12.05.2023 - 22:03 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8252
360

Bauarbeiten für neuen Senglinger Steg beginnen am Dienstag

(Meckenbeuren) - In den nächsten zwei Wochen wird an der B 30 bei Senglingen, die neue Fußgänger- und Radwegebrücke aufgebaut. Die Arbeiten bestehen aus mehreren Teilen. Es kommt an mehreren Tagen zur Vollsperrung der Bundesstraße, wie die Gemeinde am Freitag mitteilte.

 

Landwirtschaftliche Wege werden gesperrt

Ab Dienstag, den 16.05.2023 werden die landwirtschaftlichen Wege auf Höhe der bisherigen Brücke auf beiden Seiten der B 30 komplett gesperrt. Sie werden erst wieder geöffnet, wenn die Brücke voraussichtlich Anfang Juni vollständig fertiggestellt ist. Die betroffenen Landwirte sind bereits informiert.

Am Dienstag und Mittwoch wird außerdem der Aufbau der Brücke vorbereitet. Dafür werden auf beiden Seiten unter anderem der Asphalt und die Fundamente abgebrochen und der Aushub hergestellt.

 

B 30 vom 23.05. bis 26.05.2023 gesperrt

In der Folgewoche, zwischen Dienstag, den 23.05. und Freitag, den 26.05.2023 soll die neue Brücke aufgebaut werden. Dafür werden zunächst die Fundamente eingesetzt und schließlich die Brücke darauf aufgesetzt. Dafür muss die B 30 komplett gesperrt werden. Eine Umleitung wird  ausgeschildert.

In der letzten Mai-Woche, ab Dienstag, den 30.05., werden die landwirtschaftlichen Wege an die Brücke angeglichen und asphaltiert. Anschließend können die landwirtschaftlichen Wege wieder freigegeben und die Brücke geöffnet werden.

 

Alle Zeitangaben sind witterungsabhängig und können sich bei schlechtem Wetter verschieben.

 

Hintergrund

Im Juli 2021 wurde der Mittelteil der Rad- und Fußgängerbrücke über die B 30 bei Senglingen durch einen nicht eingefahrenen Kran eines Lastwagens weggerissen. Nach langen Abstimmungen mit der Versicherung konnte die Gemeinde Meckenbeuren im Oktober 2022 den Ersatzneubau in Auftrag geben. Die neue Brücke und die Fundamente wurden über die Wintermonate gefertigt. Die neue Brücke ist aus Aluminium. Die vormalige Holzbrücke wurde 1984 gebaut, 1995 erneuert und 2010 saniert.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Stuttgart) - Das Landesverkehrsministerium hat das Sanierungsprogramm 2025 vorgestellt. Rund 425 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln fließen in laufende und neue Erhaltungsmaßnahmen. Schwerpunkt ist die Instand...
Abbildung
(Hochdorf) - Trotz Kritik setzt das baden-württembergische Verkehrsministerium auf eine Vollsperrung der B 30 für den Neubau von zwei Großbrücken bei Hochdorf. Entgegen Bedenken von Anwohnern und der Industrie wird ein...
Abbildung
(Ulm / Neu-Ulm) - Nach rund 15 Jahren Planung wird die Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm neu gebaut. Rund 80 Millionen Euro investieren der Bund und die Deutsche Bahn in das neue Bauwerk.Mit etwa 94.000 Fahrzeugen...
Abbildung
(Lochbrücke) - Rund 7.500 Euro Sachschaden entstand am Montag kurz vor 9 Uhr beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge im Kreisverkehr bei Lochbrücke. Eine 77 Jahre alte Honda-Lenkerin fuhr von Tettnang kommend in den Kreisver...
Abbildung
(Ulm / Neu-Ulm) - Als vorbereitende Maßnahme für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke werden bis Ende Februar 2025 Bäume und Sträucher im Baufeld der Adenauerbrücke gerodet.Zunächst werden ab Dienstag, dem 07.01.2025...
Abbildung
(Tübingen) - Tübingens Regierungspräsident Klaus Tappeser hat sich in eine schwierige Lage manövriert: Er betont, dass seine Behörde ein neues Biosphärengebiet in Oberschwaben neutral prüfen müsse, wirbt jedoch gle...