01.12.2023 - 20:54 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8455
498

Witterung und nicht angepasste Geschwindigkeit sorgen für zahlreiche Unfälle

Äpfingen
      01.12.2023
      2 Fahrzeuge
Abbildung

(Ulm) - Am Freitag zwischen 4 und 12 Uhr ereigneten sich auf winterlichen Straßen 66 Unfälle im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Ulm, die größtenteils auf winterliche Straßenverhältnisse zurückzuführen waren.

Die Unfälle verteilten sich wie folgt: 17 Unfälle im Landkreis Heidenheim, 16 Unfälle im Alb-Donau-Kreis, 15 Unfälle im Landkreis Biberach, 13 Unfälle im Landkreis Göppingen und 5 Unfälle im Stadtkreis Ulm. Größtenteils blieb es bei Blechschäden oder die Beteiligten kamen mit leichten Verletzungen davon.

Im Landkreis Biberach fuhr ein 44-jähriger am Freitag bei Äpfingen mit seinem Audi auf der B 30 auf schneeglatter Fahrbahn zu schnell. Auf der Fahrt in Richtung Ulm verlor er zwischen Biberach-Nord und Laupheim-Süd die Kontrolle über sein Auto und prallte in die Leitplanke. Dort wurde der Audi abgewiesen und stieß mit einem Lastwagen zusammen, der in die gleiche Richtung fuhr. Verletzt wurde niemand. Der Audi musste abgeschleppt werden.

Im Alb-Donau-Kreis verunglückte eine 74-jährige bereits am Donnerstag mit Sommerreifen. Gegen 18 Uhr fuhr die VW Polo Fahrerin von Berghülen in Richtung Machtolsheim. Vor ihr fuhr ein 74-jähriger mit seinem Opel. Er bog nach links in Richtung Campingplatz ab. Die VW Fahrerin verlor auf winterlicher Fahrbahn mit ihrer Sommerbereifung die Kontrolle über ihr Auto. Der Polo drehte sich und kollidierte mit dem Opel. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 12.000 Euro.

Im Landkreis Göppingen kam ein 25-jähriger Audi-Fahrer bei Bad Ditzenbach zu Schaden. Er fuhr gegen 7.30 Uhr zu schnell in der Kirchstraße. Bei Schneeglätte geriet der Audi ins Rutschen und stieß gegen einen geparkten BMW. Den schob es wiederrum auf einen geparkten Seat. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Alle Fahrzeuge blieben fahrbereit. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ulm) - Trotz eines Anstiegs der Unfallzahlen im Jahr 2024 sieht sich die Polizei in ihren Maßnahmen für die Sicherheit auf den Straßen bestätigt. Die Zahl der Schwerverletzten und der tödlich Verunglückten ist zurü...
Abbildung
(Ravensburg) - In den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und dem Bodenseekreis verzeichnete das Polizeipräsidium Ravensburg im Jahr 2024 einen leichten Rückgang der Gesamtunfallzahlen, fast ein Drittel weniger Verkehrst...
Abbildung
(Ravensburg) - Temperaturen um den Gefrierpunkt und leichter Niederschlag in Form von Regen oder Schnee führten am Mittwochmorgen in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis zu rund zwei Dutzend Unfäl...
Abbildung
(Ulm) - Das Polizeipräsidium Ulm registrierte am Mittwoch von den frühen Morgenstunden bis in den späten Nachmittag etwa 120 Unfälle aufgrund glatter Straßen. Betroffen waren die Landkreise Biberach, Göppingen, Heide...
Abbildung
(Ulm) - Die Witterung und nicht angepasste Geschwindigkeit sorgten am Donnerstag für zahlreiche Unfälle. Zwischen 6 Uhr und 9.30 Uhr verzeichnete das Polizeipräsidium Ulm 26 Unfälle, die größtenteils auf die Glätte ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Polizei in Bad Waldsee hat im vergangenen Jahr 581 Verkehrsunfälle aufgenommen. Auf der B 30 stiegen die Zahlen erheblich, berichtete der Leiter des Polizeipostens Bad Waldsee, Andreas Korn, kürzlich ...