
https://www.b30oberschwaben.de/
10.04.2025 - 19:22 Uhr
Franz Fischer Nr. 8958
63
Franz Fischer
63
1.572 Geschwindigkeitsverstöße im Gebiet des Polizeipräsidiums Ulm

(Ulm) - Zu den häufigsten Ursachen schwerer Verkehrsunfälle zählt nach wie vor überhöhte Geschwindigkeit. Um dieser Problematik entgegenzuwirken und ein Umdenken zu fördern, setzen Polizei, Kommunen und Landratsämter auf Verkehrssicherheitsaktionen wie den Speedmarathon, der am Mittwoch stattgefunden hat.
90 Kontrollstellen wurden an unterschiedlichen Standorten eingerichtet. Von 122.315 kontrollierten Fahrzeugen konnten 982 mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt werden. 595 Fahrer erhielten lediglich eine Verwarnung - das heißt sie überschritten die zulässige Geschwindigkeit um nicht mehr als 20 km/h. 155 Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen. Neun von diesen sind zusätzlich mit einem Fahrverbot konfrontiert.
Neben den Geschwindigkeitsüberschreitungen stellte die Polizei zwei Fahrten unter Alkoholeinfluss fest. 13 Fahrer benutzten während der Fahrt ihr Mobiltelefon, 14 waren ohne Sicherheitsgurt unterwegs. Das keiner der Fahrenden unter Betäubungsmitteleinfluss stand, sieht die Polizei als erfreulich an. Das Polizeipräsidium Ulm plant Geschwindigkeitskontrollen auch in der Zukunft schwerpunktmäßig und flächendeckend durchzuführen.