10.04.2025 - 19:16 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8957
81

Blitzmarathon 2025 - Deutlicher Anstieg an Tempoverstößen im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West

Abbildung

(Kempten) - Beim bayernweiten „24h-Blitzmarathon“ vom 9. auf den 10. April 2025 hat das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West eine deutlich gestiegene Zahl an Tempoverstößen festgestellt. Trotz frühzeitiger Ankündigung wurden 537 Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer beanstandet – mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr (251 Beanstandungen).

Rund 250 Polizeikräfte waren an 145 Messstellen im Einsatz und kontrollierten etwa 12.500 Fahrzeuge. Die Geschwindigkeitsüberwachung erfolgte sowohl durch stationäre Messanlagen als auch mit Hand-Lasermessgeräten und direkter Anhaltung.

Ein Großteil der Verstöße wurde mit einem Verwarnungsgeld geahndet. In mehreren Fällen drohen jedoch Bußgeldverfahren und Fahrverbote. Den gravierendsten Verstoß beging ein 45-jähriger Autofahrer im Bereich Neu-Ulm: Auf der B10 fuhr er bei erlaubten 70 km/h mit 129 km/h – eine Überschreitung von 55 km/h nach Toleranzabzug. Ihn erwartet ein Bußgeld von mindestens 480 Euro, ein Monat Fahrverbot sowie zwei Punkte in Flensburg. Aufgrund des Ausmaßes des Verstoßes wird in der Regel von Vorsatz ausgegangen, was eine Verdopplung der Geldstrafe zur Folge haben kann.

Die Polizei betont die Wichtigkeit der Geschwindigkeitskontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und kündigt weitere Maßnahmen zur Verkehrsüberwachung an.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Meckenbeuren) - Rund 8.000 Euro Sachschaden entstand am Donnerstag gegen 17.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung der Bahnhofstraße mit der Hauptstraße. Eine 82 Jahre alte Hyundai-Lenkerin fuhr bei grüner ...
Abbildung
(Ulm) - Vom 29. Juli bis voraussichtlich 3. August 2024 finden auf der Bundesstraße 30, der Auffahrt vom Industriegebiet Ulm-Donautal in Fahrtrichtung Ulm/Neu-Ulm, Belagsarbeiten statt. Die Gesamtbaumaßnahme ist etwa 450...
Abbildung
(Berlin) - Die gesetzlichen Regelungen, mit denen die Bundesregierung Genehmigungsverfahren im Verkehrsinfrastrukturbereich beschleunigen möchte, sind unter Sachverständigen umstritten. Das wurde während einer öffentli...
Abbildung
(Biberach) - Der Landkreis Biberach plant den Bau einer neuen Verbindung von der L 267 (Ulmer Straße) im Bereich des Gewerbegebiets Aspach (Stadt Biberach) zur B 30 zwischen den bestehenden Anschlussstellen Jordanbad und ...
Abbildung
(Berlin) - Im Verkehrsbereich werde das Einsparpotenzial kaum genutzt, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Das ärgert Greenpeace und die Grünen-Fraktionschefin Dröge, schreibt das Redaktionsnetzwerk Deutschland. Da die Ein...
Abbildung
(Achstetten) – Ein Tiertransport verunfallte am Samstagabend auf der B 30 bei Laupheim. Zwei trächtige Kühe flüchteten und hielten Polizei und Feuerwehr auf Trapp.Am Samstag gegen 18 Uhr befuhr der Tiertransporter die...