Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
167 Ergebnisse zur Suche nach Bundesregierung

21.03.2025 - 16:14 Uhr
Bundesrat beschließt 500-Milliarden-Infrastrukturpaket - Debatte um Verteilung entbrannt
...eilos) hält aber am bisherigen Bundesverkehrswegeplan fest. Zukunft der Mobilität bleibt unklar Die Bundesregierung steht vor der Herausforderung, die Verkehrswende voranzutreiben und gleichzeitig eine faire Mittelver...

11.01.2025 - 09:26 Uhr
Bedarfsplanüberprüfung abgeschlossen
...Bericht wurde dem Bundestag übermittelt, der nun über mögliche weitere Schritte entscheiden wird. Die Bundesregierung hat sich bisher nicht zu den Ergebnissen geäußert. Grund dafür ist vor allem die politische Lage: ...

24.10.2024 - 13:36 Uhr
Verkehrsprognose 2040 vorgestellt
...rotz dieses Wandels wächst der Anteil der Schiene am Güterverkehr – auch aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung, wie z. B. die Korridorsanierung. Der vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr eingeschlagene...

17.10.2024 - 03:36 Uhr
BUND fordert Finanzierungsstopp von Bundesfernstraßen
...in) - Wenn es nach der Auffassung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) geht, soll die Bundesregierung kein Geld mehr für Bundesstraßen und Autobahnen in Deutschland ausgeben. Neu- und Ausbauprojekte se...

10.09.2024 - 23:01 Uhr
Linke und Grüne fordern Kurskorrektur im Verkehrsetat
...im Bereich der Bundesfernstraßen im Rahmen des Bundesverkehrswegeplans 2030 sind laut einem Bericht der Bundesregierung auf insgesamt 179,7 Milliarden Euro gestiegen. Das sind rund 15,4 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr...

03.09.2024 - 08:15 Uhr
Steigende Einnahmen aus der Lkw-Maut auf der B 30 - Bad Waldsee profitiert von neuem Rekord
...den könnten, was die Lebensqualität der Einwohnerinnen und Einwohner weiter verbessern würde, hat die Bundesregierung im Bundeshaushaltsplan erklärt, dass die Lkw-Maut-Gelder bevorzugt in die Schiene, Wasserstraßen so...

02.09.2024 - 04:24 Uhr
Verkehrswissenschaftler sieht Handlungsbedarf auf der B 30 bei Gaisbeuren
...ziellen Mitteln scheitere, obwohl die Lkw-Maut im letzten Jahr massiv erhöht und ausgeweitet wurde. Die Bundesregierung investiert die rund 15,3 Milliarden Euro jährlich lieber in die Schiene und Wasserstraßen und verwe...

03.08.2024 - 00:02 Uhr
Neue Lang-Lkw zu schwer für deutsche Brücken
(Berlin) - Die Bundesregierung kann dem Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der EU-Richtlinie 96/53/EG über Maße und Gewichte schwerer Nutzfahrzeuge nicht zustimmen. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrag...

20.07.2024 - 05:52 Uhr
Bundesregierung legt Verkehrsinvestitionsbericht 2022 vor
(Berlin) - Mit einem Jahr Verspätung hat die Bundesregierung nun den Verkehrsinvestitionsbericht 2022 vorgelegt, der über die Investitionen in Bundesschienenwege, Bundesfernstraßen und Bundeswasserwege informiert. All...

06.07.2024 - 22:22 Uhr
Regierung hält an allen Verkehrsprojekten des BVWP 2030 fest
... und Klimaaktivisten fordern? Oder will die Regierung trotzdem in den „Klimakiller“ investieren? Die Bundesregierung hält an allen Verkehrsprojekten fest, die im Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) vorgesehen sind, sol...

01.07.2024 - 21:51 Uhr
Verbände fordern: Alle Straßenprojekte aufgeben
...utz Deutschland (BUND) am Montag mit: „Mit dem aktuellen Bundesverkehrswegeplan 2030 verschleudert die Bundesregierung Steuergeld für unwirtschaftliche Projekte des Straßenneu- und -ausbaus auf Basis veralteter Annahme...

15.06.2024 - 21:10 Uhr
Grüne kritisieren geplante Einsparungen bei Fernstraßen
...ildet werden.Aufgrund der erheblichen „Vernachlässigung der Verkehrsinfrastruktur durch die letzten Bundesregierungen“ sei der Investitionsbedarf noch höher als derzeit finanziell darstellbar. Gespart wird trotzdem...

27.05.2024 - 23:38 Uhr
Spediteure fordern Einsatz der Lkw-Maut für Umrüstung auf fossilfreie Antriebe
... die Einnahmen aus der CO2-basierten Lkw-Maut zur Förderung fossilfreier Antriebe verwendet werden. Die Bundesregierung hingegen plant, die Gelder in den Ausbau des Schienenverkehrs oder in einen Infrastrukturfonds zu inv...

16.05.2024 - 02:26 Uhr
Wirtschaftsweise fordern Pkw-Maut
(Berlin) - Die Wirtschaftsweisen haben die Bundesregierung am Mittwoch aufgefordert, mehr Klimaschutz im Verkehrsbereich zu betreiben und die Dekarbonisierung des Güterverkehrs zu beschleunigen. Sie kritisieren den desol...

13.04.2024 - 21:17 Uhr
Finanzminister bekräftigt mögliche Fahrverbote
...ränkungen“ aufs Spiel setzen. Das derzeitige Gesetz könne ohne Änderung auch dazu führen, dass die Bundesregierung verklagt werde, weil „unerreichbare Ziele im Bereich des Verkehrs verfehlt werden“. Die Grünen ...