13.07.2023 - 19:53 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8324
575

Erneute Unwetter führen zu Unfällen und Überschwemmungen

Wiblingen
      12.07.2023
      1 Verunglückte
               1 Leichtverletzte
      2 Fahrzeuge
      9.000 Euro Sachschaden
Abbildung

(Ulm) - Nach dem starken Unwetter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, sind im Laufe des Mittwochs weitere Unwetter über die  Region gezogen. Es kam teils zu erheblichen Beeinträchtigungen im Straßenverkehr.

Das Polizeipräsidium Ulm berichtete am Donnerstag vor allem über schwere Unwetter am Abend. Den Schwerpunkt bildeten der Landkreis Biberach, der Stadtkreis Ulm und der Landkreis Heidenheim.

Im Landkreis Biberach wurden in Laupheim durch umstürzende Bäume und herabfallende Äste im Bereich Königsberger und Danziger Straße mehrere Autos beschädigt. Durch starke Regenfälle wurde die Unterführung an der B 30-Anschlussstelle Laupheim-Süd überflutet und musste gesperrt werden. Dort stand das Wasser über 50 Zentimeter hoch. Die Feuerwehr war mit Pumpen im Einsatz.

Im Stadtkreis Ulm herrschte nach einem Starkregen Aquaplaning auf der B 30 zwischen Ulm-Wiblingen und der Landesgrenze zu Bayern. Bei nicht angepasster Geschwindigkeit verlor ein 57-jähriger gegen 20.30 Uhr die Kontrolle über seinen Mercedes und prallte gegen den VW eines 23-jährigen. Der VW geriet in die linke Leitplanke und kam danach auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Der 23-jährige erlitt leichte Verletzungen. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 9.000 Euro. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Zu weiteren Behinderungen kam es in Ulm im Bereich der Talfinger Uferstraße. Sie musste wegen umgestürzter Bäume komplett gesperrt werden.

Im Landkreis Heidenheim liefen in Sontheim a. d. Brenz mehrere Keller voll und Gullideckel drückten heraus. Die Polizei sicherte hier Gefahrenstellen ab und unterstützte die Feuerwehr bei ihren Maßnahmen.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ulm) - Ab Montag, 14. April 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Ausfahrt Ulm-Wiblingen/Donautal auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern ...
Abbildung
(Ulm / Neu-Ulm) - Nach rund 15 Jahren Planung wird die Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm neu gebaut. Rund 80 Millionen Euro investieren der Bund und die Deutsche Bahn in das neue Bauwerk.Mit etwa 94.000 Fahrzeugen...
Abbildung
(Ulm) - Trotz eines Anstiegs der Unfallzahlen im Jahr 2024 sieht sich die Polizei in ihren Maßnahmen für die Sicherheit auf den Straßen bestätigt. Die Zahl der Schwerverletzten und der tödlich Verunglückten ist zurü...
Abbildung
(Donaustetten) - Glück im Unglück hatte am Mittwochnachmittag ein junger Autofahrer, der auf der B 30 bei Donaustetten in das Heck eines Lkw geprallt ist. Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, befuhr der 26-jährige ...
Abbildung
(Ulm) - Das Polizeipräsidium Ulm registrierte am Mittwoch von den frühen Morgenstunden bis in den späten Nachmittag etwa 120 Unfälle aufgrund glatter Straßen. Betroffen waren die Landkreise Biberach, Göppingen, Heide...
Abbildung
(Ulm / Achsteten) - Am frühen Dienstagmorgen lieferte sich ein BMW-Fahrer auf der B 30 bei Ulm eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei.Kurz nach 2 Uhr raste der BMW-Fahrer zunächst beim Hindenburgring in Ulm auf der B 10...