28.03.2025 - 19:11 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8938
103

Sanierungsprogramm Nord vorgestellt

(Tübingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen setzt auch 2025 umfangreiche Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur um. Wir investieren erhebliche Mittel in den Erhalt und Ausbau unserer Straßen, Brücken und Radwege, so Regierungspräsident Klaus Tappeser.

Geplante Maßnahmen im Jahr 2025 in den Landkreisen Alb-Donau, Biberach und im Stadtkreis Ulm:

Erhaltungsmaßnahmen

  • B 10: Erneuerung des Fahrbahnbelags zwischen Ulm/West und Dornstadt (1,5 km, Mai, 830.000 Euro).
     
  • B 28: Sanierung von zwei Abschnitten zwischen Feldstetten und Blaubeuren (5,1 km, Mai-Juni, 1,4 Mio. Euro).
     
  • B 30: Fahrbahndeckenerneuerung Dreieck Neu-Ulm bis Ulm/Donautal (1,5 km, April-Mai, 610.000 Euro).
     
  • B 311: Sanierung mehrerer Abschnitte, Ortsumgehung Untermarchtal (1,6 km, Mai, 680.000 Euro),  Ulm/Donautal bis Grimmelfingen (1,8 km, Mai-Juni, 790.000 Euro), Riedlingen (0,3 km, September, 300.000 Euro), Unlingen bis Datthausen (1,8 km, Juni-Juli, 780.000 Euro).
     
  • B 312: Erneuerung zwischen Edenbachen und Berkheim (1,7 km, Juni-Juli, 720.000 Euro).
     
  • B 465: Fahrbahndeckenerneuerung und Bauwerksinstandsetzung zwischen Warthausen und Schemmerhofen (3,1 km, Mai-Juni, 1,4 Mio. Euro).
     
  • L 240: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Ringingen und Bach (3,3 km, August-September, 640.000 Euro).
     
  • L 266: Bauwerksinstandsetzung und Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Schemmerhofen und Äpfingen (2,7 km, Juli-August, 400.000 Euro).
     
  • L 275: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Friedingen und Pflummern (4,9 km, Juli, 770.000 Euro).
     
  • L 307: Bauwerksinstandsetzung und Fahrbahndeckenerneuerung Ummendorf (Juni-Oktober, 680.000 Euro).
     
  • L 1079: Bau eines Bypasses beim Kreisverkehr bei Ulm-Böfingen (April-Juni, 360.000 Euro).
     
  • L 1232: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Oppingen und Reutti (Juli, 360.000 Euro).
     
  • L 1236: Bauwerksinstandsetzung und Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Suppingen und Berghülen (1 km, Juni-September, 750.000 Euro).
     

Bauwerksinstandsetzungen

  • B 10: Brückensanierung bei Ulm-Lehr (600.000 Euro, Juni-September).
     
  • B 312: Instandsetzung der Brücke über das Donautal und die Bahn bei Riedlingen (2,1 Mio. Euro, Juni-Oktober).
     
  • L 230: Geh- und Radwegbrücke bei Heroldstatt (120.000 Euro, September).
     

Radwegprojekte

  • B 465: Bau eines neuen Radwegs zwischen Ehingen und Altsteußlingen (4 km, Fertigstellung September, 1,4 Mio. Euro).
     
  • L 1079: Radweg Seligweiler bis Staudenhöfe (850 m, Beginn in der ersten Jahreshälfte, 375.000 Euro).

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Bad Waldsee) - Ein Rasthof an der B 30-Abfahrt Bad Waldsee-Nord darf es nicht geben. Diese Auffassung teilen rund 1.800 Bürgerinnen und Bürger, die in einer Unterschriftenliste einen Bürgerentscheid fordern. Die Gegner...
Abbildung
(Gögglingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 26. Juni 2017, bis voraussichtlich Ende September 2017 die Brücke über die K 9916 im Zuge der B 30 zwischen den Anschlussstellen Wiblingen und Donauste...
Abbildung
(Biberach) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt seit Anfang April 2017 am Jordan-Ei bei Biberach Straßenbauarbeiten zur Verbesserung des Verkehrsflusses durch. Dabei werden abschnittsweise ein U-Turn vor dem Jordan...
Abbildung
(Biberach) - Sehr zur Freude von Mettenberg soll der Aufstieg zur B 30 ohne eine Anbindung der L 280 an die B 30 erfolgen. Dies geht aus Sitzungsvorlagen hervor, die der Bauausschuss des Gemeinderats und der Umwelt- und Te...
Abbildung
(Biberach) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt seit Anfang April 2017 am Jordan-Ei bei Biberach Straßenbauarbeiten zur Verbesserung des Verkehrsflusses durch. Die Herstellung eines sogenannten U-Turns vor dem Jord...
Abbildung
(Bad Waldsee / Oberessendorf) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab kommendem Montag, 6. Juni, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Juni 2016, den schadhaften Fahrbahnbelag auf der B 30 zwischen Bad Waldsee-Nord un...