26.06.2024 - 21:44 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8650
345

Brücke der L 266 wird instandgesetzt

Überführung der L 266 bei Maselheim-Äpfingen

(Äpfingen) - Ab Montag, dem 1. Juli 2024, lässt das Regierungspräsidium Tübingen die Brücke über die B 30 im Zuge der L 266 bei Maselheim-Äpfingen instand setzen. Die Maßnahme ist aufgrund diverser Schäden wie langjähriger Tausalz- und Verkehrsbelastung am Bauwerk erforderlich. Sie dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Substanzerhaltung der Straßeninfrastruktur. In diesem Zusammenhang wird auch der schadhafte Fahrbahnbelag auf einem Teilstück der L 266 zwischen der Einmündung zu den Kieswerken bis zur L 267 erneuert. Günstige Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, ist die Baumaßnahme Anfang Oktober 2024 abgeschlossen.
 

Verkehrsführung
Während der Arbeiten ist die L 266 im Baustellenbereich voll gesperrt. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet. Die B 30 kann dagegen während der Instandsetzungsarbeiten in beiden Fahrtrichtungen weitestgehend ungehindert befahren werden. Während der Arbeiten an der Unterseite der Brücke und der Instandsetzung der Stützen wird der Verkehr auf der Bundesstraße in jeder Fahrtrichtung auf einen Fahrstreifen reduziert und mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung am Baustellenbereich vorbeigeführt.

Die Kosten für die Instandsetzungsarbeiten betragen rund 880.000 Euro und werden vom Bund getragen. Die Belagserneuerung auf der Landesstraße wird vom Landeshaushalt finanziert und beläuft sich auf 450.000 Euro.

Das Regierungspräsidium bittet um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen.

(Foto: Regierungspräsidium Tübingen)


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Stuttgart) - Das Landesverkehrsministerium hat das Sanierungsprogramm 2025 vorgestellt. Rund 425 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln fließen in laufende und neue Erhaltungsmaßnahmen. Schwerpunkt ist die Instand...
Abbildung
(Hochdorf) - Trotz Kritik setzt das baden-württembergische Verkehrsministerium auf eine Vollsperrung der B 30 für den Neubau von zwei Großbrücken bei Hochdorf. Entgegen Bedenken von Anwohnern und der Industrie wird ein...
Abbildung
(Ulm / Neu-Ulm) - Nach rund 15 Jahren Planung wird die Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm neu gebaut. Rund 80 Millionen Euro investieren der Bund und die Deutsche Bahn in das neue Bauwerk.Mit etwa 94.000 Fahrzeugen...
Abbildung
(Lochbrücke) - Rund 7.500 Euro Sachschaden entstand am Montag kurz vor 9 Uhr beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge im Kreisverkehr bei Lochbrücke. Eine 77 Jahre alte Honda-Lenkerin fuhr von Tettnang kommend in den Kreisver...
Abbildung
(Ulm / Neu-Ulm) - Als vorbereitende Maßnahme für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke werden bis Ende Februar 2025 Bäume und Sträucher im Baufeld der Adenauerbrücke gerodet.Zunächst werden ab Dienstag, dem 07.01.2025...
Abbildung
(Tübingen) - Tübingens Regierungspräsident Klaus Tappeser hat sich in eine schwierige Lage manövriert: Er betont, dass seine Behörde ein neues Biosphärengebiet in Oberschwaben neutral prüfen müsse, wirbt jedoch gle...