Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


13 Ergebnisse zur Suche nach Deutschlandticket
Zurück
 1 
(Bericht 1 - 13 von 13 auf Seite 1 von 1)
Weiter
Abbildung
...d am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche in Duisburg statt. Die Verkehrsminister der Länder sehen das Deutschlandticket trotz der bevorstehenden Preiserhöhung als Erfolgsmodell. Ab 2025 soll der Preis jedoch von 49 Euro...
Abbildung
...n Flexibilität und die Komforteinbußen bei der Bahn auszugleichen. Geringe Verkehrsverlagerung Das Deutschlandticket zählte zuletzt 13 Millionen Nutzer. Durch das Ticket sei die Zahl der Zugfahrten um 30 Prozent gest...
Abbildung
... und in Großstädten wie Berlin, Hamburg und München. Dies sei auf neue Homeoffice-Regelungen und das Deutschlandticket zurückzuführen. Gleichzeitig sind die CO2-Emissionen im Verkehrssektor gesunken. Im öffentlichen...
Abbildung
(Berlin) - Das Deutschlandticket ist aus Sicht der Bundesregierung „ein großer Erfolg“. Es hätten bereits sehr viele Menschen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gewonnen werden können, heißt es in d...
Abbildung
(Berlin) - Seit dem 1. Mai 2023 kann in Deutschland mit dem Deutschlandticket bundesweit der öffentliche Nahverkehr genutzt werden. Das Ticket soll „die Attraktivität des ÖPNV deutlich erhöhen, einen Anreiz zum Umst...
Abbildung
...r am frühen Dienstagmorgen. Während deutsche Medien vor allem über Beschlüsse zur Migration und dem Deutschlandticket berichteten, beschlossen Bund und Länder auch den „Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzu...
Abbildung
(München) - Das Deutschlandticket (49-Euro-Ticket) stärkt nicht nur den öffentlichen Nahverkehr, sondern verschlechtert den Fernbusverkehr im Ländlichen Raum. Die Anbieter von Fernbuslinien beklagen Einbußen bei der ...
Abbildung
...sind 51 Prozent damit unzufrieden. In Ballungsräumen gilt das nur für 15 Prozent. Die Einführung des Deutschlandtickets greift entscheidende Motivationsfaktoren für einen Wechsel zum ÖPNV auf: den Preis und Komfort be...
Abbildung

04.05.2023 - 16:57 Uhr

Enttäuschung über 49-Euro-Ticket

...-Ticket, das auch im ICE gilt und die erste und letzte Meile einschließt. Enttäuschend ist, dass das Deutschlandticket nicht den erhofften Schub für mehr klimafreundlichen Verkehr gebracht hat. Der Preis sei zu hoch, u...
Abbildung
...ei Tage lang tagte die Verkehrsministerkonferenz von Bund und Ländern in Aachen. Das 49 Euro-Ticket (Deutschlandticket), Klimaschutz und Passagierkontrollen an Flughäfen standen im Mittelpunkt der Konferenz. Bund und ...
Abbildung
...onnerstag, 16. März 2023, die Einführung des 49-Euro-Tickets beschlossen. Das 49-Euro-Ticket – auch Deutschlandticket genannt – soll ab dem 1. Mai gültig sein. Es ist ein digitales, deutschlandweit gültiges Nahverk...
Abbildung
...usverbindungen, die der Fernbus-Anbieter Flixbus momentan noch günstig anbieten kann, werden durch das Deutschlandticket unwirtschaftlich, sagte der Fernbusbetreiber Flixbus vor Kurzem heise online. Er sieht mit dem Deuts...
Abbildung
...po beim Thema Elektromobilität. Mit Blick auf die Schiene nannte Wissing die Einführung des geplanten Deutschlandtickets, das den Fahrgast 49 Euro kosten soll, als positives Beispiel für die weitere Förderung des ÖPNV...
Zurück
 1 
(Bericht 1 - 13 von 13 auf Seite 1 von 1)
Weiter