17.08.2023 - 20:41 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8359
328

Geschwindigkeitskontrollwoche geht zu Ende

Abbildung

(Ravensburg) - Im Rahmen von landesweiten Verkehrsüberwachungsaktionen haben Beamte des Polizeipräsidiums Ravensburg im Zeitraum vom 7. bis 13. August  in den  Landkreisen Ravensburg und Sigmaringen sowie dem Bodenseekreis schwerpunktmäßig die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer überwacht.

Zum Einsatz kamen neben Großmessgeräten und einem Messanhänger, vor allem Laser-Handmessgeräte, bei deren Nutzung die Polizisten die betroffenen Fahrer unmittelbar mit ihrem Verkehrsverstoß konfrontierten. Dabei ist im Spitzenbereich der Geschwindigkeitsüberschreitungen von über 40 km/h kaum ein Unterschied zwischen Autobahnen und Bundes-, Landes- und Kreisstraßen festzustellen: Gut 20 Fahrer waren auf der A 96 zu schnell, genau 20 auf den Bundes-, Landes- und Kreisstraßen.

Überhöhte Geschwindigkeit ist noch immer die Hauptunfallursache in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und dem Bodenseekreis. Doch auch die Anzahl der Raser, die in der vergangenen Woche zwischen 21 und 40 km/h zu schnell unterwegs waren, ist bedenklich hoch: Rund 150 Personen haben die Beamten außerhalb der Autobahn, etwa 850 auf der A 96 festgestellt, aber auch zehn innerhalb geschlossener Ortschaften. Der Großteil der Geschwindigkeitsübertretungen lag im Bereich bis 20 km/h - auf der Autobahn traf dies auf rund 2.700, auf den sonstigen Straßen auf etwa 70 und innerorts auf knapp 30 Fahrer zu.

Alle betroffenen Kraftfahrzeuglenker haben nun, je nach gefahrener Geschwindigkeit und der Unterscheidung nach innerorts und außerorts, mit Verwarngeldern oder auch empfindlichen Bußgeldern und Fahrverboten zu rechnen.

„Solange wir so viele Geschwindigkeitsüberschreitungen haben, sind wir noch Lichtjahre von unserem Ziel, der Vision Zero entfernt - der Vision, die tödlichen Verkehrsunfälle auf Null zu reduzieren. Ich kann nur an alle Kraftfahrzeugführer appellieren, ihre Fahrweise zu überdenken und sich an die Verkehrsregeln zu halten,“ so  Polizeipräsident Uwe Stürmer.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Einen Verletzten und Sachschaden von über 60.000 Euro hat ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 11.30 Uhr gefordert, bei dem ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war. Die Streifenwagenbesatzung war auf de...
Abbildung
(Schwarzenbach) - Zahlreiche Verstöße hat die Polizei bei Verkehrskontrollen zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen auf der B 30 zwischen Meckenbeuren und Ravensburg bei Schwarzenbach geahndet. Bei der Kontrollakti...
Abbildung
(Ravensburg) - Schneefälle haben am Freitagmorgen im Landkreis Ravensburg flächendeckend für chaotische Verhältnisse auf den Straßen gesorgt. Das Polizeipräsidium Ravensburg verzeichnete über 30 Unfälle mit Blechsc...
Abbildung
(Ravensburg) - Bei einem Auffahrunfall auf der B 30 sind am Dienstagmorgen drei Menschen leicht verletzt worden. Ein 19-jähriger Volvo-Fahrer fuhr gegen 7.15 Uhr zwischen den Anschlussstellen Ravensburg-Süd und Ravensbur...
Abbildung
(Ravensburg) - Während eines Überholvorgangs kam es am Montag gegen 15.45 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 30 zwischen den Anschlussstellen Ravensburg-Süd und Ravensburg-Nord. Eine 36-jährige Pkw-Fahrer...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit Montag, 10. Juni 2024 die Brücke über die Schussen im Zuge des Anschlussastes zur B 30 an der Anschlussstelle Ravensburg-Nord sanieren. Die Brückeninstandset...