Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
13 Ergebnisse zur Suche nach Biosphärengebiet
Zurück
|
1 (Bericht 1 - 13 von 13 auf Seite 1 von 1) |
Weiter
|

15.02.2025 - 13:11 Uhr
Sonderausgabe "B30 Insider" zur Bundestagswahl 2025 erschienen
...en für Enzisreute und Gaisbeuren. Ein zentrales Thema ist die Vereinbarkeit der B 30 mit dem geplanten Biosphärengebiet Allgäu-Oberschwaben. Darüber hinaus geben die Kandidaten spannende Einblicke in ihre persönlichen...

29.12.2024 - 08:36 Uhr
Neue Ausgabe von "B30 Insider" verfügbar - Themenvielfalt von Lkw-Maut bis Biosphärengebiet
...ieser Ausgabe widmet sich den Entwicklungen bei den Lkw-Mauteinnahmen. Weitere Themen sind das geplante Biosphärengebiet Allgäu-Oberschwaben, neue Lärmaktionspläne, die Verkehrssicherheit, Brückenneubauten sowie der n...

27.12.2024 - 10:10 Uhr
Regierungspräsident Tappeser setzt Prioritäten: Keine neuen Ortsumfahrungen bis 2030 in Oberschwaben
...t Klaus Tappeser hat sich in eine schwierige Lage manövriert: Er betont, dass seine Behörde ein neues Biosphärengebiet in Oberschwaben neutral prüfen müsse, wirbt jedoch gleichzeitig für das Vorhaben. Im Interview mi...

28.12.2023 - 21:33 Uhr
Hagel für Planungsbeschleunigung bei Bundesstraßen
...nser Land fesselt. Alles was an unnötiger Regulierung weg kann, muss jetzt auch weg.“ Zum geplanten Biosphärengebiet in Oberschwaben, das am Ausbauende der B 30 bei Biberach beginnen und am Beginn der Ausbaustrecke be...

20.06.2022 - 19:48 Uhr
Oberschwaben soll sich zu Biosphärenregion verwandeln
...achhalle in Bad Waldsee-Reute ist am Montag der „Dialogkreis Regionalentwicklung“ für das geplante Biosphärengebiet in Oberschwaben zusammengekommen. Nach Schwäbischer Alb und Schwarzwald soll nach Wunsch der grün...

14.05.2022 - 22:27 Uhr
Kreisbesuch: Viel Kritik an Kretschmann
...ür ein toller Hecht ich bin“, meinte Kretschmann später. Der nächste Kritikpunkt war das geplante Biosphärengebiet Oberschwaben. Ihre Flächen würden durch die jetzigen Vorgaben eh schon entwertet, sagte Winfried M...

27.12.2021 - 19:22 Uhr
"Initiative B30" berichtet über neue Verkehrszahlen
...Lärmwerte für Bundesstraßen und Autobahnen. Weitere Hauptthemen sind der Landesentwicklungsplan, ein Biosphärengebiet in Oberschwaben, Planungsfortschritte bei Meckenbeuren sowie Geschwindigkeitskontrollen bei Gaisbeur...

22.11.2021 - 19:47 Uhr
Gespräche zur Einrichtung eines Biosphärengebiets in Oberschwaben gestartet
...waben ist eine herausragende Natur- und Kulturlandschaft. Sie hat deshalb die Initiierung eines dritten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg gemeinsam mit der Region in ihr Koalitionspapier aufgenommen. Vor kurzem tra...

11.05.2021 - 02:05 Uhr
"Initiative B30" begrüßt Koalitionsvertrag
...Südbahn dienen. Zudem wird die Einrichtung neuer (Regio-)Busverbindungen über die B 30 angestrebt. Biosphärengebiet in Oberschwaben Ein anvisiertes Biosphärengebiet in Oberschwaben stuft die „Initiative B 30“ l...

30.04.2021 - 21:14 Uhr
"Initiative B30" berichtet über "grüne" Themen
...usgabe ist die Stauauswertung 2020. Daneben stehen „grüne“ Themen im Fokus: Überlegungen zu einem Biosphärengebiet in Oberschwaben, neue FFH-Managementpläne und das neue ÖPNV-Konzept im Landkreis Ravensburg. Weite...

21.04.2021 - 22:12 Uhr
Oberschwaben soll Schutzgebiet werden
... Dafür sprechen sich die Abgeordneten Manfred Lucha MdL (Grüne) und Petra Krebs MdL (Grüne) aus. Das Biosphärengebiet soll mindestens den Altdorfer Wald, das Wurzacher Ried, die Adelegg als auch das Westallgäu umfasse...

06.08.2020 - 20:34 Uhr
Grüne und ÖDP wollen Biosphärengebiet nicht
...ündnis 90/Die Grünen und die ÖDP in der Regionalversammlung wollen für den Altdorfer Wald weder ein Biosphärengebiet noch ein Landschaftsschutzgebiet. Die Ausweisung verhindere potentielle Standorte für Windenergiean...

01.09.2015 - 23:59 Uhr
Regierungspräsident Hermann Strampfer verstorben
...agen waren ihm ein zentrales Anliegen. Über viele Jahre war er treibende Kraft bei der Entwicklung des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Hermann Strampfer hat als Regierungspräsident den Schutz der Verbraucher und die...
Zurück
|
1 (Bericht 1 - 13 von 13 auf Seite 1 von 1) |
Weiter
|