Nachrichten


Erweiterte Suche
Sortieren    
Datum 


  
  


38 Ergebnisse zur Suche nach Befragung
Zurück
 1  2  3
(Bericht 1 - 15 von 38 auf Seite 1 von 3)
Weiter
Abbildung
...ar für nachhaltige Mobilitätsformen aus und lehnen den Ausbau neuer Straßen größtenteils ab. An der Befragung, die Ende 2024 stattfand, nahmen 932 Personen teil. Besonders stark wurden Maßnahmen zur Förderung des...
Abbildung
...aben 42 Prozent der Befragten in der vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa durchgeführten Telefonbefragung an. Für mehr Investitionen in Radverkehrsanlagen setzen sich 19 Prozent der Befragten ein, für den Aus...
Abbildung
...erbotspolitik Veränderungen, die das individuelle Mobilitätsverhalten einschränken, stoßen in der ADAC Befragung auf wenig Zustimmung: Höhere Steuern bei Kraftstoffen lehnen fast zwei Drittel ab. Die Verknappung oder...
Abbildung
... eingehalten und die Verlagerungsziele im Güter- und Personenverkehr sichergestellt werden. Das zeige eine Befragung der 150 am Dialog teilnehmenden Organisationen durch das Verkehrsministerium. In der mehrheitlich von Ve...
Abbildung
...m Jahr 2022 auf ein Rekordhoch katapultiert und trotzdem wird immer noch Auto gefahren. Die Ergebnisse der Befragung „Trend-Tacho“ zeigen, dass die Deutschen bei hohen Kosten seltener und langsamer Auto fahren. Dazu w...
Abbildung
...m Rahmen der Verkehrsuntersuchung. Durch die moderne Kameratechnik kann auf die früher notwendigen Verkehrsbefragungen verzichtet werden. So werden Verkehrsbehinderungen vermieden. Auf Basis der erhobenen Daten werden an...
Abbildung
...er Verkehr von Agora Verkehrswende. Für die Analyse zog der Interessenverband unter anderem regelmäßige Befragungen des Instituts Forsa für den Verband der deutschen Verkehrsunternehmen (VDV) und für die Deutsche Bah...
Abbildung
...äumen und 319 Personen aus ländlichen Regionen befragt. Sanierung von Straßen vor Neubau Ähnliche Befragungen wurden in den Jahren 2015, 2017 und 2019 durchgeführt. In der Befragung im Jahr 2021 wurde auf einige...
Abbildung
...eihe öffentlicher Informationsveranstaltungen fort. Themenschwerpunkt im Mai 2016 waren die Ergebnisse der Befragung der Bürgerschaft, der Umgang mit den Vorschlägen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger sowie die...
Abbildung
...fällig die Vorteile der Variante betont worden.Vor der Veranstaltung führte das Regierungspräsidium eine Befragung durch. Hier kritisiert das Aktionsbündnis, dass auch die Entwicklungsmöglichkeiten von Ravensburg und ...
Abbildung
...eines Zeitraums von zwölf Monaten werden insgesamt 135.000 Haushalte bundesweit befragt.Die Ergebnisse der Befragung geben eine wertvolle Orientierung für Planungs- und Entscheidungsprozesse der Verkehrspolitik. In der B...
Abbildung

02.05.2016 - 23:59 Uhr

Infoabend gut besucht

...die Informationsflut von einer Talkrunde mit Professor Frank Brettschneider (Uni Hohenheim), der die Bürgerbefragung ausgewertet hat, Birgit Ludwig vom Regierungspräsidium Tübingen und Wilfried Franke, Verbandsdirektor ...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Das Regierungspräsidium informierte am 3. Mai über die Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung im Jahr 2015, den Stand der Planung und die weiteren Planungsschritte. Der Umgang mit den Vorschlägen der Bü...
Abbildung
...ochenzell.In dieser Informationsveranstaltung wird das Regierungspräsidium die Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung aus dem Jahr 2015 vorstellen, auf die Trassenvorschläge der Bürgerinnen und Bürger eingehen und über...
Abbildung

16.12.2015 - 23:59 Uhr

Fragebögen werden ausgewertet

...recher Steffen Fink von Regierungspräsidium. Die Auswertung erfolgt an der Universität Hohenheim. Mit der Befragung will das dreiköpfige Planungsteam weitere Hinweise auf Themen und Kriterien erfahren, die den Bürgern ...
Zurück
 1  2  3
(Bericht 1 - 15 von 38 auf Seite 1 von 3)
Weiter