03.05.2023 - 18:11 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8232
706

Ministerialdirigent hört sich Bedenken zu Brückenneubau an

Abbildung

(Hochdorf) - Vertreter des Stuttgarter Verkehrsministeriums sind am Dienstag zu einem Gespräch nach Hochdorf im Landkreis Biberach gekommen. Dort sollen, nun im Jahr 2027, zwei Großbrücken der Bundesstraße 30 neu gebaut werden. Für die Bauzeit von drei Jahren soll deshalb die Bundesstraße gesperrt und der Verkehr über Landesstraßen und durch Ortschaften umgeleitet werden. Die Anliegergemeinden Hochdorf und Ingoldingen befürchten in dieser Zeit ein Verkehrschaos und untragbare Umstände: Die Ortsdurchfahrten seien zu eng, es gebe keine oder nur schmale Gehwege und ein Bahnübergang sorge für zusätzliche Behinderungen. Die Polizei befürchtet einen Verkehrskollaps. Feuerwehr und Rotes Kreuz bemängelten, dass sie nicht mehr schnell genug durch kämen. Die IHK rechnet mit einem volkswirtschaftlichen Schaden von mindestens 14 Millionen Euro durch die Umleitung. Landwirte befürchten, dass es für sie kein Durchkommen mehr gibt.

Die Gemeinden Hochdorf und Ingoldingen fordern einen Brückenneubau unter laufendem Verkehr. Dazu sollen die neuen Brücken neben der Fahrbahn gebaut und später an die Stelle der abgerissenen alten Brücken eingeschoben werden. So müsste die B 30 nicht drei Jahre lang voll gesperrt werden. Eine Sprecherin der örtlichen Bürgerinitiative sagte, betroffene Grundstückseigentümer hätten ihr Einverständnis dazu gegeben.

Das Verkehrsministerium fasste den Vor-Ort-Termin als Erörterungstermin im Rahmen der Bürgerbeteiligung auf. Gut 400 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen am Dienstag teil, wie alle Abgeordneten des Landkreises Biberach, mehrere Bürgermeister sowie Vertreter von Wirtschaft, Polizei und Rettungsorganisationen.

Ministerialdirektor Berthold Frieß verwies auf die zuständige Sachbearbeiterin im Regierungspräsidium Tübingen. Das Standardverfahren sei eine Sperrung. Dennoch werde er die Argumente mit nach Stuttgart nehmen.

Der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger, der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Rief und der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Gerster sind sich einig, dass eine dreijährige Umleitung nicht vertretbar ist. Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Anja Reinalter lobte die frühe Bürgerbeteiligung.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Hochdorf) - Ein freilaufender Hund ist am späten Freitagabend auf der B 30 bei Hochdorf von einem Auto erfasst und verletzt worden. Wie die Polizei am Samstag berichtet, fuhren gegen 22.20 Uhr mehrere Fahrzeuge im Bereic...
Abbildung
(Hochdorf) - Trotz Kritik setzt das baden-württembergische Verkehrsministerium auf eine Vollsperrung der B 30 für den Neubau von zwei Großbrücken bei Hochdorf. Entgegen Bedenken von Anwohnern und der Industrie wird ein...
Abbildung
(Hochdorf) - Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg wird am Freitag, den 21. März 2025, um 15 Uhr in der Gemeindehalle Hochdorf in einer öffentlichen Veranstaltung die Planungen für den Ersatzneubau der beiden Groß...
Abbildung
(Hochdorf) - Der Biberacher Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger (CDU) stellt klar: Die Entscheidung über eine Umleitung zum Neubau von zwei Großbrücken der B 30 bei Hochdorf ist noch nicht getroffen. Entgegen einem a...
Abbildung
(Hochdorf) - Die geplante Vollsperrung der B 30 bei Hochdorf zum Neubau von zwei Großbrücken sorgt für massive Bedenken. Bürger und Bürgermeister Stefan Jäckle fühlen sich von der Politik übergangen, da ihre Altern...
Abbildung
(Hochdorf) - Die Kontrolle über seinen Lkw verlor am Mittwoch ein 40-jähriger auf der B 30 bei Hochdorf. Dabei beschädigte er die Leitplanke.Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, fuhr der 40-jährige in Richtung Rav...