Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
21 Ergebnisse zur Suche nach Change

17.10.2024 - 03:36 Uhr
BUND fordert Finanzierungsstopp von Bundesfernstraßen
(Berlin) - Wenn es nach der Auffassung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) geht, soll die Bundesregierung kein Geld mehr für Bundesstraßen und Autobahnen in Deutschland ausgeben. Neu- und Ausbauproje...

11.10.2024 - 08:23 Uhr
Deutschland-Ticket erfüllt die Erwartungen der Verkehrswende nicht
... „Ariadne-Arbeitspakets Verkehrswende“, die vom Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) durchgeführt wurde. Hinter dem MCC stehen die Stiftung Mercator und das Potsdam-Institut für Klim...

01.07.2024 - 21:51 Uhr
Verbände fordern: Alle Straßenprojekte aufgeben
(Berlin) - Das von den Grünen geführte Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt ein neues Gefälligkeitsgutachten im Auftrag von Umweltverbänden, Gewerkschaften und Clubs. ACE, Klima Allianz Deuts...

18.03.2024 - 23:21 Uhr
Österreich gegen Straßenbau in Deutschland
(Wien) - Eine Allianz aus der österreichischen Bundesregierung mit mehreren deutschen Umweltverbänden hält den deutschen Bundesverkehrswegeplan 2030 für nicht mehr zeitgemäß. Sie sehen Klimaziele nicht ausreichend b...

26.01.2024 - 19:53 Uhr
Professor fordert Straßenbauverbot zur Pflanzen- und Tierrettung
(Kassel) - Der Verkehrsforscher Helmut Holzapfel, Leiter des Zentrums für Mobilitätskultur in Kassel, fordert ein Ende des Straßenbaus, um die Folgen für die Pflanzen- und Tierwelt sowie auf das Klima zu begrenzen. In...

02.08.2023 - 02:43 Uhr
Gemeinderat beschließt Trassenführung für Radschnellweg
(Ravensburg) - In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause gab der Gemeinderat Ravensburg grünes Licht für die geplante Radschnellverbindung RS 9 auf der Gemarkung Ravensburg. Vier Jahre Voruntersuchungen und eine Öf...

24.03.2023 - 19:09 Uhr
Grüne bezeichnen Straßen als Milliardengrab
(Berlin) – Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat nach eigenen Angaben eine Studie vorgestellt, nach der die Ausgaben für den Bundesfernstraßenbau jährlich um 10,6 Prozent steigen. Die Zahlen basieren auf eine...

21.03.2023 - 20:39 Uhr
Hermann stellt Bedarfsplan für Radwege vor
(Stuttgart) – Baden-Württemberg soll zum Fahrradland werden: Die Landesregierung will eine neue Ära für die Fahrradinfrastruktur einleiten. Mit einem neu entwickelten Bedarfsplan sollen bis zum Jahr 2040 systematis...

16.03.2023 - 21:11 Uhr
Bürgerinitiativen empört über ZDF-Beitrag
(Landau/Pfalz) - Die „Bürgerinitiative B 10“ hat sich bei der Redaktionsleiterin des ZDF-Magazins „Frontal“ über die „sehr einseitige“ Berichterstattung in der Sendung am Dienstag beschwert. Der Ausbau der B...

14.03.2023 - 23:41 Uhr
ZDF erfüllt grüne Straßenhasswünsche
(Mainz) - Mit einer einseitigen Berichterstattung erfüllte das ZDF am Dienstagabend im Magazin „Frontal“ die Straßenhasswünsche von Klimaschützern, Umweltverbänden und Grünen. Straßen vernichten Ökosysteme...

13.03.2023 - 17:17 Uhr
Fernstraßenbauverbot: ZDF soll helfen
(Berlin) - Geht es nach Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), wird der Bundesverkehrswegeplan 2030 schnellstmöglich umgesetzt. Dagegen wehrt sich der Koalitionspartner Bündnis 90/Die Grünen. Die Grünen wollen...

10.02.2023 - 19:55 Uhr
Verkehrswende-Lobby wettert gegen Straßen
(Berlin) - Wo Straßen und Schienen ausgebaut werden sollen, steht seit Jahren im Bundesverkehrswegeplan. Als er entstand, hatte die Bundesregierung noch keine Klimaschutzziele. Die Verkehrswende-Lobby fordert nun eine ...

04.02.2023 - 19:45 Uhr
Grüne: Dörfer ans Fahrradnetz anschließen
(Berlin) - Die Grünen wollen jetzt Druck machen: Deutschland brauche keine neuen Straßen. Durch den Bau der umweltschädlichen Straßen würden klimazerstörend Wälder abgeholzt und Moore trocken gelegt. Deutschland ...

16.12.2022 - 17:12 Uhr
Umweltverbände stellen gemeinsame Forderung an die Politik
(Berlin) - Mit einem offenen Brief wandten sich Umweltverbände, Initiativen und Verbände der Mobilitätswirtschaft am Donnerstag mit einer gemeinsamen Forderung an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP): Der bego...

14.12.2022 - 18:13 Uhr
Planungsbeschleunigung in diesem Jahr gescheitert
(Berlin) – Der Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Planungen im Verkehrsbereich konnte nicht wie geplant am Mittwochmorgen im Bundeskabinett eingebracht werden. Eine Einigung verschiebt sich nun auf das nächste Jahr...