14.02.2024 - 21:57 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8527
466

Bauernprotest sorgt für Verkehrsbehinderungen

(Biberach) - Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam es am Mittwochmorgen in und um Biberach. Anlässlich des geplanten Politischen Aschermittwochs der Grünen fanden sich bereits am frühen Morgen Bauern in Biberach ein. So waren die Zufahrtsstraßen zur Stadthalle und der Bereich vor der Stadthalle von abgestellten Traktoren und Lkw blockiert. Aber schon vor der Stadt kam es zu Verkehrsbehinderungen: So staute sich der Verkehr auf der B 30 vor der Ausfahrt Biberach-Jordanbad über mehrere Stunden teilweise auf rund vier Kilometer.

Mit Gehupe und Protestschildern machten die Bauern ihren Forderungen Luft. „Die Ampel muss weg“, „Rücktritt jetzt“ oder „Zieht der Ampel den Stecker“, war auf Protestschildern zu lesen. Namentlich wurden Bundespolitiker der Grünen „leere Versprechen“ vorgeworfen. Vor dem Aufgang zur Halle wurde ein Misthaufen aufgeschichtet. Unweit davon lag Stroh, das später brannte.

Nach Angaben des Polizeipräsidiums Ulm zeigten die Protestierenden teilweise aggressives Verhalten. Dabei kam es zu tätlichen Angriffen gegenüber den eingesetzten Kräften der Polizei. Diese räumten unter dem Einsatz von Pfefferspray und Schlagstöcken Bereiche um den Veranstaltungsort. Durch Steinwürfe seien Sachschäden an Fahrzeugen entstanden und drei Polizisten hätten leichte Verletzungen bei der Räumung einer Fahrbahn erlitten. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Versammlungsrecht eingeleitet. Eine Person wurde nach einem tätlichen Angriff vorläufig festgenommen und zur Feststellung der Personalien auf ein Revier gebracht.

Der Grünen-Kreisverband entschied sich gegen 11.30 Uhr zur Absage der Veranstaltung, weil die Sicherheit des Publikums nicht garantiert werden konnte, so die Grünen-Bundestagsabgeordnete Anja Reinalter. Während die Absage vor der Halle und in sozialen Netzwerken zum Teil als Erfolg gefeiert wurde, herrschte bei Politikern Entsetzen und Wut über die Geschehnisse.

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir stellte sich den Landwirten bei einer angemeldeten Kundgebung auf dem Gigelberg. Ministerpräsident Winfried Kretschmann brach dagegen die Anreise nach Biberach ab und die Grünen-Bundesvorsitzende Ricarda Lang habe das Hotel erst gar nicht verlassen. Lediglich der frühere Umweltminister Jürgen Trittin und die Biberacher Bundestagsabgeordnete Anja Reinalter waren in die Stadthalle gekommen. Trittin sprach später gegenüber der taz von einem „organisierten rechten Mob“. Die „PolizeiGrün“ ist aktiv geworden: Sie verurteilte den Protest als aggressiv und gewalttätig und sprach von üblen Bildern. Das Polizeipräsidium Ulm hat eine 20-köpfige Ermittlungsgruppe „Riss“ unter Leitung der Staatsschutzdienststelle eingerichtet.

 

Die selbsternannte Grünen-Staatspolizei „PolizeiGrün“ ist aktiv geworden.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung

01.04.2025

Auto überschlagen

(Äpfingen) - Am frühen Dienstagmorgen überschlug sich ein 21-jähriger mit seinem Pkw auf der B 30 an der Anschlussstelle Biberach-Nord. In der Folge war die Bundesstraße mehrere Stunden in Richtung Laupheim gesperrt...
Abbildung
(Biberach) - Mit einem Überschlag endete die Fahrt eines 23-jährigen, der am Sonntag auf der B 30 bei Biberach unterwegs war. Der Unfall ereignete sich gegen 16.30 Uhr. Der junge Mann fuhr mit seinem Nissan in Richtung U...
Abbildung
(Oberessendorf) - Am Samstag erlitten mehrere Personen bei einem Unfall auf der B 30 bei Oberessendorf teils schwere Verletzungen. Den Unfallverursacher erwartet eine Anzeige.Ein 29-jähriger war kurz nach 10 Uhr mit seine...
Abbildung
(Mettenberg) - Am Donnerstag stoppte die Polizei auf der B 30 bei Biberach einen desolaten Sattelzug. Nicht nur der Rahmen am Auflieger war gebrochen. Der bulgarische Sattelzug fuhr gegen 13 Uhr auf der B 30. Auf einem Par...
Abbildung
(Mettenberg) - Die Fahrt eines rumänischen Sattelzugs beendete die Polizei am Donnerstag bei Biberach. Nicht nur die Bremse war defekt. Der rumänische Sattelzug fuhr gegen 12 Uhr auf der B 30. Auf einem Parkplatz zwische...
Abbildung
(Biberach) - Weil er mit Sommerreifen unterwegs war, verursachte ein 25-jähriger am Donnerstag einen Auffahrunfall auf der B 30 bei Biberach. Verletzt wurde niemand.Wie die Polizei am Freitag mitteilte, war der Fahrer ein...