23.03.2024 - 05:34 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8558
629

Hochdorf will Tempo 70 auf der B 30

(Hochdorf) - Im vierten Anlauf soll es klappen: Die Gemeinde Hochdorf besteht auf eine Tempobegrenzung auf 70 km/h bei Unteressendorf. Nun gibt es neue Lärmuntersuchungen und mit den Ergebnissen hofft Bürgermeister Stefan Jäckle diesmal etwas zu erreichen, erklärte er in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates. 2024 will die Gemeinde den Lärmaktionsplan fortschreiben.

In der nun vierten Runde gilt tagsüber eine Schwelle von 65 Dezibel, bei der man einschreiten kann, ab 68 Dezibel besteht eine Pflicht und ab 70 Dezibel gilt ein vordringlicher Handlungsbedarf, da dies die Schwelle zur Gesundheitsgefährdung sei, erklärte Claus Kiener vom Planungsbüro Modus Consult. Erste Ergebnisse der Untersuchung zeigten, dass es zwar in Hochdorf keinen Lärmschwerpunkt gebe, dafür aber im Teilort Unteressendorf gleich zwei. Tagsüber liegen dort rechnerisch acht Gebäude, nachts 21 Gebäude über den Auslösewerten für eine Lärmsanierung.  Von der Geschwindigkeitsreduzierung auf der B 30 erhofft sich Kiener am meisten, denn man habe festgestellt: „Langsamer gleich leiser“. Etwa zwei bis drei Dezibel würde eine Beschränkung auf 70 Kilometer pro Stunde bringen.

Den Wunsch danach hegt die Gemeinde Hochdorf schon lange. Sie seien damit bisher aber immer bei den höheren Behörden gescheitert, schilderte Bürgermeister Jäckle. Unverständlich für die Gemeinde sei, dass im Landkreis Ravensburg in Weilern wie Englerts und Mattenhaus Tempo 70 gelte, was den Bürgern in Unteressendorf bei deutlich mehr Betroffenheiten schwer zu vermitteln sei.

Im weiteren Verfahren erfolge nun die Veröffentlichung der Auslegung des Planentwurfs im Amtsblatt am 28.03.2024. Die Öffentliche Auslegung und Anhörung der Träger öffentlicher Belange findet in der Zeit vom 08.04.2024 bis einschließlich 08.05.2024 statt. Eine Zusammenfassung der Rückmeldungen aus der Öffentlichen Auslegung und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange mit Beschlussvorschlag sowie die abschließende Fassung der aktuellen Überprüfung des Lärmaktionsplanes Hochdorf will der Gemeinderat am 25.06.2024, alternativ am 24.07.2024 zur Beschlussfassung beraten.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Hochdorf) - Ein freilaufender Hund ist am späten Freitagabend auf der B 30 bei Hochdorf von einem Auto erfasst und verletzt worden. Wie die Polizei am Samstag berichtet, fuhren gegen 22.20 Uhr mehrere Fahrzeuge im Bereic...
Abbildung
(Hochdorf) - Trotz Kritik setzt das baden-württembergische Verkehrsministerium auf eine Vollsperrung der B 30 für den Neubau von zwei Großbrücken bei Hochdorf. Entgegen Bedenken von Anwohnern und der Industrie wird ein...
Abbildung
(Hochdorf) - Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg wird am Freitag, den 21. März 2025, um 15 Uhr in der Gemeindehalle Hochdorf in einer öffentlichen Veranstaltung die Planungen für den Ersatzneubau der beiden Groß...
Abbildung
(Hochdorf) - Der Biberacher Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger (CDU) stellt klar: Die Entscheidung über eine Umleitung zum Neubau von zwei Großbrücken der B 30 bei Hochdorf ist noch nicht getroffen. Entgegen einem a...
Abbildung
(Hochdorf) - Die geplante Vollsperrung der B 30 bei Hochdorf zum Neubau von zwei Großbrücken sorgt für massive Bedenken. Bürger und Bürgermeister Stefan Jäckle fühlen sich von der Politik übergangen, da ihre Altern...
Abbildung
(Hochdorf) - Die Kontrolle über seinen Lkw verlor am Mittwoch ein 40-jähriger auf der B 30 bei Hochdorf. Dabei beschädigte er die Leitplanke.Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, fuhr der 40-jährige in Richtung Rav...