei ein „Infrastrukturkon...

27.11.2021 - 20:38 Uhr
Grüne wollen Autobahnkommission
...orletzten Wahlperiode oder der Kohlekommission in der letzten Wahlperiode.“ Es gehe darum, „in einen Dialogprozess mit Verkehrs-, Wirtschafts-, Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden einzutreten“. Ziel sei ein „I...

25.11.2021 - 19:21 Uhr
BUND empört über Koalitionsvertrag
...E-Autos dürften nicht mehr im Zentrum von Mobilität stehen. Es brauche weniger Autos. Der angekündigte Dialogprozess zum Fernstraßenbau müsse jetzt schnell handlungsfähig werden. Bis dahin laufende Projekte müssten ...
Zurück
|
1 (Bericht 1 - 12 von 12 auf Seite 1 von 1) |
Weiter
|