
(Baltringen) - Rund 200 Fahrzeuge hat ein 16-köpfiges Polizeiaufgebot am Mittwoch unter die Lupe genommen. Die Großkontrolle fand von 7.00 bis 13.00 Uhr an der Bundesstraße 30, auf Höhe Baltringen, in Fahrtrichtung Ulm statt. Das Hauptaugenmerk lag auf dem Schwerverkehr. Entsprechend fielen auch die Verstöße aus. Rund 40 teils gravierende Mängel an Fahrzeugen und Personen wurden festgestellt. Zwei Lastwagen durften erst weiter fahren, nachdem die Ladung korrekt gesichert war. Gar 24 Stunden aufs Auto verzichten mussten zwei junge Männer. Beide standen Tests zufolge unter Drogeneinfluss. Die Männer hatten in den zurück liegenden Tagen Joints geraucht und fielen den Kontrolleuren wegen geröteten Bindehäuten, starkem Lidflattern und einer trägen Pupillenreaktion auf. Neben diesen Verstößen gab es noch drei Dutzend weitere Verkehrssünden aller Art. An einem Lastwagen war die Bremse defekt, an einem anderen fehlte das Kontrollgerät, ein Dutzend Fahrer hielt sich nicht an ein Überholverbot und auch bei der Anschnallpflicht, den erforderlichen Ruhepausen, dem Sichern der Ladung sowie dem technischen Zustand der Fahrzeuge haperte es teils erheblich. Bei der rund sechsstündigen Kontrolle waren Beamte der Verkehrspolizei, des Polizeireviers Biberach sowie des Zollamtes Ulm eingesetzt. Letztere stießen auf zwei Fälle möglicher Schwarzarbeit und leiteten deswegen weitere Überprüfungen ein.