28.03.2025 - 20:02 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8939
110

Sanierungsprogramm Süd vorgestellt

(Tübingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen setzt auch 2025 umfangreiche Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur um. Wir investieren erhebliche Mittel in den Erhalt und Ausbau unserer Straßen, Brücken und Radwege, so Regierungspräsident Klaus Tappeser.

Geplante Maßnahmen im Jahr 2025 in den Landkreisen Sigmaringen, Ravensburg und dem Bodenseekreis.

Erhaltungsmaßnahmen

  • L 200A: Fahrbahndeckenerneuerung ab Salem-Tüfingen bis Stefansfeld (2,9 km, Mai-Juni, 800.000 Euro).
     
  • L 201b: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Illmensee-Ruschweiler und Wilhelmsdorf-Pfrungen sowie zwischen Wilhelmsdorf-Zußdorf und Horgenzell-Ringenhausen (1,5 km; 2. Jahreshälfte, 800.000 Euro).
     
  • L 207: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Deggenhausertal-Ellenfurt und Heiligenberg-Echbeck (2. Jahreshälfte, 1,5 Mio. Euro).
     
  • L 260: Instandsetzung einer Hangrutschung bei Aitrach (Herbst 2025, 100.000 Euro).
     
  • L 275: Fahrbahndeckenerneuerung Gammertingen bis zur L 253 bei Feldhausen (1,4 km, 2. Jahreshälfte, 400.000 Euro).
     
  • L 277: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen der Kreisgrenze bei Fridingen und Beuron (3,2 km, 2. Jahreshälfte, 700.000 Euro).
     
  • L 279: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Völlkofen und Hohentengen mit Bau einer Linksabbiegespur (1,2 km, März-April, 220.000 Euro).
     
  • L 285: Fahrbahndeckenerneuerung Reute – Gaisbeuren (1,8 km, Mai-November, 850.000 Euro).
     
  • L 300: Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt Haidgau (0,5 km, Mai, 150.000 Euro).
     
  • L 317: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Arnach und der B 465 (2,2 km, Juni, 750.000 Euro).
     
  • L 330: Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt Rötenbach (1 km, Herbst 2025, 400.000 Euro).
     
  • L 333: Sicherung der Landesstraße im Wasserschutzgebiet Tettnang-Holzhäusern (0,4 km, ab Juli, 800.000 Euro).
     
  • B 32: Fahrbahndeckenerneuerung abschnittsweise in der Ortsdurchfahrt Scheer sowie zwischen Scheer und Ennetach (0,3 km in Scheer und 2,5 km bei Ennetach, Juli-Oktober).
     
  • B 33: Fahrbahndeckenerneuerung Bavendorf -Ravensburg-Weststadt (L 288) (2,6 km, Mai-Juli, 1,4 Mio. Euro).
     
  • B 313: Fahrbahndeckenerneuerung Engelswies - Vilsingen und Inzigkofen - Sigmaringen (3,5 km, Juli-August, 1,7 Mio. Euro).
     

Bauwerkssanierungen

  • L 201: Instandsetzung der Stützwand bei Meersburg (200.000 Euro).
     
  • L 207: Instandsetzung Stützwand bei Heiligenberg-Echbeck (2. Jahreshälfte, 1,3 Mio. Euro).
     
  • L 285: Instandsetzung Brücke über den Durlesbach in Reute (Mai-August, 275.000 Euro).
     
  • B 31n: Instandsetzung der Brücke beim Anschluss Überlingen West (im Spätsommer, 200.000 Euro).
     
  • B 32: Instandsetzung Hangrutschung Blitzenreuter Steige (April-August, 1,2 Mio. Euro).
     

Neu- und Ausbaumaßnahmen

  • B 31: Neubau Knotenpunkt mit der Rengoldshauser Straße bei Überlingen-Altbirnau (Freigabe Frühjahr 2025, 12,3 Mio. Euro).
     

Radwegmaßnahmen

  • L 195: Radweg zwischen Andelshofer Weiher und Owingen (in den Sommerferien 2025, 1,4 Mio. Euro).
     
  • L 201b: Einbau von Radfahrquerungshilfen in Pfrungen (680.000 Euro).
     
  • L 201b: Einbau von Radfahrquerungshilfen in Zußdorf (275.000 Euro).
     
  • L 285: Ausbau Radweg zwischen Reute und Gaisbeuren mit Neubau einer Querungshilfe in Gaisbeuren (0,7 km, Mai-November, 500.000 Euro).
     
  • L 333: Bau eines Radweges zwischen Tettnang-Büchel und Schwanden (0,7 km, 900.000 Euro).

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Tübingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen setzt auch 2025 umfangreiche Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur um. Wir investieren erhebliche Mittel in den Erhalt und Ausbau unserer Stra...
Abbildung
(Tübingen) – „Mit hohen Investitionen von Bund und Land in den Neu- und Ausbau von Bundes- und Landesstraßen, in deren Erhaltung sowie in Radwege wird das Regierungspräsidium auch in diesem Jahr die Verkehrsinfrastr...
Abbildung
(Tübingen) – „Mit hohen Investitionen von Bund und Land in den Neu- und Ausbau von Bundes- und Landesstraßen, in deren Erhaltung sowie in Radwege wird das Regierungspräsidium auch in diesem Jahr die Verkehrsinfrastr...
Abbildung
(Tübingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen plant im Jahr 2023 zahlreiche Straßenbaumaßnahmen auf den Bundes- und Landesstraßen im Alb-Donau-Kreis, im Stadtkreis Ulm und im Landkreis Biberach durchzuführen und das...
Abbildung
(Bodenseekreis) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 27.03.2023 auf der B 31 zwischen Eriskirch und Kressbronn den Fahrbahnbelag erneuern. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich zum 07.06.2023. Die Umlei...
Abbildung
(Tübingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen wird im Jahr 2022 im Bodenseekreis und den Landkreisen Ravensburg und Sigmaringen zahlreiche Straßenbaumaßnahmen auf den Bundes- und Landesstraßen durchführen und das Ra...