Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
21 Ergebnisse zur Suche nach Befragten

06.06.2024 - 23:45 Uhr
Hermann für Tempo 80
...steriums zufolge, befürwortet auf diesen Straßen eine Mehrheit ein Tempolimit von 80 km/h. 59 Prozent der Befragten sprachen sich dafür aus. Auf gut ausgebauten, mehrspurigen Straßen halten 72 Prozent der Befragten das...

15.01.2024 - 21:53 Uhr
Baden-Württemberger wollen keine neuen Straßen
...ab eine Umfrage im Auftrag des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg. Trotzdem gab die Mehrheit der Befragten an am eigenen Auto festhalten zu wollen: Das Auto ist weiterhin das am häufigsten genutzte Verkehrsmitt...

25.06.2023 - 19:02 Uhr
Junge Generation will deutlich mobiler sein, als alle vorherigen
...as eigene Alter. Mehrheit will besseren ÖPNV Als Maßnahmen zum Klimaschutz befürworten die meisten Befragten, die Alternativen zur fossilen Mobilität zu stärken. Dabei geben vier von fünf Personen dem Ausbau de...

15.01.2023 - 19:19 Uhr
Deutsche wollen Planungsbeschleunigung von Autobahnen
... 10. bis 12. Januar 2023 des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des „Spiegel“. 46 Prozent der Befragten bejahten die Frage, ob die von der Bundesregierung angestrebte Beschleunigung von Infrastrukturprojekten...

15.12.2022 - 21:07 Uhr
Mehrheit der Bevölkerung für Planungsbeschleunigung von Straßen
...der repräsentativen Civey-Umfrage im Auftrag von „Tagesspiegel Background“ befürworten 58 Prozent der Befragten den Bau neuer Autobahnen. Lediglich 31 Prozent sind dagegen, die übrigen Befragten unentschieden. Nach ...

19.06.2022 - 17:37 Uhr
Grüne prüfen Wirkung von Neun-Euro-Ticket
...sich. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für „Bild am Sonntag“ gaben 70 Prozent der Befragten an, eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets über den August hinaus zu befürworten. Eine Verlängerung l...

29.12.2021 - 22:53 Uhr
Bürgerinnen und Bürger wollen mehr Busse und Bahnen
...�PNV-Verbindungen und sei bereit dafür eine Abgabe zu bezahlen, so das Ministerium. Rund drei Viertel der Befragten wären der Umfrage zufolge grundsätzlich dazu bereit, den Aufbau eines flächendeckend guten Angebots v...

31.07.2021 - 18:53 Uhr
Die meisten wollen ihr Mobilitätsverhalten nicht ändern
...n und Dienstreisen zu den gleichen Fortbewegungsmustern zurückkehren zu wollen. Der überwiegende Teil der Befragten ist von vornherein nicht dazu bereit, sich nach der Pandemie anders zu verhalten. Lediglich wollten die ...

02.07.2021 - 15:45 Uhr
Auto statt Flugzeug
...igenen Land. 81 Prozent davon beabsichtigen dafür das Auto zu nutzen. Die Wahrscheinlichkeit von Flugreisen ist dagegen um 19 Prozent gefallen. Gut zwei Drittel der Befragten halten das Reisen im Auto derzeit für sichere

28.02.2020 - 20:29 Uhr
Forscherin empfiehlt Blick auf kleine Inselstaaten
...aftsforschung in Essen und des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung gaben 69 Prozent der 7.000 Befragten an, Bus- und Bahnspuren zu befürworten. Dem Ausbau von Fahrradwegen stimmte noch die Hälfte zu, selbst...

30.04.2019 - 20:37 Uhr
Gemeinderäte fragen nach
... einige Themen, zu denen Stadträte in der jüngsten Gemeinderatssitzung am Montagabend die Stadtverwaltung befragten. Michael Kaiser (GAL) war das Bürgerbegehren zum geplanten Rasthof an der B 30 Abfahrt Bad Waldsee-Nor...

17.01.2013 - 23:59 Uhr
Entwurf des Lärmaktionsplans wird vorgestellt
...on Geschwindigkeitsbeschränkungen nachts (58 Prozent) und tagsüber (57 Prozent). Mehr als die Hälfte der Befragten (55 Prozent) glauben an die Wirkung von Flüsterasphalt, 45 Prozent wünschen sich ein Nachtfahrverbot f...

10.05.2012 - 23:59 Uhr
Unternehmen sind insgesamt zufrieden
...lackouts bisher ausgeblieben, dennoch sind die Unternehmen mit den Strompreisen unzufrieden: 61 Prozent der Befragten beklagten zu hohe Strompreise.Die überregionale Erreichbarkeit auf der Straße und Schiene spielt weite...

31.10.2009 - 23:59 Uhr
Verkehrsumfrage abgeschlossen
...ße und Schiene.In Zeiten knapper Kassen müssen neue Wege der Finanzierung gefunden werden. Wie denken die Befragten darüber? An erster Stelle sprechen sie sich für eine klare Prioritätensetzung nach tatsächlichem Bed...

30.09.2008 - 23:59 Uhr
Große Verkehrsumfrage: Zwischenbericht September 2008
...kehrspolitik ab. Nach wie vor sind die meisten mit dieser unzufrieden. Vor allem hapert es nach Meinung der Befragten an der richtigen Prioritätensetzung, die auf die Straßen, den ÖPNV und die Schiene gelegt werden soll...