Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
25 Ergebnisse zur Suche nach Bundesrat

21.03.2025 - 16:14 Uhr
Bundesrat beschließt 500-Milliarden-Infrastrukturpaket - Debatte um Verteilung entbrannt
(Berlin) - Der Bundesrat hat am Freitag mit Zweidrittelmehrheit eine Grundgesetzänderung verabschiedet, die den Weg für ein 500 Milliarden Euro schweres Infrastrukturpaket ebnet. Bund und Länder befürworten ein Sonder...

08.06.2024 - 00:40 Uhr
Bundestag erlaubt 3,5-fache Bekiffung im Straßenverkehr
... Gefahr für die Verkehrssicherheit. Das Gesetz soll voraussichtlich im Sommer in Kraft treten, nachdem der Bundesrat am 5. Juli darüber beraten hat. Eine andere Auffassung vertritt die Ampel-Regierung bei Alkohol: Wer Ca...

12.05.2023 - 21:51 Uhr
Hermann gegen Beschleunigung von Straßenprojekten
...beschleunigen Das Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich ist am Freitag im Bundesrat beraten worden. Baden-Württembergs Verkehrsminister Hermann machte deutlich: „Wir müssen gerade beim...

10.02.2023 - 19:55 Uhr
Verkehrswende-Lobby wettert gegen Straßen
...rt“, so der Minister. Wer den Bundesverkehrswegeplan ändern will, braucht Mehrheiten - im Bundestag und Bundesrat. Und dafür sind mitunter die Stimmen der Union nötig. Der verkehrspolitische Sprecher von CDU/CSU, Tho...

19.10.2022 - 19:02 Uhr
Grüne stimmen gegen Tempolimit
... ohne dass deshalb deren Automobilindustrie darunter leide. Die SPD wies demnach darauf hin, dass auch der Bundesrat einem Tempolimit zustimmen müsse. Dies sei wegen der Mehrheitsverhältnisse unwahrscheinlich. Die Grün...

08.07.2022 - 20:16 Uhr
Baden-Württemberg will Maut auf Landes- und Kommunalstraßen
...eitung der Lkw-Maut auf Landes- und Kommunalstraßen. Mit diesem Vorstoß scheiterte das Land am Freitag im Bundesrat. Um die Verkehrswende zu finanzieren will Hermann nun eine landeseigene Lösung anstrengen, die 200 Mio....

28.05.2022 - 20:49 Uhr
Verkehrsausschuss billigt Kostenübernahme für Schallschutz bei Bundesstraßensperrungen
..., die Auswirkungen des ansteigenden Verkehrslärms entlang von Umleitungsstrecken zu reduzieren, wenn Straßen des Bundes gesperrt werden. Im nächsten Schritt werden Bundestag und Bundesrat über den Gesetzentwurf berate

20.05.2022 - 20:28 Uhr
Bald noch mehr Verkehr durch autonome Fahrzeuge
(Berlin / Stuttgart) - Der Bundesrat hat am Freitag einer Vorordnung zugestimmt, die es ermöglicht, dass autonome Fahrzeuge zukünftig auch außerhalb von Erprobungsvorhaben am alltäglichen Straßenverkehr teilnehmen k...

20.05.2022 - 20:24 Uhr
Hermann warnt vor ÖPNV-Enttäuschungen
(Berlin / Stuttgart) - Der Bundesrat hat am Freitag dem Neun-Euro-Monatsticket für drei Monate trotz vieler Bedenken und kritischer Stimmen einiger Bundesländer zugestimmt. Damit kann das Ticket bundesweit im Nahverkehr...

04.05.2022 - 19:16 Uhr
Wissing will Anwohner an Umleitungsstrecken entlasten
...steten Personenkreis nicht. Die Ressortabstimmung ist abgeschlossen, der Entwurf wird nun an Bundestag und Bundesrat weitergeleitet. Ziel ist es, das Gesetzgebungsverfahren schnellstmöglich – noch vor der Sommerpause ...

08.10.2021 - 17:56 Uhr
Hermann freut sich über höhere Bußgelder
...lin) – Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann begrüßte am Freitag die Bußgeldnovelle im Bundesrat: „Der heutige Beschluss ist gut für Eltern und Kinder sowie für ältere Menschen und ein Fortschritt...

14.02.2020 - 20:07 Uhr
Tempolimit kommt vorerst nicht
...s auf allen außerörtlichen und allen innerörtlichen Straßen kommen vorerst nicht. Am Freitag folgte der Bundesrat nicht den Empfehlungen seiner Ausschüsse und den Forderungen der Umweltverbände. Wenn sich Koalitionen...

12.02.2020 - 19:11 Uhr
Umweltverbände fordern strengere Tempolimits
...kschaft der Polizei NRW und die Initiative für sichere Straßen sowie die Hannovair Connection fordern den Bundesrat auf, den Empfehlungen seiner Ausschüsse zu folgen und in Deutschland massive Tempolimits einzuführen. ...

21.05.2019 - 20:43 Uhr
Infrastrukturgesetz für Kohleregionen geplant
...n. Der Bundestag wird das Gesetz voraussichtlich im Herbst beschließen. Nach einer Bestätigung durch den Bundesrat könnten die Strukturhilfen für die Lausitz und die sächsischen Teile Mitteldeutschlands ab Ende des J...

15.12.2016 - 23:59 Uhr
Bundesrat bestätigt Ausbaugesetze
(Berlin) - Der Bundesrat hat sich am Freitag, 16. Dezember 2016, in seiner 952. Sitzung, mit den drei Ausführungsgesetzen zum Bundesverkehrswegeplan 2030 befasst. Dabei handelt es sich um das Sechste Gesetz zur Änderung ...