Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


37 Ergebnisse zur Suche nach Bundesamt
Zurück
 1  2  3
(Bericht 1 - 15 von 37 auf Seite 1 von 3)
Weiter
Abbildung

20.02.2025 - 13:45 Uhr

6.503 Staus im Jahr 2024

...sse am gesamten Verkehrsaufkommen lediglich 2,3%. Nach den derzeit eingesetzten Fahrzeugen, laut Kraftfahrt-Bundesamt (Bericht FZ13), ist nach den Emissionsfaktoren des Handbuchs für Emissionsfaktoren des Straßenverkehrs...
Abbildung
...sher funktionierendes Finanzierungssystem gefährdet wird. 75 Millionen Euro Mauteinnahmen seit 2017 Das Bundesamt für Logistik und Mobilität veröffentlicht seit April 2017 monatlich die Mautdaten. Von April 2017 bis...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden stellte im Juli 2024 die bundesweite Statistik der Straßenverkehrsunfälle 2023 vor: Deutschlandweit verunglückten 2.839 Menschen tödlich, weitere 366.557 Mensche...
Abbildung
...3 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt nach endgültigen Ergebnissen am Freitag mitteilte, waren das 1,8% oder 51 Getötete mehr als im Vorja...
Abbildung
...aftlich und beruhen auf veralteten Kostenannahmen. Massive Kostensteigerungen führen laut Zahlen des Umweltbundesamts dazu, dass das Gesamtvolumen der geplanten Projekte im Bundesverkehrswegeplan die zur Verfügung stehen...
Abbildung
...niger. Das Verwaltungsgericht Köln urteilte nun in einem sogenannten Musterverfahren, dass das zuständige Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) die Abgabe im Zeitraum vom 1. Oktober 2015 bis zum 27. Oktober 2020 ...
Abbildung
...von Klimazielen ausgerichtet, heißt es in einer am Montag vorgestellten Studie des österreichischen Umweltbundesamtes, das der ehemaligen Umweltaktivistin und nun Grünen Verkehrsministerin Leonore Gewessler mit vier von...
Abbildung
...esbaden) - In Deutschland gibt es immer mehr Autos: 2022 so viele wie noch nie. Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Die Zahl der Autos mit E-Antrieb nimmt ebenfalls zu. Trotz aller Debatten über eine V...
Abbildung
(Wiesbaden) - Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden stellte im Juli 2023 die bundesweite Statistik der Straßenverkehrsunfälle 2022 vor. Es verunglückten im vergangenen Jahr in Deutschland 2.788 Menschen im Straßenve...
Abbildung
...s Bruttoinlandsprodukt stagnierte im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitgeteilt hatte. Über den richtigen wirtschaftspolitischen Kurs gibt es Streit zwischen den...
Abbildung
...ehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren 9% oder 226 Getötete mehr als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch, nach den nun vorliegenden endgültigen Ergebnissen mitteilt, lag die Zahl der Verkehrstoten...
Abbildung
...- etwa in Form von Fahrverboten. Hilfstätigkeiten an der Verladerampe Christian Hoffmann, Präsident des Bundesamtes für Logistik und Mobilität, hält die in Deutschland möglichen Bußgeldhöhen nicht für zu klein. ...
Abbildung
...chem Umfang dazu bei, den Einsatz fossiler Energieträger, insbesondere von Erdgas, zu ersetzen. Das Umweltbundesamt lobte bei der Vorstellung am Mittwoch: „Die Entwicklung geht in die richtige Richtung, besonders in de...
Abbildung

11.03.2023 - 19:10 Uhr

Gutachten erneut unseriös

...limawirkungen berücksichtigt wurden und dasINFORGE/PANTA RHEI-Modell angewandt wurde, das auch das Umweltbundesamt verwende. Die Erstellung des Gutachtens war darüber hinaus offenbar alles andere als einfach. Selbst d...
Abbildung
(Dessau-Roßlau) - Das Umweltbundesamt lehnt einen beschleunigten Bau neuer Straßen ab. Man habe in Deutschland eines der dichtesten Straßennetze der Welt, sagte Behördenchef Dirk Messner den Zeitungen der „Funke M...
Zurück
 1  2  3
(Bericht 1 - 15 von 37 auf Seite 1 von 3)
Weiter